Posts mit dem Label Herbst 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 7. Oktober 2016
Summ Meditation am 1. Advent
Nada Brahma,
ist eine sanfte Bewegungsmeditation, die auf einer alten tibetischen Technik des Summens basiert.
Durch die entstehenden Vibrationen wird der Körper zentriert und wir können uns mit neuer Energie aufladen.
Die Meditation ist sehr sanft und ist auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet, sie kann im Sitzen auf dem Boden, auf dem Stuhl, im Stehen oder in Bewegung ausgeführt werden.
Die Kreisvolkshochschule Ammerland bietet den Workshop mit der Summ Meditation am Sonntag, 27. November 2016, von 14.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen an der Schulstr. 5 in Zwischenahn, an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursgebühr:
ab 10 TN € 17,--, 8-9TN € 20,54, ab 7 TN € 22,90
Infos und Anmeldung bei der KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100
Mail kvhs@ammerland.de oder
Homepage www.kvhs-ammerland.de
oder bei mir im Unterricht
Meridian Yoga - zusätzlicher Kurs nach den Herbstferien in Rastede
Meridian Yotga stimuliert und harmonisiert den Energiefluß in unserem Körper, in dem es unsere Meridiane aktiviert und balanciert.
Meridiane sind, nach der Vorstellung der Chinesischen Medizin, Bahnen, durch die unsere Lebensenergie fließt.
Mit leichten Dehn-Übungen entspannen wir und machen den Körper und die Gelenke sanft geschmeidig.
Meridian Yoga, 28.10. – 16.12.16
Freitags, 18.45 - 19.45 Uhr
8 Termine à 60 Min.
ab 10 TN 38,00 €, bei 8-9 TN 47,84 €, bei 7 TN 54,40 €
Anmeldungen per Mail an kvhs@ammerland.de
oder über die Homepage www.kvhs-ammerland.de
Dienstag, 4. Oktober 2016
Bauchtanz - ein Blick in die Gruppen
Bauchtanz am Montag Nachmittag am Rennplatz
wir haben mit Schleiertanz begonnen, dazu Schrittkombis durch den Raum
Bauchtanz am Montag Abend in Zwischenahn
wir haben zwei freie Plätze,
Lust nach den Herbstferien mit einzusteigen??
für Anfängerinnen und Frauen mit ein paar Vorkenntnissen
"Mirimah" Bauchtanz im BTB
Schrittkombis, Schritte durch den Raum + schöne Arme
Samstags, 16.45 Uhr, 14tägig
Lust noch mitzumachen? wir haben noch Plätze frei
Montag, 26. September 2016
Discofox Kurse und Workshops - neuer Kurs Discofox 2 nach den Herbstferien
ein Bild aus dem Workshop Discofox 1 Mitte August, auch der Workshop Discofox 2 eine Woche später war sehr gut besucht, hat mich sehr gefreut
unsere Samstags-Kurse laufen alle wieder, die Stufen 3, 4 und 5 - hier gibt es noch den einen oder anderen freien Platz, wer möchte, kann jederzeit mit einsteigen
ganz neu ist der Kurs Discofox 1 am Freitag Abend, der am kommenden Freitag schon die letzte Stunde hat. Zur gleichen Zeit werden wir nach den Herbstferien die Fortsetzung Discofox 2 anbieten. Hier gibt es noch freie Plätze.
Discofox 2 - neuer Kurs nach den Herbstferien
für Paare mit Grundkenntnissen im Discofox und zum Auffrischen und Wiederholen,
wir tanzen Brezel-, Körbchen- und Karussel-Variationen
Freitags, 20.30 - 21.30 Uhr
ab 21. Oktober 2016, 8 Termine
Halle 6, BTB Oldenburg
Kursgebühr: € 65,-- für Nichtmitglieder, € 6,50 für BTB-Mitglieder
ein Blick in den Kurs Discofox 4 von letztem Samstag

Stufen 3, 4 und 5
Wir haben noch ein paar freie Plätze in der Mittelstufe, bei den Fortgeschrittenen und in unserem Club. Du kannst gern mit einsteigen, die Kursgebühr wird anteilig berechnet. Wenn Du nicht sicher bist, welche Stufe für Dich richtig ist, kannst Du gern eine Probestunde machen.
Sonntag, 25. September 2016
Fortbildung 5 Tibeter - neue Kurse Tibetisches Yoga
Fortbildung
Ende August war ich auf einer Fortbildung zu den 5 Tibetern, organisiert vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen.
Seit vielen Jahren habe ich eine Übungsleiter-Lizenz beim Behinderten-Sportverband, und regelmäßige Fortbildungen sind erforderlich zur Erhaltung der Lizenz.
Aber da das Fortbildungsprogramm des BSN immer wieder so gut ist, mache ich diese Fortbildungen sehr gern.
Dieses Mal ging es um die 5 Tibeter, aus der Sicht des Reha-Sports. Ob und wie sie eingesetzt werden können, um das Sportprogramm zu ergänzen. Eine sehr kompetente Leiterin und eine super nette Gruppe, hat mir sehr gefallen.
Tibetisches Yoga - neue Kurse nach den Herbstferien
Als ich vor einigen Jahren anfing, die 5 Übungen des Tibetischen Yoga regelmäßig zu üben, nur einmal in der Woche, hat sich viel verändert. Mein Energiepegel stieg an, spürbar, und vor allem, er blieb konstant. Die Schwankungen hörten auf. Heute möchte ich nicht mehr darauf verzichten.
Bei Jedem wirken diese 5 Übungen natürlich etwas anders, Übungen, die auf die Energiezentren, die Chakren, im Körper wirken, die in Verbindung mit den Drüsen, unserem Hormonsystem stehen und eine harmonisierende und balancierende Wirkung haben.

Mittwochs, 16.30 - 17.30 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30
Mittwochs, 17.45 - 18.45 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30
Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus
Anmeldungen bei mir im Unterricht
oder bei der
Katholischen Erwachsenenbildung KEB
Peterstr. 6, 26121 Oldenburg
Tel. 0441 350 715 71 email: info@keb-ol.de ´
Homepage www.keb-ol.dehttps://www.keb-ol.de/Page/Detail.aspx?id=14903
Ende August war ich auf einer Fortbildung zu den 5 Tibetern, organisiert vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen.
Seit vielen Jahren habe ich eine Übungsleiter-Lizenz beim Behinderten-Sportverband, und regelmäßige Fortbildungen sind erforderlich zur Erhaltung der Lizenz.
Aber da das Fortbildungsprogramm des BSN immer wieder so gut ist, mache ich diese Fortbildungen sehr gern.
Dieses Mal ging es um die 5 Tibeter, aus der Sicht des Reha-Sports. Ob und wie sie eingesetzt werden können, um das Sportprogramm zu ergänzen. Eine sehr kompetente Leiterin und eine super nette Gruppe, hat mir sehr gefallen.
Tibetisches Yoga - neue Kurse nach den Herbstferien
Als ich vor einigen Jahren anfing, die 5 Übungen des Tibetischen Yoga regelmäßig zu üben, nur einmal in der Woche, hat sich viel verändert. Mein Energiepegel stieg an, spürbar, und vor allem, er blieb konstant. Die Schwankungen hörten auf. Heute möchte ich nicht mehr darauf verzichten.
Bei Jedem wirken diese 5 Übungen natürlich etwas anders, Übungen, die auf die Energiezentren, die Chakren, im Körper wirken, die in Verbindung mit den Drüsen, unserem Hormonsystem stehen und eine harmonisierende und balancierende Wirkung haben.

Mittwochs, 16.30 - 17.30 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30
Mittwochs, 17.45 - 18.45 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30
Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus
Anmeldungen bei mir im Unterricht
oder bei der
Katholischen Erwachsenenbildung KEB
Peterstr. 6, 26121 Oldenburg
Tel. 0441 350 715 71 email: info@keb-ol.de ´
Homepage www.keb-ol.dehttps://www.keb-ol.de/Page/Detail.aspx?id=14903
Samstag, 24. September 2016
Line Dance - Eindrücke aus dem ersten Kurs - neuer Kurs nach den Herbstferien
ein Bild aus unserem ersten Line Dance Kurs
The Galway Gathering - mit diesem Tanz haben wir angefangen und viele Basics geübt und zusammengebaut, getanzt haben wir zu dieser Musik
danach einen Tanz aus dem Bereich "Funky" - Gloria
noch einen dritten Tanz haben wir gelernt aus dem Bereich "Rise and Fall". Rise and Fall bedeutet Heben und Senken und bezeichnet Country- und Western- Musik und Tänze im Langsamer Walzer Rhythmus, mag ich sehr. Leider gibt es zu dem Tanz kein Musik Video.
Wir haben erst den ganz normalen Langsamer Walzer gelernt und geübt und dann die Line Dance Form.
Neuer Kurs nach den Herbstferien
Der neue Kurs startet nach den Herbstferien
Dienstags, 18. Oktober 2016
15.30 - 16.30 Uhr, 8 Termine
Kursgebühr: € 65,-- für Nichtmitglieder, € 6,50 für BTB-Mitglieder
es gibt noch freie Plätze
The Galway Gathering - mit diesem Tanz haben wir angefangen und viele Basics geübt und zusammengebaut, getanzt haben wir zu dieser Musik
danach einen Tanz aus dem Bereich "Funky" - Gloria
noch einen dritten Tanz haben wir gelernt aus dem Bereich "Rise and Fall". Rise and Fall bedeutet Heben und Senken und bezeichnet Country- und Western- Musik und Tänze im Langsamer Walzer Rhythmus, mag ich sehr. Leider gibt es zu dem Tanz kein Musik Video.
Wir haben erst den ganz normalen Langsamer Walzer gelernt und geübt und dann die Line Dance Form.
Neuer Kurs nach den Herbstferien
Der neue Kurs startet nach den Herbstferien
Dienstags, 18. Oktober 2016
15.30 - 16.30 Uhr, 8 Termine
Kursgebühr: € 65,-- für Nichtmitglieder, € 6,50 für BTB-Mitglieder
es gibt noch freie Plätze
Samstag, 20. August 2016
neuer Bauchtanz Anfängerkurs ab August in Wildenloh
Anmeldungen bei der
KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
online www.kvhs-ammerland.de
oder per Mail kvhs@ammerland.de
Bauchtanz in Edewecht - neuer Kurs ab August
Orientalischer Tanz in der Abendbrise
Edewechter Bauchtanzgruppe "Kurkuma" lernt den Schleiertanz
Schleiertanz ist leicht, luftig, der Schleier, ein Tuch aus Chiffon, Voile oder Organza, ca. 2,50 m mal 1,20 m groß, zaubert Bilder in die Luft, von Schmetterlingen und Spiralen bis zu Flammen und Bäumen im Wind.
Schleiertanz ist ein sehr beliebter Teilbereich des Orientalischen Tanzes. Dabei hat der Schleiertanz seine Wurzeln aber nicht in der Kultur des Orients, sondern entspringt einem Bühnentanz von "Salome und die sieben Schleier" im Rahmen einer Theateraufführung nach dem Buch "Salome" von Oscar Wilde von 1893, geschrieben in Paris in französischer Sprache.
Wenn wir Schleiertanz im Unterricht lernen, sage ich meist, stellt Euch vor, wie der Wind mit dem Schleier spielt, ihn aufbläht, durch die Luft trägt, Bilder formt. In der Edewechter Bauchtanzgruppe "Kurkuma" hatten wir jetzt das Glück, daß das Wetter paßte und wir uns den Wind nicht nur vorstellen mußten, sondern ihn direkt erleben konnten und mit ihm tanzen konnten. Wo wir normalerweise in Haus 7 des Gymnasiums Edewecht tanzen, haben wir dieses Mal den Unterricht in den Innenhof verlegt. Ein wundervolles Gefühl, in der Abendbrise bei Sonnenuntergang draußen zu tanzen.

geschrieben für Mein Edewecht
in der NWZ am 08.06.2016
Neuer Kurs
ab August 2016
Mittwochs, 20.15 - 21.45 Uhr
ab 31. August 2016
Haus 7, Gymnasium Edewecht
Göhlenweg 3, Edewecht
Anmeldungen bei der
KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
online www.kvhs-ammerland.de
oder per Mail kvhs@ammerland.de
Sonntag, 7. August 2016
die neuen Angebote im Ammerland ab August 2016
Bauchtanz, Meridian Yoga, Bach Blüten Tänze, Hula, Flying-Meditation, ...
die neuen Kurse und Seminare im Ammerland ab August 2016
Anmeldungen sind ab sofort möglich
bei mir im Unterricht oder
KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
kvhs@ammerland.de oder
www.kvhs-ammerland.de
Samstag, 30. Juli 2016
Line Dance
"Silver Moon Dancers"
Country + Western und mehr
für Anfänger, ohne Tanzpartner
Dienstags, ab 09.08.2016
Zeit: 15.30 - 16.30 Uhr
8 Termine, Ort: B1
Kursgebühr:
BTB-Mitglieder Tanzsport frei
BTB-Mitglieder € 6,50
Nichtmitglieder € 65,--
Mittwoch, 27. Juli 2016
alle Gruppen, Kurse, Workshops ab August
alle Gruppen, Kurse, Workshops und Veranstaltungen ab August 2016
diese Übersicht gibt es ab nächster Woche auch gedruckt
Sommerferien - Salsa für Ladies - Las Salseras starten wieder am 04.08.
NWZ vom 11.07.2016
schnelle Füße - ein Eindruck aus dem Salsa für Ladies Seminar in der letzten Woche -
schnelle Füße - ein Eindruck aus dem Salsa für Ladies Seminar in der letzten Woche -
Danke Ihr Ladies für dieses Seminar, Ihr habt ne tolle Kondition, bei dieser Hitze bis zur letzten Minute voll durchgetanzt
Lust auf mehr Salsa?
am Donnerstag, 4.8., 17.00 Uhr, starten die "Salseras" wieder
Salsa Ladies
Neugierig auf Salsa? In unserem speziellen Seminar nur für Frauen (Du brauchst keinen Tanzpartner) lernst Du, wie Du beim Tanzen Deine Beweglichkeit noch besser zur Geltung bringen kannst und Dich auf jeder Tanzfläche wohl fühlst. Im Salsa Ladies Style lernst Du, wie Du Deinen Grundschritt mit eleganten Bewegungen der Hüfte, des Oberkörpers, der Schultern und der Arme beleben kannst.
Wir fangen langsam an mit leichten Bewegungen, dem Grundrhythmus, Grundschritten und Kombinationen und steigern uns langsam im Tempo und im Niveau.
Salsa in raffinierter Kombination mit feurigen Latin Moves aus Bachata, Kizomba & Co.
Montag – Donnerstag, 18. – 21. Juli 2016
Zeit: jeweils 19.30 – 21.30 Uhr
Kursgebühr: € 41,-- für BTB-Mitglieder, € 51,-- für Nichtmitglieder
Voraussetzung: für Anfängerinnen und zum Auffrischen und Wiederholen
Salsa Ladies
laufende Gruppe
"Las Salseras"
kubanische und karibische Rhythmen und ein wunderbares Lebensgefühl! Erlebe die originalen Tanzschritte zu authentischer Musik
Grundschritte und -bewegungen, Kombis, Fußtechnik, Hände + Arme, Drehungen, Hüftbewegungen
Donnerstags,
17.00 – 18.00 Uhr,
Ort: Halle 2
tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil,
aber nicht Bedingung,
nur für Frauen,
ohne Tanzpartner
Lust auf mehr Salsa?
am Donnerstag, 4.8., 17.00 Uhr, starten die "Salseras" wieder
Salsa Ladies
Neugierig auf Salsa? In unserem speziellen Seminar nur für Frauen (Du brauchst keinen Tanzpartner) lernst Du, wie Du beim Tanzen Deine Beweglichkeit noch besser zur Geltung bringen kannst und Dich auf jeder Tanzfläche wohl fühlst. Im Salsa Ladies Style lernst Du, wie Du Deinen Grundschritt mit eleganten Bewegungen der Hüfte, des Oberkörpers, der Schultern und der Arme beleben kannst.
Wir fangen langsam an mit leichten Bewegungen, dem Grundrhythmus, Grundschritten und Kombinationen und steigern uns langsam im Tempo und im Niveau.
Salsa in raffinierter Kombination mit feurigen Latin Moves aus Bachata, Kizomba & Co.
Montag – Donnerstag, 18. – 21. Juli 2016
Zeit: jeweils 19.30 – 21.30 Uhr
Kursgebühr: € 41,-- für BTB-Mitglieder, € 51,-- für Nichtmitglieder
Voraussetzung: für Anfängerinnen und zum Auffrischen und Wiederholen
Salsa Ladies
laufende Gruppe
"Las Salseras"
kubanische und karibische Rhythmen und ein wunderbares Lebensgefühl! Erlebe die originalen Tanzschritte zu authentischer Musik
Grundschritte und -bewegungen, Kombis, Fußtechnik, Hände + Arme, Drehungen, Hüftbewegungen
Donnerstags,
17.00 – 18.00 Uhr,
Ort: Halle 2
tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil,
aber nicht Bedingung,
nur für Frauen,
ohne Tanzpartner
Sonntag, 24. Juli 2016
Tibetisches Yoga - die neuen Termine ab August
die Planungen sind fertig - hier sind die Termine für die neuen Kurse ab August
Anmeldungen sind ab sofort möglich
nach den Sommerferien
Mittwochs, 16.30 - 17.30 Uhr
ab 10. August 2016, 8 Termine
Kursgebühr: € 45,60
Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus
Mittwochs, 17.45 - 18.45 Uhr
ab 10. August 2016, 8 Termine
Kursgebühr: € 45,60
Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus
nach den Herbstferien
Mittwochs, 16.30 - 17.30 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30
Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus
Mittwochs, 17.45 - 18.45 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30
Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus
weitere Kurse starten im Januar 2017 - 11.01.2016 - und nach den Osterferien 2017 - 26.04.2017
Anmeldungen bei mir im Unterricht
oder bei der
Katholischen Erwachsenenbildung KEB
Peterstr. 6, 26121 Oldenburg
Tel. 0441 350 715 71 email: info@keb-ol.de
Homepage www.keb-ol.de
Morgens nach dem Aufstehen schon gleich das Gefühl zu haben, "völlig gerädert", den Aufgaben des Tages nicht gewachsen zu sein. Das habe ich früher hin und wieder gehabt, nicht immer, aber von Zeit zu Zeit, diese gefühlten Schwankungen der Energie und der Kraft, die mir zur Verfügung stehen. Mal Top, mal Flop. Diese Schwankungen haben mir zu schaffen gemacht.
Als ich vor einigen Jahren anfing, die 5 Übungen des Tibetischen Yoga regelmäßig zu üben, nur einmal in der Woche, hat sich viel verändert. Mein Energiepegel stieg an, spürbar, und vor allem, er blieb konstant. Die Schwankungen hörten auf. Heute möchte ich nicht mehr darauf verzichten.
Bei Jedem wirken diese 5 Übungen natürlich etwas anders, Übungen, die auf die Energiezentren, die Chakren, im Körper wirken, die in Verbindung mit den Drüsen, unserem Hormonsystem stehen und eine harmonisierende und balancierende Wirkung haben.
die neuen Termine beim BTB im Herbst
Anmeldungen beim Bürgerfelder Turnerbund
Anmeldungen sind ab sofort möglich!!
direkt bei mir im Unterricht
oder
hier ist die Anmeldekarte zum runterladen
https://docs.google.com/viewer?docex=1&url=http://
www.btb-oldenburg.de/upload/Anmeldekarte_
Onlineversion_03_09.pdf
ausdrucken, ausfüllen und dann
zurück an den BTB
per Post, oder einscannen oder fotografieren
und per Mail an info@btb-oldenburg.de