Dienstag, 4. Oktober 2016

Discofox Newsletter


Discofox 2 - neuer Kurs nach den Herbstferien

noch ein paar freie Plätze in den Kursen der Stufen 3, 4 und 5 - Einstieg noch möglich

Discofox T-Shirts in verschiedenen Designs in Deiner Größe, Farbe, Form

alle Infos im neuen Newsletter   http://eepurl.com/cih6_j






Du möchtest meinen Discofox Newsletter abonnieren?

Ca. alle 3 Monate verschicke ich die aktuellen Termine meiner Kurse, Gruppen und Seminare.
Du kannst jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.

hier bekommst Du ihn - http://eepurl.com/SnffT


Bauchtanz - ein Blick in die Gruppen



Bauchtanz am Montag Nachmittag am Rennplatz

wir haben mit Schleiertanz begonnen, dazu Schrittkombis durch den Raum




























Bauchtanz am Montag Abend in Zwischenahn 

wir haben zwei freie Plätze,
Lust nach den Herbstferien mit einzusteigen??
für Anfängerinnen und Frauen mit ein paar Vorkenntnissen





"Mirimah" Bauchtanz im BTB
Schrittkombis, Schritte durch den Raum + schöne Arme
Samstags, 16.45 Uhr, 14tägig
Lust noch mitzumachen? wir haben noch Plätze frei


Montag, 26. September 2016

Discofox Kurse und Workshops - neuer Kurs Discofox 2 nach den Herbstferien


ein Bild aus dem Workshop Discofox 1 Mitte August, auch der Workshop Discofox 2 eine Woche später war sehr gut besucht, hat mich sehr gefreut

unsere Samstags-Kurse laufen alle wieder, die Stufen 3, 4 und 5 - hier gibt es noch den einen oder anderen freien Platz, wer möchte, kann jederzeit mit einsteigen

ganz neu ist der Kurs Discofox 1 am Freitag Abend, der am kommenden Freitag schon die letzte Stunde hat. Zur gleichen Zeit werden wir nach den Herbstferien die Fortsetzung Discofox 2 anbieten. Hier gibt es noch freie Plätze.


Discofox 2 - neuer Kurs nach den Herbstferien

für Paare mit Grundkenntnissen im Discofox und zum Auffrischen und Wiederholen,
wir tanzen Brezel-, Körbchen- und Karussel-Variationen

Freitags, 20.30 - 21.30 Uhr
ab 21. Oktober 2016, 8 Termine
Halle 6, BTB Oldenburg

Kursgebühr: € 65,-- für Nichtmitglieder, € 6,50 für BTB-Mitglieder




ein Blick in den Kurs Discofox 4 von letztem Samstag



Freie Plätze in den 
Stufen 3, 4 und 5

Wir haben noch ein paar freie Plätze in der Mittelstufe, bei den Fortgeschrittenen und in unserem Club. Du kannst gern mit einsteigen, die Kursgebühr wird anteilig berechnet. Wenn Du nicht sicher bist, welche Stufe für Dich richtig ist, kannst Du gern eine Probestunde machen.


Sonntag, 25. September 2016

Fortbildung 5 Tibeter - neue Kurse Tibetisches Yoga

Fortbildung

Ende August war ich auf einer Fortbildung zu den 5 Tibetern, organisiert vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen.

Seit vielen Jahren habe ich eine Übungsleiter-Lizenz beim Behinderten-Sportverband, und regelmäßige Fortbildungen sind erforderlich zur Erhaltung der Lizenz.

Aber da das Fortbildungsprogramm des BSN immer wieder so gut ist, mache ich diese Fortbildungen sehr gern.

Dieses Mal ging es um die 5 Tibeter, aus der Sicht des Reha-Sports. Ob und wie sie eingesetzt werden können, um das Sportprogramm zu ergänzen. Eine sehr kompetente Leiterin und eine super nette Gruppe, hat mir sehr gefallen.




Tibetisches Yoga - neue Kurse nach den Herbstferien

Als ich vor einigen Jahren anfing, die 5 Übungen des Tibetischen Yoga regelmäßig zu üben, nur einmal in der Woche, hat sich viel verändert. Mein Energiepegel stieg an, spürbar, und vor allem, er blieb konstant. Die Schwankungen hörten auf. Heute möchte ich nicht mehr darauf verzichten.

Bei Jedem wirken diese 5 Übungen natürlich etwas anders, Übungen, die auf die Energiezentren, die Chakren, im Körper wirken, die in Verbindung mit den Drüsen, unserem Hormonsystem stehen und eine harmonisierende und balancierende Wirkung haben.


Mittwochs, 16.30 - 17.30 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30

Mittwochs, 17.45 - 18.45 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30

Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus

Anmeldungen bei mir im Unterricht
oder bei der
Katholischen Erwachsenenbildung KEB
Peterstr. 6, 26121 Oldenburg
Tel. 0441 350 715 71    email: info@keb-ol.de    ´

Homepage  www.keb-ol.dehttps://www.keb-ol.de/Page/Detail.aspx?id=14903

Samstag, 24. September 2016

Line Dance - Eindrücke aus dem ersten Kurs - neuer Kurs nach den Herbstferien

ein Bild aus unserem ersten Line Dance Kurs

The Galway Gathering - mit diesem Tanz haben wir angefangen und viele Basics geübt und zusammengebaut, getanzt haben wir zu dieser Musik



danach einen Tanz aus dem Bereich "Funky" - Gloria



noch einen dritten Tanz haben wir gelernt aus dem Bereich "Rise and Fall". Rise and Fall bedeutet Heben und Senken und bezeichnet Country- und Western- Musik und Tänze im Langsamer Walzer Rhythmus, mag ich sehr. Leider gibt es zu dem Tanz kein Musik Video.

Wir haben erst den ganz normalen Langsamer Walzer gelernt und geübt und dann die Line Dance Form.

Neuer Kurs nach den Herbstferien

Der neue Kurs startet nach den Herbstferien
Dienstags, 18. Oktober 2016
15.30 - 16.30 Uhr, 8 Termine
Kursgebühr: € 65,-- für Nichtmitglieder, € 6,50 für BTB-Mitglieder
es gibt noch freie Plätze


Freitag, 23. September 2016

Bach Blüten Marmelade - Räucher-Sticks und ganz viele Tomaten


von Anfang August

Anfang August ist Lugnasad - das keltische Kräuterfest oder auch Schnitterfest - 
eine Zeit, die ich sehr mag
ich hab heute etwas Zeit und noch regnet es nicht, es ist Zeit zum Ernten - Zitronenmelisse für Curry, Mädesüß zum Räuchern für die kommenden Seminare und das erste Mal versuche ich mich an Smudge Sticks, eine indianische Räuchertradition

im August ist die Zeit, zu überlegen, was ich an Räucherwerk für die kommenden Seminare und Veranstaltungen brauche

inzwischen, jetzt Ende September steht hier alles getrocknet bereit zum ausprobieren
Rosenblüten-Mischung, Johanniskraut, Beifuß, Holunderbeeren ....




und seit Anfang September ...

bei uns gibts im Moment .... Tomaten
morgens Tomaten, mittags Tomaten, abends Tomaten
Tomaten in allen Farben und Formen

und jetzt ... Ende September... hat es noch nicht nachgelassen, jeden Tag Tomaten




und noch ein Bild aus der letzten Woche - 4 verschiedene Sorten Wildäpfel, oder auch genannt Zieräpfel

Wildapfelgelee - 7 kleine Gläser sind daraus geworden

sooo lecker und eine Wohltat für die Seele

die Blüten der Wildäpfel sind die Basis für die Bach Blüten Essenz "Crab Apple", ich finde, die Früchte und das Gelee haben die gleiche Wirkung, eine Pause für die Seele, innere Harmonie und Ausgeglichenheit

Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz 2016 TAF


Zurück von den TAF Deutschen Meisterschaften Orientalischer Tanz in Iserlohn. Danke Zohar für die Organisation, wir haben uns sehr wohl gefühlt. 

Das erste Mal waren wir mit einer Mini Production am Start, am besten wohl zu übersetzen mit "eine Gruppen Tanz Theater Gestaltung", für mich eine der Königsdisziplinen im Orientalischen Tanz, wir freuen uns über den dritten Platz.

Greta und ich konnten im Duo Folklore den 2. Platz ertanzen, yeah!, und den Vize-Meistertitel aus dem letzten Jahr wiederholen.

Und die Solo-Tänze sind allesamt gelungen, Greta, Dein Tarzan-Solo war grandios! Rita, Dein Einstand mit einem Solo bei der Deutschen Meisterschaft war überzeugend, es war souverän, gut getanzt und sehr warmherzig, gut gemacht. 
Ich hab mich an ein Khaleegy-Solo gewagt, und freu mich total, daß der Tanz so gut geklappt hat und sich auf der Bühne so gut angefühlt hat.
Mehr Bilder und Berichte folgen.


Ich weiß, ich habe hier im Blog lange nichts geschrieben, tut mir leid. Der Start der Kurse nach den Sommerferien war irgendwie turbulent. Und die Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft intensiv, dazu war ich noch auf einer Fortbildung. Aber ich werde das alles nachholen.


Samstag, 20. August 2016

neuer Bauchtanz Anfängerkurs ab August in Wildenloh




Anmeldungen bei der
KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
online  
www.kvhs-ammerland.de
oder per Mail  kvhs@ammerland.de

Bauchtanz in Edewecht - neuer Kurs ab August



Orientalischer Tanz in der Abendbrise

Edewechter Bauchtanzgruppe "Kurkuma" lernt den Schleiertanz

Schleiertanz ist leicht, luftig, der Schleier, ein Tuch aus Chiffon, Voile oder Organza, ca. 2,50 m mal 1,20 m groß, zaubert Bilder in die Luft, von Schmetterlingen und Spiralen bis zu Flammen und Bäumen im Wind.

Schleiertanz ist ein sehr beliebter Teilbereich des Orientalischen Tanzes. Dabei hat der Schleiertanz seine Wurzeln aber nicht in der Kultur des Orients, sondern entspringt einem Bühnentanz von "Salome und die sieben Schleier" im Rahmen einer Theateraufführung nach dem Buch "Salome" von Oscar Wilde von 1893, geschrieben in Paris in französischer Sprache.

Wenn wir Schleiertanz im Unterricht lernen, sage ich meist, stellt Euch vor, wie der Wind mit dem Schleier spielt, ihn aufbläht, durch die Luft trägt, Bilder formt. In der Edewechter Bauchtanzgruppe "Kurkuma" hatten wir jetzt das Glück, daß das Wetter paßte und wir uns den Wind nicht nur vorstellen mußten, sondern ihn direkt erleben konnten und mit ihm tanzen konnten. Wo wir normalerweise in Haus 7 des Gymnasiums Edewecht tanzen, haben wir dieses Mal den Unterricht in den Innenhof verlegt. Ein wundervolles Gefühl, in der Abendbrise bei Sonnenuntergang draußen zu tanzen.

Die Gruppe "Kurkuma" tanzt Mittwochs, 20.15 Uhr, und nimmt gern noch neue Mittänzerinnen mit auf. Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Ein neuer Kurs startet nach den Sommerferien. Infos bei Kursleiterin Birgit Kalusche Tel. 0441 6001364, Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Ammerland Tel. 04488 565100 oder www.kvhs-ammerland.de.


geschrieben für Mein Edewecht
in der NWZ am 08.06.2016




Neuer Kurs 
ab August 2016

Mittwochs, 20.15 - 21.45 Uhr
ab 31. August 2016

Haus 7, Gymnasium Edewecht
Göhlenweg 3, Edewecht


Anmeldungen bei der
KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
online  
www.kvhs-ammerland.de
oder per Mail  kvhs@ammerland.de



Sonntag, 7. August 2016

Bauchtanz im BTB - Mirimah bei der BTB Tanzwelt



nächsten Samstag starten wir wieder!
hier nochmal ein kurzer Rückblick auf die BTB Tanzwelt im Juni, kurz vor den Sommerferien



diesen Artikel habe ich für NWZ online geschrieben

Orientalischer Tanz bei der BTB Tanzwelt

Gruppe "Mirimah" startet mit neuem Kurs am 13.08. - neue Frauen sind Herzlich Willkommen!

Es wird orientalisch getanzt im Bürgerfelder Turnerbund, Samstags, um 16.45 Uhr -  im 14tägigen Rhythmus treffen sich die Frauen und nach dem Aufwärmen werden die Grundbewegungen geübt, einige Kombinationen und seit letztem Sommer auch Schleiertanz.

Mit der Zeit entstand aus den einzelnen, geübten Elementen ein ganzer Tanz zu einem alten orientalischen Lied, was übersetzt soviel heißt wie ... lass uns in den Rosengarten gehen.... Der Tanz nahm Form an, wurde immer weiter ausgefeilt, bis alles gut klappte.

Die Überlegung tauchte auf, der Gruppe einen Namen zu geben.
Orientalischer Tanz ist einer der Ältesten Tänze dieser Welt.
Er feiert die Einheit von Himmel und Erde, von Tag und Nacht, von Sommer und Winter,
das Leben in seiner ganzen Vielfalt. Jede Frau ist Willkommen, mitzutanzen, so wie sie ist.
Und diese Bedeutung wurde in den Gruppennamen übernommen - "Mirimah" bedeutet soviel wie "Sonne und Mond".

Einige Frauen der Gruppe hatten den Mut, diesen "Rosentanz" auch anderen Mitgliedern des Vereins bei der BTB Tanzwelt zu zeigen. Ein tolles Erlebnis für die ganze Gruppe.

Jetzt nach der Sommerpause starten die "Mirimah"-Frauen wieder am Samstag, 13.08., 16.45 Uhr und nehmen gern noch neue Frauen mit ein paar Vorkenntnissen auf. Für Nichtmitglieder auch als Kurs buchbar. Infos bei Kursleiterin Birgit Kalusche Tel. 0441 6001364 oder birgitkalusche@gmx.de, Anmeldungen in der BTB Geschäftsstelle Tel. 0441 80 99 320 oder www.btb-oldenburg.de.


Lust mit uns zu tanzen?

Bauchtanz Mittelstufe "Mirimah"
Samstags, 16.45 Uhr, ab 13.08.2016
14tägig, 9 Termine
Kursgebühr: für BTB-Mitglieder frei, € 73,-- für Nichtmitglieder

die neuen Angebote im Ammerland ab August 2016



Bauchtanz, Meridian Yoga, Bach Blüten Tänze, Hula, Flying-Meditation, ...
die neuen Kurse und Seminare im Ammerland ab August 2016

Anmeldungen sind ab sofort möglich 
bei mir im Unterricht oder
KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
kvhs@ammerland.de oder
www.kvhs-ammerland.de

Donnerstag, 4. August 2016

Bauchtanz in Ofen - Orientalischer Tanz - eine Pause vom Alltag



Orientalischer Tanz - eine Pause vom Alltag


Weiche, geschmeidige binnenkörperliche Bewegungen oder auch rhythmisch und temperamentvoll durch den ganzen Raum tanzen. Ein tolles Training für den Rücken und für eine gute Haltung. 

Aber auch das Tanzen mit anderen Frauen in der Gruppe, der Austausch, das Gemeinsame, das Miteinander. Alles zusammen wirkt wie eine Pause vom Alltag, mal Luft holen, ganz in die eigene Mitte kommen, in Einklang kommen mit sich selbst.


Bauchtanz in Ofen - Orientalischer Tanz - eine Pause vom Alltag


Mehr zu Bauchtanz im TuS Ofen
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt

bei Interesse schreib mir für die neuesten Termine .... birgitkalusche@gmx.de
oder abonnier den 👉 Newsletter



Line Dance Workshop Festival in Kalkar



bin zurück aus Kalkar - es tanzt noch immer in meinem Kopf -
vom Line Dance Workshop Festival und den German Classics - Line Dance Tanzturnier .........I never promised you a rose garden ........






Workshop Country Two Step
beim Line Dance Workshop Festival letztes Wochenende
eine frühe Version des Foxtrott,
ich war ja wegen der Line Dances hingefahren,
diese Country Couple Dances gefallen mir aber auch sehr,
und ist auch nochmal wieder was anderes als Square Dance oder die Western- Kreis-Tänze



waren schöne Tänze dabei......
aber mit den Selfies das muß ich nochmal üben















Parallel fanden die German Summer Classics statt, ein Line Dance Tanzturnier, hab mir viel davon angesehen.....
nein, mitgemacht habe ich nicht......









dafür habe ich auf dem Basar zugeschlagen 













ein paar neue Tanzschuhe habe ich gefunden, freu mich sehr, ich hab etwas seltsame Füße, und daß ein Paar richtig gut paßt, ist selten

Standardschuh
SoDanca  CH 791 C
4 cm Absatz, schwarz Satin







ja, und hier habe ich auch etwas zugeschlagen, Make up Fixierer-Spray, Strassstein-Kleber und Wimpern-Kleber, ja , die Damen bestehen drauf, ich muß dann mal mit den Dingern üben