Posts mit dem Label Zaubergarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zaubergarten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 29. Februar 2016
Danke!
das waren jetzt 6 Seminare im Januar und Februar -
Spirit of Aloha, Trommeln, die Summ-Meditation,
das Imbolc-Kerzenfest, das hawaiianische Flying und heute die Bach Blüten Tänze
Danke, danke, all Ihr Frauen und Männer, die Ihr mit mir getanzt, getrommelt und meditiert habt!!
Alle Seminare waren ausgebucht, yeah!!!
Nächste Woche gibt es eine Zugabe -
ein Hula-Workshop im Rahmen des Frauensporttages,
Samstag, 05. März 2016, 11.45 - 12.45 Uhr, Uni Oldenburg, Eintritt € 2,--.
Aloha!
Montag, 15. Februar 2016
Flying - die hawaiianische Bewegungsmeditation am Sonntag in Rastede
ein Bild aus unserem Flying-Seminar von gestern
kurz bevor es losging
hat wieder mal unglaublich gut getan
und hier eins der schönsten Lieder fürs "Fliegen"
Sonntag, 7. Februar 2016
Imbolc - das keltische Kerzenfest - letzte Vorbereitungen
letzte Vorbereitungen
Sonntag Nachmittag - 14 - 17 Uhr -
in Rastede
Imbolc - das keltische Kerzenfest
Rituale, Tänze + Tanzmeditationen
für die beiden kommenden Seminare Flying und Bach Blüten Tänze gibt es noch freie Plätze!
die Summ-Meditation "Nada Brahma"
Ruhe + wirken lassen -
die letzte Phase der Summ-Meditation beginnt
Sonntag Nachmittag in Zwischenahn
das Summen erzeugt wundervolle Vibrationen, die durch den ganzen Körper fließen, uns in die Mitte bringen und Verspannungen auflösen
Danke Hanna für die Kekse, waren ruck-zuck weggeputzt
Sonntag, 24. Januar 2016
Seminar-Serie im Februar
Tanzen im Rhythmus des Jahres
in Verbundenheit mit der Natur
mit den Pflanzen, Blüten + Essenzen
ich freu mich auf eine einzigartige Serie von Seminaren im Februar, jedes für sich, verbindet sich mit dem Neuen Jahr und unseren Wünschen in diesem Jahr, bringt uns in unsere Mitte, erdet uns, bringt uns Klarheit und Leichtigkeit.
Jedes für sich, oder wer mag, auch alle zusammen als Seminar-Zyklus.
in Verbundenheit mit der Natur
mit den Pflanzen, Blüten + Essenzen
ich freu mich auf eine einzigartige Serie von Seminaren im Februar, jedes für sich, verbindet sich mit dem Neuen Jahr und unseren Wünschen in diesem Jahr, bringt uns in unsere Mitte, erdet uns, bringt uns Klarheit und Leichtigkeit.
Jedes für sich, oder wer mag, auch alle zusammen als Seminar-Zyklus.
Infos und Anmeldung bei der KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
www.kvhs-ammerland.deoder bei mir im Unterricht
Tel. 04488 565100 oder
www.kvhs-ammerland.deoder bei mir im Unterricht
Imbolc - das keltische Kerzenfest
Tänze + Tanzmeditationen
zum erwachenden Licht des Neuen Jahres
Imbolc ist eine Zwischenwelt, zwischen dem eisigen Winter und dem Verkünden des Frühlings mit den länger werdenden Tagen. Zünde an Imbolc eine Kerze an und wandere mit Deiner Aufmerksamkeit zu einem Platz zwischen den Welten, wo Brigid Dich erwartet. Brigid, die keltische Göttin der Inspiration, Kunst & Poesie und der Schmiedekunst, lädt Dich ein in Ihre Schmiede,
Deine inneren Quellen der Kreativität aufzufüllen
und rund um ihren feurigen Kessel, Deine Wünsche für das kommende Jahr zu schmieden.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,
dicke Socken und Pullover für die Entspannung.
kvhs Rastede, Baumgartenstr. 10
So, 7. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €
Tänze + Tanzmeditationen
zum erwachenden Licht des Neuen Jahres
Imbolc ist eine Zwischenwelt, zwischen dem eisigen Winter und dem Verkünden des Frühlings mit den länger werdenden Tagen. Zünde an Imbolc eine Kerze an und wandere mit Deiner Aufmerksamkeit zu einem Platz zwischen den Welten, wo Brigid Dich erwartet. Brigid, die keltische Göttin der Inspiration, Kunst & Poesie und der Schmiedekunst, lädt Dich ein in Ihre Schmiede,
Deine inneren Quellen der Kreativität aufzufüllen
und rund um ihren feurigen Kessel, Deine Wünsche für das kommende Jahr zu schmieden.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,
dicke Socken und Pullover für die Entspannung.
kvhs Rastede, Baumgartenstr. 10
So, 7. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €
Die hawaiianische Tanzmeditation
„Ka‘alele au“
Das hawaiianische Flying wurde entwickelt von Kahu Abraham (Hawaii) nach traditionellen Vorbildern von den alten Tempelplätzen Hawaiis. Eine tanzähnliche, fließende Bewegungsfolge, die sich unendlich fortsetzt, ein Geben und Nehmen, sich erden, in die Mitte kommen, neu ausrichten und gleichzeitg den Geist fliegen lassen.
Vor wichtigen Entscheidungen benutzte man das Flying, das hawaiianische "Fliegen", zur Sammlung von Kraft (Mana), und auch als Vorbereitung auf die hawaiianische LomiLomi-Massage.
Wir kommen ins Fließen, zentrieren uns und werden ganz leicht, ähnlich dem Flug eines Vogels über den weiten Ozean.
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken + Pullover für die Entspannung
kvhs Rastede , Baumgartenstr. 10
So, 14. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €
hier ist ein Bericht und ein paar Bilder aus dem Seminar im September 2015 http://www.bauchtanzinoldenburg.blogspot.nl/2015/10/workshop-flying-die-hawaiianische.html
Bach Blüten Tänze - die Seele in Harmonie
Blüten in Bewegung - Wer die wundersame Wirkung der Bachblüten-Essenzen je erlebt hat,wird sich sein ganzes Leben daran erinnern und diesen Blüten mit Liebe und Respekt begegnen.
Die Wirkung der Essenzen lässt sich auch in Tänzen wiederfinden. Wir werden die Wirkungen von ausgewählten Essenzen in den Tänzen ergründen, von ruhig und meditativ bis chaotisch und voller Lachen, denn Leben ist Bewegung!
Blockaden lösen sich und die Blütenkraft hat freie Bahn direkt zur Seele zu gelangen und Harmonie wieder herzustellen. Die Bachblüten-Tänze sind eine wundervolle Möglichkeit, die Essenzen und die Bewegung zur Musik zu verbinden.
Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung.
kvhs Bad Zwischenahn, Schulstr. 5
So, 28. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €
mehr Infos zu Bach Blüten Tänzen
und Berichte aus den letzten Seminaren
http://www.bauchtanzinoldenburg.blogspot.co.ke/
search/label/Bachblüten%20Tänze
Sonntag, 4. Januar 2015
Chakra Dance Flow
Chakra Dance Flow - getobt, getanzt und ganz entspannt
tut so gut wieder in Bewegung zu kommen, schöner Start ins Neue Jahr
freu mich auf morgen
tut so gut wieder in Bewegung zu kommen, schöner Start ins Neue Jahr
freu mich auf morgen
Montag, 17. März 2014
Bach Blüten - Tänze + Essenzen - Löwenzahn-Essenz selbst herstellen - das Rezept
Entspannung - ein Bild aus dem Seminar von heute Nachmittag
Bach Blüten Tänze sind so eine Wohltat!
getanzt haben wir heute die Blüten
Löwenzahn, Aspen, Walnut und Crab Apple
richtig, Löwenzahn gehört nicht zu den klassischen Bach Blüten
Löwenzahn erdet uns und hilft Spannungen zu lösen, Verspannungen loszuwerden, vertrauensvoll mit beiden Füßen im Leben zu stehen und geschmeidig zu bleiben.
der Tanz ist toll und Löwenzahn ist eine Pflanze, aus der sich ganz einfach selbst eine Essenz herstellen läßt.
Zudem können wir die Wirkung der Pflanze direkt erfahren, sie wächst ja an jeder Ecke. Salat ist lecker und aus den Knospen und Blüten lassen sich etliche leckere Dinge zubereiten. Oder wie wäre ein Bad mit Löwenzahnblüten, baden in der Essenz sozusagen.
Herstellung nach der Bach’schen Sonnen-Methode
Man benötigt
Sonnenlicht!!
Blüten von einem möglichst geschützten Platz
Quell- oder Brunnenwasser, als Ersatz auch z.B. Regenwasser, weiches Leitungswasser
klare Glasschale
Papierfilter (z.B. Kaffee- oder Teefilter) oder Teesieb
ein Trichter
dunkle Glasflasche zur Aufbewahrung
Weinbrand, Wodka oder anderer ca. 40 %iger Alkohol
alle verwendeten Gegenstände vorher mit Wasser abspülen, keine Metallgegenstände benutzen
am besten am Fundort der Blüte, es sollte jedenfalls so wenig Zeit wie möglich zwischen der Ernte und Zubereitung der Essenz vergehen
Blüten direkt in die mit Wasser gefüllte Schale fallen lassen
die Wasseroberfläche sollte mit Blüten komplett bedeckt sein
Schale mit den Blüten für ca. 4 Stunden in die Sonne stellen
je intensiver die Sonneneinstrahlung ist, desto besser
die am besten geeignete Zeit ist zwischen 10 und 15 Uhr
sobald die Blüten zu welken beginnen,
entfernt man die Blüten mit einem kleinen Ästchen oder Holzstäbchen
das Blütenwasser durch den Papierfilter gießen
auf 3 Teile Blütenwasser kommt 1 Teil Alkohol (dient der Konservierung)
Mischung gut durchschütteln
Vorratsflasche (Stock Bottle) an einem dunklen Ort aufbewahren
beschriften nicht vergessen
Stock Bottle ist unbegrenzt haltbar
(darauf achten, dass die Lagerung nicht in der Nähe von Elektroleitungen,
Steckdosen, Handy etc. erfolgt)
eine kleine Pipettenflasche
3 Teile Wasser und 1 Teil Alkohol, dazu 1 Tropfen von der Essenz je 10m
der Tanz ist toll und Löwenzahn ist eine Pflanze, aus der sich ganz einfach selbst eine Essenz herstellen läßt.
Zudem können wir die Wirkung der Pflanze direkt erfahren, sie wächst ja an jeder Ecke. Salat ist lecker und aus den Knospen und Blüten lassen sich etliche leckere Dinge zubereiten. Oder wie wäre ein Bad mit Löwenzahnblüten, baden in der Essenz sozusagen.
Löwenzahn-Essenz selbstgemacht
Herstellung nach der Bach’schen Sonnen-Methode
Man benötigt
Sonnenlicht!!
Blüten von einem möglichst geschützten Platz
Quell- oder Brunnenwasser, als Ersatz auch z.B. Regenwasser, weiches Leitungswasser
klare Glasschale
Papierfilter (z.B. Kaffee- oder Teefilter) oder Teesieb
ein Trichter
dunkle Glasflasche zur Aufbewahrung
Weinbrand, Wodka oder anderer ca. 40 %iger Alkohol
alle verwendeten Gegenstände vorher mit Wasser abspülen, keine Metallgegenstände benutzen
Herstellung
am besten am Fundort der Blüte, es sollte jedenfalls so wenig Zeit wie möglich zwischen der Ernte und Zubereitung der Essenz vergehen
Blüten direkt in die mit Wasser gefüllte Schale fallen lassen
die Wasseroberfläche sollte mit Blüten komplett bedeckt sein
Schale mit den Blüten für ca. 4 Stunden in die Sonne stellen
je intensiver die Sonneneinstrahlung ist, desto besser
die am besten geeignete Zeit ist zwischen 10 und 15 Uhr
sobald die Blüten zu welken beginnen,
entfernt man die Blüten mit einem kleinen Ästchen oder Holzstäbchen
das Blütenwasser durch den Papierfilter gießen
auf 3 Teile Blütenwasser kommt 1 Teil Alkohol (dient der Konservierung)
Mischung gut durchschütteln
Vorratsflasche (Stock Bottle) an einem dunklen Ort aufbewahren
beschriften nicht vergessen
Stock Bottle ist unbegrenzt haltbar
(darauf achten, dass die Lagerung nicht in der Nähe von Elektroleitungen,
Steckdosen, Handy etc. erfolgt)
Anwendung
eine kleine Pipettenflasche
3 Teile Wasser und 1 Teil Alkohol, dazu 1 Tropfen von der Essenz je 10m
Suchst du mehr als ein Rezept?
Du liebst alte Traditionen, Rituale und besondere Frauenräume?
Dann schau doch mal bei mir vorbei – ich verbinde Bewegung, Musik und Achtsamkeit in meinen Yoga- und Tanzkursen. Für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Oder trag dich in meinen Newsletter ein und bekomme regelmäßig Inspirationen rund um Körper, Seele & Selbstfürsorge.
Freitag, 17. Januar 2014
Frauengesundheitstag - Shakti Yoga Dance Schnupperworkshop
Der Frauengesundheitstag in Zwischenahn am
Samstag, 15. Februar
ich bin dabei mit einem kostenlosen
Shakti Yoga Dance - Schnupperworkshop
um 13.00 Uhr
komm und mach mit!
Montag, 6. Januar 2014
Jahresanfangs-Seminar + die Gruppen laufen wieder
ein Bild aus dem Jahresanfangs-Seminar - hier von den Ritualen zum Jahresanfang
die 5 Rhythmen haben unglaublich gut getan, ich bin bereit für das Neue Jahr
heute geht es am Rennplatz wieder los, die Gruppen laufen wieder
kommt und seid dabei!
Donnerstag, 2. Januar 2014
Jahresanfangs-Seminar Shakti Yoga Dance
Shakti Yoga Dance
Komm und erlebe Shakti - den Fluß der urweiblichen Kraft.
Fließende Bewegungen im Tanz, von sanft bis kraftvoll, verbnden wir mit den
Übungen des Yoga, verschmelzen alles zu einem ganzheitlichen Erlebnis und lassen
die Göttin in uns lebendig werden
Jahresanfangs-Seminar
Sonntag, 26. Januar 2014
Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: KVHS Rastede, Baumgartenstr. 10
Kursgebühr: ab 10 TN € 16,40, bei 8-9 TN € 19,76, bei 7 TN €
22,--
keine Vorkenntnisse erforderlich
Kurs-Nr. 5462
das 5 Rhythmen Seminar nach Gabrielle Roth an diesem Wochenende ist komplett ausgebucht, aber hier kann ich euch noch ein paar Plätze anbieten!!
Montag, 23. Dezember 2013
2014 - Angebote mit der KVHS Ammerland
hier sind alle neuen Angebote im Überblick
und ab sofort ist das neue Programm auch online und ist freigeschaltet für Anmeldungen
Shakti Yoga Dance und Salsa - im Bereich Gesundheit
Bauchtanz, Hula, Bach Blüten Tänze - im Bereich Kulturelle Bildung - Tanz
Freitag, 29. November 2013
Bach Blüten Tänze - Seminar
ein wundervolles Bild aus dem Bach Blüten Tänze Seminar in Bad Zwischenahn am letzten Sonntag
Wer die wundersame Wirkung der Bach Blüten-Essenzen je erlebt hat, wird sich sein ganzes Leben daran erinnern und diesen Blüten mit Liebe und Respekt begegnen. Die Wirkung der Essenzen läßt sich auch in Tänzen wiederfinden. Und so trafen sich 13 Frauen in Bad Zwischenahn zum Seminar Bach Blüten Tänze, um den Wirkungen tanzend nachzuspüren. 5 der 38 Bach Blüten Tänze haben wir tanzend erlebt - Wild Rose, Crab Apple, Olive, Wild Oat und Rescue.
Und dann sind wir über die klassischen Bachblüten noch ein Stück hinausgegangen und haben uns die Lotusblume angesehen, eine der kalifornischen Blütenessenzen, und haben als Abschluß einen Lotus-Tanz getanzt. Der Lotus, eine Seerose, ist in vielen Kulturen ein Symbol für die Schöpfung, für die Kreation von Neuem, für Inspiration.
Die klassischen Blütenessenzen nach Dr. Bach stammen aus England, mit der Ausnahme der Olive alles in England vorkommende Pflanzen. Und mit dem großen Erfolg dieser Blütenessenzen sind im Laufe der Jahre in allen Erdteilen weitere Blütenessenzen entwickelt worden.
Weitere Seminare mit Bach Blüten Tänzen mit weiteren Tänzen sind bei der Kreisvolkshochschule Ammerland in den Räumen an der Schulstr. in Bad Zwischenahn in Planung. Infos bei Kursleiterin Birgit Kalusche Tel. 0441 6001364 oder bei der KVHS Ammerland 04488 565100 oder www.kvhs-ammerland.de
Artikel für mein-bad-zwischenahn.de
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Bach Blüten Tänze - Mitmach-Aktion + Seminar im November
Mitmach-Aktion im Rahmen der Orientalischen Nacht am Samstag, 02. November
Wochenend-Seminar am 24. November
Bach-Blüten-Tänze
Die Bachblüten-Tänze sind eine wundervolle
Möglichkeit, die Essenzen und die Bewegung zu
Musik zu verbinden. Im Tanz um die Kreismitte,
kommen auch wir wieder in unsere Mitte. Leben ist
Bewegung, Blockaden lösen sich und die Blütenkraft
hat freie Bahn, direkt zur Seele zu gelangen und
Harmonie wieder herzustellen.
Wochenend-Seminar
in Bad Zwischenahn
Sonntag, 24. November 2013
Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Ort: KVHS Bad Z‘ahn, Schulstr. 5
Kursgebühr: ab 10 TN € 16,40,
bei 8-9 TN € 19,76, bei 7 TN € 22,--
Anmeldungen: KVHS Ammerland
Tel.04488 565100 www.kvhs-ammerland.de
Sonntag, 15. September 2013
Shakti Yoga Dance - Seminar in Rastede
Shakti Yoga Dance
Shakti bedeutet Kraft, die weibliche Urkraft des
Universums. Shakti Yoga Dance ist eine sehr
weibliche Form des Yoga, weich und tanzend
bewegen wir uns sanft und meditativ.
Shakti Yoga Dance
Wochenend-Seminar in Rastede
Sonntag, 22. September 2013
Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr
Ort: KVHS Rastede, Baumgartenstr. 10
Kursgebühr: ab 10 TN € 16,40,
bei 8-9 TN € 19,76, bei 7 TN € 22,--
Anmeldungen: KVHS Ammerland
Tel.04488 565100 www.kvhs-ammerland.de
Mittwoch, 21. August 2013
Tibetisches Yoga - Jahresprogramm der KEB erschienen
Yoga neu in Edewecht
es geht los - die ersten Anmeldungen liegen vor -
die Vorbereitungen für die neuen Kurse in Rastede und Edewecht starten
Yoga
sanft + entspannt
für Anfänger und zum wiederholen und wieder einsteigen
Mittwochs, ab 11. September 2013
18.30 - 20.00 Uhr, 12 Termine
Gymnasium Edewecht, Göhlenweg 3
Kursgebühr: ab 10 TN € 72,40, bei 8-9 TN E 92,56, bei 7 TN € 106,--
bitte mitbringen: dicke Socken, Pullover, Decke, Yogamatte (falls vorhanden)
Anmeldungen: KVHS Ammerland - Tel. 04488 565100
oder online www.khvs-ammerland.de - Kursangebote - Gesundheit - Yoga
Mittwoch, 17. April 2013
Bach-Blüten-Tänze - Loslassen - die Mitte finden - Inspiration finden
Tänze + Essenzen
Bachblüten-Tänze – die Seele in Harmonie
Die Bachblüten-Tänze nach Anastasia Geng sind eine wundervolle Möglichkeit, die Essenzen und die Bewegung zu Musik zu verbinden. Leben ist Bewegung, Blockaden lösen sich und die Blütenkraft hat freie Bahn, direkt zur Seele zu gelangen und Harmonie wieder herzustellen.
Beim gemeinsamen Tanzen um die Kreismitte, können wir die Essenz der Blüten tanzend erleben und in die eigene Mitte finden.
eine Auszeit vom Alltag
Loslassen – in die Mitte finden – Inspiration finden
Riesig ist die Vielzahl der Bachblüten-Tänze und Möglichkeiten, diese einzusetzen. Hier ein Beispiel – eine einzige Wohltat und immer wieder nachgefragt
Loslassen
In der Gruppe gemeinsam getanzt, einige treten nach vorn und schöpfen Wasser, während andere hinten sanft schwingen und ganz bei sich sind, bis dann wieder und wieder gewechselt wird. Unglaublich wohltuend.
in die Mitte finden
innere und äußere Spannungen ausgleichen, ganz in die Mitte kommen, ganz Eins mit sich werden, dafür mag ich „Willow“, die gelbe Weide, sehr gern. Getanzt im Kreis, im Bogen zur Mitte und wieder nach außen und bei jedem Weg in die Mitte, kommen wir etwas mehr in unsere eigene Mitte.
Inspiration finden
Klarheit finden, die Sinne wecken, Inspiration finden und mit in das Leben nehmen, dafür mag ich am liebsten „Lotus“, eine der kalifornischen Blütenessenzen. Richtig, dieser Tanz gehört nicht zu den Tänzen von Anastasia Geng, er fand mich während eines Seminars im Jahr 2009 mit einer wunderschönen Musik „Ka man klajas“ von Kirile Loo aus Estland. Ich bin mir sicher, daß dieser Tanz Anastasia Geng sehr gefallen würde.
Den Lotus aus dem Wasser steigen und aufblühen lassen und sich öffnen für neue Einsichten, Ideen und Inspirationen und diese mit ins Leben nehmen.
Diese kleine Auswahl so als Idee, was wir mit den Bach-Blüten-Tänzen bewirken können. Es gibt noch mehr Tänze, die zu diesen Themen passen. Die Tänze sind leicht zu lernen. Probiert es mal aus.
Und wer die Wirkung hautnah erleben möchte, ist im Seminar am 28.04. in der Paracelsus Schule Oldenburg, 23.06. in der Paracelsus Schule Kiel und am 07.07. in der Paracelsus Schule Oldenburg herzlich willkommen.
Montag, 31. Dezember 2012
Yoga + Tanz
Yoga + Tanz - neue Konzepte
Seminare mit der Verbindung aus Yoga und Tanz habe ich und auch Annette die letzten Jahre und Jahrzehnte ja schon viele gemacht. Immer mal wieder unter einem anderen Aspekt.
ich wollte mal ein neues Konzept entwerfen, irgendwie Yoga und Tanz noch mehr verschmelzen. Dafür brauchte ich ein paar Tage Ruhe und Zeit und so habe ich die letzten Tage hier durchs Wohnzimmer geturnt.
Im Grunde geht es ja immer um Energie und diese ins fließen zu bringen.
Im Yoga und speziell bei dem Jahresanfangsseminar in diesem Jahr "Shakti Yoga Dance", eine sehr weibliche Form des Yoga, Elemente des Kundalini-Yoga und Tantra-Yoga stellen wir uns den Energiefluß entlang der Wirbelsäule durch die Chakren vor, von der Erde durch uns durch ins Universum. Aber auch die Pole aus Frau + Mann, Shakti + Shiva, Tag + Nacht, Mond + Sonne.....
Im Orientalischen Tanz durch alle Zeiten und alle Länder tanzen wir die Weiblichkeit, eine sakrale Weiblichkeit, verbunden mit allen Jahreszeiten, allen Elementen, allen Himmelsrichtungen und allen Wesen in allen Ebenen, uralte kraftvolle Rituale oder einfach nur Spaß haben und das Leben feiern.
und die Tanzende Göttin - die alten Rituale und Tänze der matriarchalen Kulturen, ihre Jahreskreisfeste
Morgen freue ich mich auf ein tantrisches Silvester und die nächsten Tage werde ich dann dem neuen Konzept den letzten Schliff geben. Und ab Freitag starten wir mit Tanz und Yoga ins Neue Jahr
Shakti Yoga Dance.....sind noch Plätze frei!
Donnerstag, 22. November 2012
Jahresanfangs-Seminar
Jahresanfangs-Seminar
Shakti Yoga Dance
auch in diesem Jahr wollen wir uns ein paar Tage Zeit nehmen, das alte Jahr Revue passieren zu lassen, zu verabschieden und mit frischer Energie ins Neue Jahr starten
Shakti bedeutet Kraft, die weibliche Urkraft des Universums. Mit Tanz und Yoga wollen wir diese Kraft in uns ins fließen bringen und mit in das Neue Jahr nehmen.
Freitag - Sonntag, 04. - 06. Januar 2013
Zeit: 19.30 - 21.30 Uhr
Ort: Halle 6 des BTB
Kursgebühr: € 27,-- für BTB-Mitglieder, € 36,-- für Nichtmitglieder
bitte mitbringen: dicke Socken, Pullover und Decke
Dienstag, 6. November 2012
Lichtertänze zum Jahresabschluß
Lichtertänze zum Jahresabschluß
Donnerstag, 20.12.2012
18.30 - 19.30 Uhr beim TuS Ofen
offen für alle Tänzerinnen
Gläser und Lichter mitbringen
und wer möchte, zieht sich ganz weiß an