Sonntag, 24. Januar 2016

Seminar-Serie im Februar

Tanzen im Rhythmus des Jahres
in Verbundenheit mit der Natur
mit den Pflanzen, Blüten + Essenzen


ich freu mich auf eine einzigartige Serie von Seminaren im Februar, jedes für sich, verbindet sich mit dem Neuen Jahr und unseren Wünschen in diesem Jahr, bringt uns in unsere Mitte, erdet uns, bringt uns Klarheit und Leichtigkeit.

Jedes für sich, oder wer mag, auch alle zusammen als Seminar-Zyklus.
Infos und Anmeldung bei der KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
www.kvhs-ammerland.de
oder bei mir im Unterricht



Imbolc - das keltische Kerzenfest
Tänze + Tanzmeditationen
zum erwachenden Licht des Neuen Jahres

Imbolc ist eine Zwischenwelt, zwischen dem eisigen Winter und dem Verkünden des Frühlings mit den länger werdenden Tagen. Zünde an Imbolc eine Kerze an und wandere mit Deiner Aufmerksamkeit zu einem Platz zwischen den Welten, wo Brigid Dich erwartet. Brigid, die keltische Göttin der Inspiration, Kunst & Poesie und der Schmiedekunst, lädt Dich ein in Ihre Schmiede,

Deine inneren Quellen der Kreativität aufzufüllen

und rund um ihren feurigen Kessel, Deine Wünsche für das kommende Jahr zu schmieden.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,
dicke Socken und Pullover für die Entspannung.


kvhs Rastede, Baumgartenstr. 10
So, 7. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €





Flying
Die hawaiianische Tanzmeditation
„Ka‘alele au“


Das hawaiianische Flying wurde entwickelt von Kahu Abraham (Hawaii) nach traditionellen Vorbildern von den alten Tempelplätzen Hawaiis. Eine tanzähnliche, fließende Bewegungsfolge, die sich unendlich fortsetzt, ein Geben und Nehmen, sich erden, in die Mitte kommen, neu ausrichten und gleichzeitg den Geist fliegen lassen.

Vor wichtigen Entscheidungen benutzte man das Flying, das hawaiianische "Fliegen", zur Sammlung von Kraft (Mana), und auch als Vorbereitung auf die hawaiianische LomiLomi-Massage.

Wir kommen ins Fließen, zentrieren uns und werden ganz leicht, ähnlich dem Flug eines Vogels über den weiten Ozean.

Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken + Pullover für die Entspannung

kvhs Rastede , Baumgartenstr. 10
So, 14. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €


hier ist ein Bericht und ein paar Bilder aus dem Seminar im September 2015 http://www.bauchtanzinoldenburg.blogspot.nl/2015/10/workshop-flying-die-hawaiianische.html



Bach Blüten Tänze - die Seele in Harmonie

Blüten in Bewegung - Wer die wundersame Wirkung der Bachblüten-Essenzen je erlebt hat,wird sich sein ganzes Leben daran erinnern und diesen Blüten mit Liebe und Respekt begegnen.

Die Wirkung der Essenzen lässt sich auch in Tänzen wiederfinden. Wir werden die Wirkungen von ausgewählten Essenzen in den Tänzen ergründen, von ruhig und meditativ bis chaotisch und voller Lachen, denn Leben ist Bewegung!

Blockaden lösen sich und die Blütenkraft hat freie Bahn direkt zur Seele zu gelangen und Harmonie wieder herzustellen. Die Bachblüten-Tänze sind eine wundervolle Möglichkeit, die Essenzen und die Bewegung zur Musik zu verbinden.

Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung.

kvhs Bad Zwischenahn, Schulstr. 5
So, 28. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €


mehr Infos zu Bach Blüten Tänzen
und Berichte aus den letzten Seminaren
http://www.bauchtanzinoldenburg.blogspot.co.ke/
search/label/Bachblüten%20Tänze

Montag, 18. Januar 2016

Bauchtanz - Salsa Ladies - Meridian Yoga - die neuen Kurse bei der KVHS Ammerland ab Februar und ab April 2016



Anfang Februar startet das neue Semester bei der KVHS Ammerland, ich biete 5 neue Kurse an, Bauchtanz, Salsa Ladies und Meridian Yoga, hier sind die Infos


Bauchtanz Anfängerkurs in Zwischenahn
Bauchtanz Basics 2/Mittelstufe "Kurkuma" in Edewecht

Bauchtanz Mittelstufe "Farasha"  in Rastede
der Kurs ist fast voll, bei Interesse bitte nachfragen





hier sind die Details


Anmeldungen

KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100
www.kvhs-ammerland.de

oder bei mir im Unterricht






















Salsa für Ladies

neuer Kurs für Anfängerinnen und Frauen mit Vorkenntnissen in Wildenloh







Meridian Yoga




die Kurse laufen wieder!! + Rainers Geburtstag



alle Gruppen und Kurse laufen wieder, hier ein paar Bilder aus der letzten Woche

eine neue Yoga-Matte habe ich mir zugelegt, so mit allen Öko-Siegeln, hab es ja nicht glauben wollen, aber sie stinkt wirklich kein Stück. Ist ja oft so bei neuen Yoga-Matten, daß sie sehr riechen am Anfang, ist halt oft viel Chemie drin.

Und in dieser aufgerollten Version läßt sie sich auch viel besser transportieren als meine alte Klapp-Matte.




Danke Edith, aus der Montags-Yoga-Gruppe für die leckere Marmeladen-Kollektion








und Danke an den BTB-Dienstags-Tanzkreis für die Rosen und die Kinogutscheine!!



Ihr Lieben, in allen Gruppen, Ihr habt mich wirklich verwöhnt zu Weihnachten und auch jetzt zu Jahresbeginn. Ich weiß das sehr zu schätzen. Danke!


Am Samstag sind die BTB-Gruppen Discofox 3+, Hula und Bauchtanz "Mirimah" auch wieder gestartet, in der Hula-Gruppe haben wir neue Frauen dabei!! Yeah, freu mich sehr!!!!



Und am Abend zuvor, am Freitag Abend, hat mein Bruder seinen 50. Geburstag gefeiert, ganz zünftig mit einem Grünkohlessen.

Greta und ich haben für ihn und die ganze Familie und die Gäste getanzt, ratet mal was?? "Alf Leila Wa Leila"

Ich habe mich lange unterhalten mit Elke Deichholz, vor gaaanz langer Zeit meine Tanzsporttrainerin Standard und Latein und heute die Leiterin des Tanzkreises im BTB, in dem Rainer tanzt. Es sind wohl so 30 Jahre, die wir uns nicht gesehen haben, uuiihhh, echt lange, da gab es viel zu erzählen.

Elke ist eine der drei Menschen, die mich tänzerisch maßgeblich geprägt haben und von denen ich am Meisten über Tanz gelernt habe.

Und.... sie war die Inspiration für mich, Tanzlehrerin werden zu wollen, ich weiß gar nicht, ob sie das weiß...

Samstag, 9. Januar 2016

eine Pause für die Seele - Yoga mit Flüchtlings-Frauen






eine Pause für die Seele
Yoga mit Flüchtlings-Frauen
Eher zufällig kam ich zu diesem Angebot, als Vertretung für eine erkrankte Kollegin. Kurzfristig, erst nur für eine Stunde, dann für den ganzen Kurs, einfach so hineingeworfen.

Ich hab etwas experimentiert mit dem Stundenaufbau, wollte die Sprache und das Erklären nicht so in den Mittelpunkt stellen, eher bildlich unterrichten, nicht so sehr über den Verstand, keine Dolmetscher, sondern eher gefühlsmäßig an Yoga heranführen. Atemübungen, fließende Bewegungen im Atemrhythmus, einfache Asanas - die Yogaübungen, die jedem Raum lassen, die Bewegungen zu erkunden und sich darin wohl zu fühlen und eine Entspannung als Abschluß.

Den Frauen Raum geben. In vielerlei Hinsicht. Sich eine Weile aus den Belastungen, Erinnerungen und Herausforderungen des Lebens herauszuziehen, ganz sanft die Verbindung zu sich selbst und zum eigenen Körper zu stärken. Sanft, ganz sanft und mit einer gewissen Leichtigkeit, um die Verletzungen und Traumata in der Seele nicht aufzureißen.

Und dann sind noch ein paar deutsche Frauen aus dem Stadtteil dazu gekommen. An einem Tag brachte Else Topinambur, frisch geerntet aus ihrem Garten mit, und bot allen Frauen an, etwas davon mitzunehmen. Und schon gab es eine rege Unterhaltung über Rezepte und Anbau im eigenen Garten, alle Deutsch-Kenntnisse wurden rausgekramt und im Anschluß an die Stunde saß man gemeinsam im Stadtteil-Café bei Kaffee und Kuchen zusammen.

Dieser erste Kurs, in Zusammenarbeit von Bürgerfelder Turnerbund und Stadtteiltreff Dietrichsfeld, jeweils Mittwochs 14 Uhr, geht im Dezember zu Ende. Eine Fortführung ab Januar ist in Planung.


Meine eigene Motivation? Meine Oma und meine Eltern mußten 1948 aus Schlesien fliehen, und auch wenn ich nicht in die Jahrgänge gehöre, die als Flüchtlingskinder bezeichnet werden, so war das Thema Flucht in meiner Kindheit doch sehr präsent. Der Verlust der Heimat, von Haus und Hof, dem Unerwünschtsein in der "neuen" Heimat, aber auch davon, anzupacken und sich ein neues Leben aufzubauen.


Neuer Kurs ab Januar 2016

sanftes Yoga

Mittwochs, 14.30 - 15.30 Uhr
ab 13.01.2016
Stadtteiltreff Dietrichsfeld, Alexanderstr. 331, 26127 Oldenburg
es gibt freie Plätze
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Handtuch. Kursgebühr: € 1,-- pro Termin.

in Zusammenarbeit von BTB Oldenburg und Stadtteiltreff Dietrichsfeld


Montag, 4. Januar 2016

die neuen Kurse und Seminare bei der KVHS Ammerland


die Kurse

Bauchtanz in Edewecht und in Rastede und 
ganz neu! ein Anfängerkurs in Bad Zwischenahn

Salsa für Ladies in Wildenloh

MeridianYoga in Rastede

Discofox-Seminare und das Seminar Von Salsa bis Walzer in Westerstede


die neuen Kurse und Seminare bei der KVHS Ammerland ab Februar - 
zum vergrößern bitte das Bild anklicken -

Anmeldungen sind ab sofort möglich
KVHS Ammerland  Tel. 04488 565100

oder bei mir im Unterricht

die Seminare

30.01. Summ-Meditation Nada Brahma

07.02. Imbolc - das keltische Kerzenfest - 
          Tänze und Meditationen zum wieder erwachenden Licht des Neuen Jahres
14.02. die hawaiianische Flying Tanzmeditation
28.02. Bach Blüten Tänze

22.05. Orientalisches Trommeln
29.05. Shakti Yoga



Freitag, 1. Januar 2016

Der Stein in der Socke - mit dem roten Jaspis gegen die Achillessehnen-Reizung - Heilen mit Steinen - ein Selbstversuch



Der Stein in der Socke
mit dem roten Jaspis gegen die Achillessehnen-Reizung
Heilen mit Steinen - ein Selbstversuch


Das Jahr 2015 war für mich ein gutes Jahr, vielleicht sogar ein sehr gutes Jahr. Natürlich war nicht alles immer nur toll, es gab auch Frust, Ärger und Enttäuschung. Licht und Schatten, wie so oft. Für viele Dinge bin ich dankbar, aber eine Sache sticht heraus, für die bin ich mehr als dankbar. 

Seit fast zwei Jahren schlage ich mich mit einer Achillessehnen-Reizung in der linken Wade herum, im Sommer nicht ganz so schlimm, aber im Winter schon echt heftig, lange Spaziergänge gingen gar nicht mehr, normales Laufen tut weh, im Unterricht war es manchmal nicht mehr zu verbergen. Für mich als Tanzlehrerin ist das verheerend. Heben und senken im Quickstep oder Langsamen Walzer, ha.....das ging manchmal kaum noch, Beckenwellenschritte im Bauchtanz auf Zehenspitzen, Drehungen elegant aus dem Fußgelenk abfedern, ging nicht.

Keine Behandlungsmöglichkeiten

Behandlungsmöglichkeiten gibt es nicht wirklich, Wärme oder Kälte, kann man machen, kann man auch lassen. Tja, und dann versucht man, irgendwie damit klar zu kommen, aber es ist schon eine heftige Einschränkung.

Oder doch?

Und dann an einem Freitag Abend im November im MeridianYoga-Kurs in Rastede üben wir den "abwärtsschauenden Hund", eigentlich nicht im Programm des Meridian-Yoga, aber ich mag es, das Programm auch immer mal wieder zu variieren. Bettina sagte, "oh, das kann ich nicht mitmachen, dann hab ich sofort wieder diese Achillessehnen-Reizung, und ich bin so froh, daß ich sie endlich los bin"....... Los bin?? Wie das? Ich dachte, es gibt keine Möglichkeit, das zu behandeln? ......... ich fragte nach....Bettina's Antwort "nein, nichts vom Arzt", ...aber sie hätte etwas gefunden, was ihr geholfen hat...... Am Ende der Stunde hab ich dann genauer nachgefragt.

Erst druckste Bettina rum, wollte nicht so richtig mit der Sprache raus, was ihr geholfen hat. Aber dann doch, ...Steine, Edelsteine. Als Kinesiologin hat sie den richtigen Stein per Muskeltest für sich herausgefunden und ihn im Bett im Fußbereich unter das Bettlaken gelegt. Und es hat geholfen.

Edelsteine als Therapie - ganz neu für mich

Ich hab mich ja schon mit vielem im Bereich der alternativen Heilmethoden befaßt und auch etliche Bereiche der Esoterik sind mir schon begegnet, aber zu Steinen hatte ich bisher keinen Bezug..... aber was solls, wenn das das Einzige ist, was vielleicht hilft, probier ich das aus. Muskeltest, kenn ich, bin ich bestens mit vertraut aus meiner Bodytalk-Ausbildung. Ruck-Zuck war der richtige Stein für mich gefunden, der rote Jaspis, die Rohsteine, also nicht bearbeitet. Per Internet bestellt, nach 2 Tagen da und ab in die Socke, direkt an den Fuß.

und es hilft sofort!

Und es half sofort, alles fing an, sich zu entspannen. Alles Einbildung, dachte ich, aber von Tag zu Tag wurde es besser, nach einer Woche hatte ich keine Schmerzen mehr, konnte alles tanzen, laufen, alles....... 

Heute hab ich den Stein nur noch ab und zu in der Socke. 
Alles ist weg. Danke. Danke. Danke.


P.S. und ich hab den Tipp bereits weiter gegeben an einen Herrn aus unserem Discofox 4-Kurs, er sah mich erst etwas skeptisch an, aber......wenn es denn hilft........, bei ihm wars der Amethyst, auch bei ihm war nach 3 bis 4 Wochen alles weg

Frohes Neues Jahr!



Frohes Neues Jahr Euch Allen!
Neujahrs-Wunsch-Gebäck -
wünscht Euch was!

Danke, an Alle, die im vergangenen Jahr so zahlreich mit mir getanzt und Yoga gemacht habt. Es war mir eine Freude und ich freu mich auf ein Neues Jahr mit Euch!

Mittwoch, 30. Dezember 2015

Discofox

30.11.2015

ein Eindruck aus unserem Discofox 2 Kurs von letzter Woche








Discofox 3 - ein Eindruck aus dem Kurs von Samstag, die Rollmops-Kombi mit Rollout, anschließendem Schal und die Schiebetür, das gibt schon eine richtig coole Kombi-Folge,

Greta und Carlo basteln noch eine Figur dazu, die wir in Discofox 4 im nächsten Jahr tanzen werden



die Termine für die neuen Kurse ab Januar 2016 - Anmeldungen sind ab sofort möglich

hier ist die BTB-Anmeldekarte  http://www.btb-oldenburg.de/upload/Anmeldekarte_Onlineversion_03_09.pdf





30.12.2015

Danke!

Danke, Ralf, für die leckeren Pralinen!

Danke, Waltraud und Nic für das Quittengelee!

und Danke, Britta und Andre für das Windlicht und die Kekse " Schokolade trifft auf Fleur de Sel"

für Alle, die auch Interesse an dem Rezept haben, hier noch einmal etwas größer, wer es noch größer möchte... einfach das Bild anklicken





























Danke, Tatjana und Oliver für den tollen Obstkorb, ist inzwischen schon alles verputzt




Dienstag, 29. Dezember 2015

Farasha - Bauchtanz in Rastede + Bauchtanz-Jahresabschluß


Ui ui uiiii,
so ein schöner Präsentkorb,
tausend Dank!!



 










Tanzen mit dem Kerzentablett - 
der Bauchtanz-Jahresabschluß

nächsten Freitag, 18.12., 17.00 Uhr,
KVHS Rastede

bitte mitbringen: ein Tablett, Teelichter, Windlichter, Kerzen etc.
und ein Schal oder Tuch, aus dem der Kopf-Ring geformt wird, auf dem das Tablett steht

Frauen aus anderen Gruppen können gern mit dazu kommen







Sehr gelungen! Hat viel Spaß gemacht. Guten Rutsch ins Neue Jahr! 
Wir tanzen weiter am 8. Januar 2016

Samstag, 26. Dezember 2015

Töchter des Mondes - Ammerländer Sportschau in Augustfehn

ein Garderoben-Selfie mit den Töchtern des Mondes kurz vor dem Auftritt bei der Ammerländer Sportschau













 NWZ Online zur Ammerländer Sportschau 16.11.2016



Shakespeare's Ophelia - Liebe - unglückliche Liebe - dramatische Ereignisse - verfällt dem Wahnsinn - und wie so oft ein tragisches Ende - sie ertrinkt oder wird ertrunken
















hier sind die Fotos  https://picasaweb.google.com/105326595836827801387/TochterDesMondes?authuser=0&authkey=Gv1sRgCIbJoK-_hYbf3wE&feat=directlink




Danke Rita fürs Fotografieren

und Danke an Monika Wiemken für die Organisation und für die Präsente
















wir starten wieder 

am Donnerstag, 07. Januar 2016, 20.30 Uhr 
im TuS Ofen
neue Tänzerinnen sind Herzlich Willkommen

wir haben uns für das Neue Jahr interessante Projekte vorgenommen, 
ich bin gespannt und freu mich drauf!!


Danke Ines, für die Amaryllis

Freitag, 25. Dezember 2015

Bauchtanz am Donnerstag im TuS Ofen - Stocktanz


Stocktanz stand auf dem Programm seit den Sommerferien, die Wiederholung aller rhythmischen Bewegungen und Schritte


neue Tänzerinnen sind Herzlich Willkommen












Mehr zu Bauchtanz im TuS Ofen
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt

bei Interesse schreib mir für die neuesten Termine .... birgitkalusche@gmx.de
oder abonnier den 👉 Newsletter



Donnerstag, 24. Dezember 2015

Salsa Ladies


die BTB Salsa Ladies sind in die Weihnachtspause gegangen, hier ein Eindruck aus unserer letzten Stunde vor Weihnachten

am Donnerstag, 07. Januar 2016,
17 Uhr, starten wir wieder

neue Tänzerinnen sind immer Herzlich Willkommen
BTB Oldenburg, Halle 2











Danke, Elke, für das leckere Gelee

und Danke Karin, für die Christrose,
ich freu mich, daß Du wieder fit bist und im nächsten Jahr wieder mit uns tanzen kannst



ein unvergeßlicher Moment


ein Moment in diesem Jahr, den ich nicht vergessen werde
Greta und ich zum 80. Geburtstag meines Vaters im Mai
das erste Mal, daß wir zusammen getanzt haben
für meinen Vater und die gesamte Familie und Nachbarschaft

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Tanzkreis am Dienstag

11. Dezember 2015

der BTB Tanzkreis am Dienstag Abend
cubanischer ChaCha und Salsa standen letzten Dienstag auf dem Programm, ausgelassen und voller Lebensfreude

nächste Woche tanzen wir noch einmal und gehen dann in die Weihnachtspause, danke, für ein tolles Jahr mit Euch!!!

Dienstags, 20 Uhr, BTB OL, wir haben noch Platz für 1 - 2 Paare
wir starten wieder am 12.01.



17. Dezember 2015

Weihnachtsfeier

ein Bild von Dienstag von unserem letzten Abend vor Weihnachten



Danke, Silvia + Sven
 

und Danke Elise




Danke, Wolfgang + Susanne
für den Blumenkorb,
ich hab ihn vor der Haustür stehen,
paßt zu den frühlingshaften Temperaturen