Freitag, 20. Januar 2017

Orientalischer Tanz im TuS Ofen



am 12.01. starten wir wieder! wir haben freie Plätze!
für Nichtmitglieder auch als Kurs buchbar, € 40,-- für 8 Termine

für Frauen mit Vorkenntnissen, gern kann eine Probestunde gemacht werden
Gymnastikhalle TuS Ofen, Rudolf-Kinau-Weg, Ofen




zwei Bilder von gestern Abend, 19.01.
ausprobieren, experimentieren und erste Versuche mit den Isis Wings

Samstag, 14. Januar 2017

Schwestern der Morgenröte in der Halima


die Schwestern der Morgenröte bei der Siegerehrung der TAF Deutschen Meisterschaft Orientalischer Tanz im September 2016 in der Kategorie Miniproduction - in der aktuellen Ausgabe der Bauchtanz-Fachzeitschrift Halima  http://www.halima-magazin.com

hier ist der ganze Artikel




 

Freitag, 13. Januar 2017

Elsbeths gefüllte Weinblätter von der Orientalischen Nacht - das Rezept



die leckersten gefüllten Weinblätter, die ich je gegessen habe,

das war nicht nur meine Meinung,
sondern auch vieler weiterer Frauen bei der Orientalischen Nacht

Hier ist das Rezept von Elsbeth:

Gefüllte Weinblätter (etwa 30 Stück)

Füllung:
400 g Zwiebeln
3 Eßl. Olivenöl
150 g Langkornreis
100 g Korinthen
50 g Pinienkerne
ca. 12 Blättchen Minze
2 TL Salz
Pfeffer

30 eingelegte Weinblätter
2 Eßl. Zitronensaft
120 ml Olivenöl

Für die Füllung:
Die Zwiebeln abziehen, würfeln, im heißen Öl glasig dünsten

den ungekochten Reis, heiß abgespülte Korinthen, Pinienkerne
und in Streifen geschnittene Minze zu den Zwiebeln geben

mit Salz und Pfeffer kräftig würzen

die Weinblätter mit der glänzenden Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen
jeweils etwa zwei Teelöffel der Füllung in die Mitte des Blattes geben

etwa ein Blattdrittel über die Füllung klappen, die Seiten einschlagen
und die Blätter wie kleine Rouladen fest aufrollen

die Röllchen mit der Naht nach unten dicht nebeneinander in eine ofenfeste Form (28cm) legen
125 ml Wasser, Zitronensaft und Öl verrühren und über die Weinblätter gießen
Form abdecken, damit das Wasser nicht so schnell verdunstet (evtl. etwas Wasser nachgießen)

im Backofen 200 Grad, Umluft 170 Grad, etwa eine Stunde



jetzt gibt es auch ein Bild von Elsbeth's gefüllten Weinblättern, ich hatte das Glück beim Jahresanfangs-Seminar eine Dose voll geschenkt zu bekommen, super lecker!

gefüllte Weinblätter - das Rezept


Mehr Rezepte?
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt


Suchst du mehr als ein Rezept?
Du liebst alte Traditionen, Rituale und besondere Frauenräume?

Dann schau doch mal bei mir vorbei – ich verbinde Bewegung, Musik und Achtsamkeit in meinen Yoga- und Tanzkursen. Für eine kleine Auszeit vom Alltag.

Oder trag dich in meinen Newsletter ein und bekomme regelmäßig Inspirationen rund um Körper, Seele & Selbstfürsorge.



Sonntag, 8. Januar 2017

Yoga - alle Termine im Überblick


zum vergrößern bitte anklicken

Tibetisches Yoga, Meridian Yoga und der Workshop Meridian Yoga + Shiatsu
hier sind alle Termine im Überblick

2017 - das Jahres-Anfangs-Seminar

Meridian Yoga   stimuliert und harmonisiert den Energiefluß in unserem Körper, indem es unsere Meridiane aktiviert und balanciert.


2017. Auf geht's.
Zwei Bilder von gestern, vor dem Start des Jahres-Anfangs-Seminars.
Heute Tag 2.


Meridian Yoga   stimuliert und harmonisiert den Energiefluß in unserem Körper, indem es unsere Meridiane aktiviert und balanciert.





Mehr zu Meridian Yoga
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt
Dienstags Abend um 20 Uhr gibt es einen Kurs in Rastede




ein schöner Artikel dazu war im Vorfeld in der NWZ (27.12.2016)

Samstag, 7. Januar 2017

Discofox Basics - ein neuer Kurs + 2 Workshops









Anmeldungen
schriftlich mit der Anmeldekarte

hier ist die Anmeldekarte zum runterladen
https://docs.google.com/viewer?docex=1&url=http://
www.btb-oldenburg.de/upload/Anmeldekarte_
Onlineversion_03_09.pdf

ausdrucken, ausfüllen und dann
zurück an den BTB
per Post, oder einscannen oder fotografieren
und per Mail an info@btb-oldenburg.de

 





Mittwoch, 4. Januar 2017

Tibetisches Yoga - die neuen Kurse starten


Tibetisches Yoga

Die 5 legendären Übungen, die auf die Energiezentren, die Chakren, im Körper wirken, 
die in Verbindung mit den Drüsen, unserem Hormonsystem stehen, 
und eine harmonisierende und balancierende Wirkung haben. 

Die neuen Kurse im Januar:

Mittwochs, 16.30 - 17.30 Uhr
ab 11. Januar 2017, 12 Termine
Kursgebühr: € 62,70

Mittwochs, 17.45 - 18.45 Uhr
ab 11. Januar 2017, 12 Termine
Kursgebühr: € 62,70

Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus

Anmeldungen bei mir im Unterricht
oder bei der
Katholischen Erwachsenenbildung KEB
Peterstr. 6, 26121 Oldenburg
Tel. 0441 350 715 71    email: info@keb-ol.de    ´

Homepage  https://www.keb-ol.de/Page/Detail.aspx?id=14903


Dienstag, 3. Januar 2017

das Gartenjahr 2016


in der Erde buddeln ist für mich die beste Entspannung
Eindrücke aus dem Gartenjahr 2016
bald geht es wieder los, die ersten Samentüten sind schon da,
2 neue, sehr früh reifende Tomatensorten, 2 Chillies, die im Winter auf der Fensterbank überwintern können, Riesen-Löwenzahn und Wasabino, ein Merrettich-Blattsalat