Posts mit dem Label Lei Making werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lei Making werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. März 2017

Hula tanzen - regelmäßig in der Gruppe oder auf Workshop-Basis


Pualani - ein Bild aus der Gruppe aus einer der letzten Stunden

wir tanzen "Beautiful Kauai" - hier ein Bild von den ersten Versuchen, den Tanz als Gruppe zu tanzen, 
die Bilder zu entwickeln, Abstände auszugleichen etc.

regelmäßig Hula tanzen in der Gruppe

wir tanzen Samstags, 15.15 bis 16.45 Uhr, 14tägig beim BTB in Oldenburg
im Moment tanzen 17 Frauen in der Gruppe, neue Frauen nehmen wir gern mit auf
für Nichtmitglieder auch als Kurs buchbar




Hula tanzen auf Workshop-Basis

eine andere Möglichkeit, Hula zu lernen und zu tanzen, ist, regelmäßig an Workshops teilzunehmen

ich biete regelmäßig Sonntags-Workshops bei der KVHS Ammerland an, der nächste ist am 02. April 2017Jedes Seminar hat ein anderes Thema, ein anderes Lied, einen anderen Tanz. 





In den Sommerferien findet ein Intensiv-Seminar jeweils Montags bis Donnerstags, 19.30 bis 21.30 Uhr statt. Die Planungen für dieses Jahr laufen bereits.

Hier zwei Bilder aus den Seminaren der letzten beiden Sommerferien-Seminare.






in den Sommerferien auch immer mal wieder dabei Lei Making - das Binden der Kränze, oder auch eine gehäkelte Version passend zum Thema des Tanzes











Mehr Aloha Spirit

die hawaiianische Flying-Meditation ist einfach einzigartig - hier ein Bild aus dem Seminar vom vergangenen Sonntag




unten ein Bild vom "Fliegen" aus dem Herbst 2015

die Flying-Meditation biete ich so zweimal pro Jahr an, als Sonntags-Seminar







auch ein Jahresanfangs-Seminar zum Thema "Aloha Spirit" gab es schon




Montag, 26. Oktober 2015

binden eines Haku Lei


Kopfkranz für das Mittsommerfest

seit ewigen Zeiten lag bei mir eine Tüte mit Kunststoff- und Textil-Blumen rum

schon im letzten Jahr wollte ich für das Mittsommerfest, nach schwedischer Tradition, einen Kopfkranz daraus binden, aber nach traditioneller hawaiianischer Methode

in diesem Jahr hat es geklappt


Hula-Sommerferien-Seminar

das Interesse an der Binde-Technik war groß und so haben wir uns an einem Tag früher getroffen und haben es zusammen ausprobiert



Hartriegel als heimische Pflanze ist gut geeignet

einige probierten mit Kunstblumen, ich hatte etliche Zweige vom Hartriegel vor unserem Haus abgeschnitten. Er wird gern benutzt, wenn Kränze aus echten Blättern in unseren Breitengraden gebunden werden sollen. Ist leicht zu binden und welkt nicht so schnell.

Ich hatte meinen Haku Lei, wie der Kopfkranz auf hawaiianisch heißt, eine ganze Nacht im Korb liegen lassen, ohne Wasser ohne alles, ich wollte mal sehen, wie er danach aussieht. Er war kaum verwelkt, klasse, so könnte man am Tag vor einem Auftritt so einen Kranz vorbereiten.

Ich hätte vielleicht nicht die ganz großen Blätter nehmen sollen, die wären eher für die Hüfte geeignet.










das waren die ersten Ergebnisse, gar nicht so schlecht für den Anfang



im Lauf der Tage haben wir noch etwas geübt, Bärbel hat einen Kranz aus Hortensien aus ihrem Garten gebunden, super klasse





















und das sind die fertigen Kränze,
sind gut geworden!