Mittwoch, 24. April 2013

Orientalische Nacht - das Büffett




Das Büffett bei der Orientalischen Nacht ist für viele Frauen das Tollste an dieser Veranstaltung überhaupt. Viele Frauen sind etwas unsicher, was denn das Richtige zum mitbringen wäre. Der Abend soll ja ein voller Erfolg werden und man möchte natürlich auch, daß seine mitgebrachten Speisen gern gegessen werden.

Ich möchte Euch ein paar Empfehlungen anbieten: 
Im Großen und Ganzen: Herzhaft, Salate, Obst + Gemüse, etwas Süßes 

Im Einzelnen:

statt Fladenbrot lieber Baguettestange, Brötchensonne etc., essen alle lieber, Orient hin oder her -

Rohkost - geschnippelte Gurken-, Zucchini + Möhrenstifte, kleine Tomaten, Radieschen, frische Champignons - Fingerfood - Oliven (ohne Stein) auf Spieß (z.B. 3 Stück auf einem Zahnstocher), ganz klassisch der "Pampelmusen-Igel" mit Spießen mit Käsewürfeln + Weintrauben, Hackbällchen, Käsewürfel (Gouda, Edamer etc. Feta) -

Obst - Weintrauben, Erdbeeren (im Mai), Melone, Ananasschiffchen, Mango, Papaya -

Obstspieße, Gemüsespieße, Käsespieße, Olivenspieße

gern: selbstgebackener Kuchen, selbstgemachter Pudding und Süßspeisen, Kekse etc. -
nicht so gern: Fertig-Süßkram wie Schokoküsse, Chips, Kräcker usw.

keine Zeit was vorzubereiten? - eingelegte Antipasti, Krautsalat oder ein anderer Salat, Dips, Miniwürstchen, Hackbällchen, Oliven ohne Stein, Frischkäse-Bällchen

Wir werfen nichts weg! Falls am Ende der Veranstaltung überhaupt noch was übrig ist, nimmt unser Aufräumteam alle Reste mit nach Hause und beglückt damit die Familie, es ist noch nie etwas von den Leckereien weggeworfen worden.

AquaBauchtanz geht zu Ende



ein Bild von heute Abend vom Aqua Bauchtanz

danke an Greta für die Fotos und fürs filmen, wir haben eine unserer Choreografien mal aufgenommen, habe sie mir gerade angesehen, gefällt mir gut

nächsten Mittwoch, am 01. Mai, ist Feiertag,
da tanzen wir nicht und danach hat der Kurs noch zwei Stunden, die möchte ich mit Euch noch so richtig genießen

denn danach wird es keinen weiteren Kurs geben,

AquaBauchtanz geht zu Ende

die Eröffnung des neu gebauten Sportzentrums steht bevor in den nächsten Tagen und dann wird rund um das Schwimmbad, im neuen Foyer und der neuen Bewegungsebene und der Gastronomie viel los sein, große Panorama-Glaswände lassen das Schwimmbad mit Licht durchfluten, aber gewähren halt auch von überall Einblicke - und das ist für Orientalischen Tanz einfach nicht so gut, so auf dem Präsentierteller zu sitzen, besser gesagt zu tanzen.

Und so geht nach über einem Jahr das Angebot AquaBauchtanz zu Ende.
Danke an den BTB, daß ich die Möglichkeit hatte, dieses ungewöhliche Tanzangebot zu entwickeln.

vielleicht irgendwann....

Sollte sich irgendwann, irgendwie, irgendwo, ein Schwimmbad finden, was etwas blickdichter ist und auch noch kuschelig warmes Wasser hat, bin ich gern bereit, dieses Angebot wieder aufleben zu lassen. Ist ewig her, aber kann sich noch jemand an das alte Hallenbad an der Huntestr. erinnern??

Freitag, 19. April 2013

Tibetisches Yoga - neue Gruppe ab September



gestern vormittag - Cäcilienbrücke


Die Katholische Erwachsenenbildung, im Moment noch am Damm, zieht im Mai um in die Peterstraße 6, gegenüber vom PFL,

und hat dann dort auch eigene Seminarräume, ein Bewegungsraum mit Fußbodenheizung ist in Vorbereitung






Tibetisches Yoga

am Mittwoch, 04. September 2013,
17.00 - 18.00 Uhr,
startet ein neuer Kurs Tibetisches Yoga

ich freu mich drauf!

http://www.keb-ol.de/

Mittwoch, 17. April 2013

Bach-Blüten-Tänze - Loslassen - die Mitte finden - Inspiration finden


Tänze + Essenzen

Bachblüten-Tänze – die Seele in Harmonie

Die Bachblüten-Tänze nach Anastasia Geng sind eine wundervolle Möglichkeit, die Essenzen und die Bewegung zu Musik zu verbinden. Leben ist Bewegung, Blockaden lösen sich und die Blütenkraft hat freie Bahn, direkt zur Seele zu gelangen und Harmonie wieder herzustellen.

Beim gemeinsamen Tanzen um die Kreismitte, können wir die Essenz der Blüten tanzend erleben und in die eigene Mitte finden.

eine Auszeit vom Alltag

Loslassen – in die Mitte finden – Inspiration finden

Riesig ist die Vielzahl der Bachblüten-Tänze und Möglichkeiten, diese einzusetzen. Hier ein Beispiel – eine einzige Wohltat und immer wieder nachgefragt

Loslassen

alles, was Dich geärgert hat, loslassen und sich innerlich reinigen, dafür mag ich gern „Crab Apple“, der Tanz ist ein Quellentanz, bei dem wir tänzerisch frisches Quellwasser schöpfen und uns über den Kopf fließen und langsam an uns herunterfließen lassen, alles abspülen, was wir loslassen möchten.
In der Gruppe gemeinsam getanzt, einige treten nach vorn und schöpfen Wasser, während andere hinten sanft schwingen und ganz bei sich sind, bis dann wieder und wieder gewechselt wird. Unglaublich wohltuend.


in die Mitte finden

innere und äußere Spannungen ausgleichen, ganz in die Mitte kommen, ganz Eins mit sich werden, dafür mag ich „Willow“, die gelbe Weide, sehr gern. Getanzt im Kreis, im Bogen zur Mitte und wieder nach außen und bei jedem Weg in die Mitte, kommen wir etwas mehr in unsere eigene Mitte.


Inspiration finden

Klarheit finden, die Sinne wecken, Inspiration finden und mit in das Leben nehmen, dafür mag ich am liebsten „Lotus“, eine der kalifornischen Blütenessenzen. Richtig, dieser Tanz gehört nicht zu den Tänzen von Anastasia Geng, er fand mich während eines Seminars im Jahr 2009 mit einer wunderschönen Musik „Ka man klajas“ von Kirile Loo aus Estland. Ich bin mir sicher, daß dieser Tanz Anastasia Geng sehr gefallen würde.
Den Lotus aus dem Wasser steigen und aufblühen lassen und sich öffnen für neue Einsichten, Ideen und Inspirationen und diese mit ins Leben nehmen.





Diese kleine Auswahl so als Idee, was wir mit den Bach-Blüten-Tänzen bewirken können. Es gibt noch mehr Tänze, die zu diesen Themen passen. Die Tänze sind leicht zu lernen. Probiert es mal aus.

Und wer die Wirkung hautnah erleben möchte, ist im Seminar am 28.04. in der Paracelsus Schule Oldenburg, 23.06. in der Paracelsus Schule Kiel und am 07.07. in der Paracelsus Schule Oldenburg herzlich willkommen.


in Rastede geht es weiter - Bauchtanz-Anschlußkurs

freut mich sehr, daß Bauchtanz in Rastede so gut angenommen wird, 
hier ist der Verlängerungskurs - Kurs Nr. 8413 - 
neue Frauen sind Herzlich Willkommen


Sonntag, 7. April 2013

Kurse am Rennplatz starten wieder


morgen starten dann auch die Gruppen am Rennplatz wieder

17.00 Uhr   Bauchtanz Anfänger
18.15 Uhr   5 Tibeter Yoga

20.45 Uhr   Bauchtanz Mittelstufe
ein neuer Kurs beginnt
wir haben noch Plätze frei -
komm und mach eine Probestunde

Freitag, 5. April 2013

Bauchtanz in Rastede



zwei Bilder von heute nachmittag, kurz bevor der neue Kurs in Rastede gestartet ist

das wird eine tolle Gruppe, eine sehr entspannte und angenehme Atmosphäre

der Kurs läuft über 4 Termine zum Kennenlernen und Ausprobieren




und Alle, die keinen Platz mehr bekommen haben, die im Anschluß weitertanzen oder mit einsteigen wollen...

....neuer Kurs - Kurs wird verlängert

Freitag, ab 03. Mai 2013
17.00 - 18.30 Uhr
KVHS Rastede
weitere Details folgen



Donnerstag, 28. März 2013

Bodytalk


So wie es meine Zeit erlaubt, biete ich im privaten Rahmen Bodytalk Balancen an
bei Interesse einfach einen Termin absprechen


Was ist Bodytalk?

Bodytalk ist eine Methode, die inneren Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu harmonisieren. 
 Mittels eines Muskeltests, ähnlich wie in der Kinesiologie, kann genau erfragt werden, 
wo im Körper etwas neu balanciert werden möchte


ständig krank - mit meinen Kindern fing alles an

im Jahr 2000 lernte ich Bodytalk kennen, durch Johanna Castex, Bauchtänzerin - heute in Spanien -, die eine Woche bei mir zu Besuch war, um mein Bauchtanz-Unterrichtssystem kennenzulernen. Sie hatte kurz zuvor ein Bodytalk-Seminar gemacht und war völlig begeistert. Sie erzählte immer wieder davon, bis ich sie fragte, ob sie so eine Balance bei mir machen würde. Nach dieser ersten Balance war meine Migräne, die ich zu dieser Zeit oft und sehr heftig hatte, sehr stark reduziert. Ich war beeindruckt.

Meine Tochter, 5 Jahre alt, hatte ständig Bindehautentzündungen, mein Sohn, 3 Jahre alt, ständig Probleme mit den Lungen, schon seit der Geburt, daß es chronisches Asthma werden würde, war nur eine Frage der Zeit. Zudem haben beide so ziemlich jeden Infekt mitgenommen, so daß wir ständig stundenlang in Ärzte-Wartezimmern saßen. Ich war so abgenervt.

und so entschloß ich mich, auch Bodytalk zu lernen und meldete mich für das 1. Modul im November 2001 in Rendsburg an.

Ich will es kurz machen, als ich vom ersten Modul nach Hause kam, hab ich erst mal alle Medikamente, Inhaliergeräte usw. weggetan und meine Kinder bekamen von mir Bodytalk-Balancen. Über die Jahre immer wieder.

Beide, heute 16 und 18, sind total gesund, keine Bindehautentzündungen mehr, die Lungengeschichte war sofort weg und kam nie wieder. Keine Allergien, gar nichts. Außer Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Zahnarzt etc. haben wir seitdem keinen Arzt mehr gebraucht.

Ich habe im Laufe der Zeit alle 9 Module, die hier in Europa erhältlich waren gemacht, sündhaft teuer, aber für mich war es eine der besten Investitionen, die ich je gemacht habe.
Gesundheit und innere Balance ist einfach unbezahlbar.

Lust auf eine Balance?

neben meinen Kindern und mir sind bisher nur einige wenige Freundinnen in den Genuß von Bodytalk gekommen, mir fehlte schlicht die Zeit. Nun, meine Kinder sind groß und lassen mir mehr Zeit und ich möchte auch anderen die Möglichkeit anbieten, in den Genuß dieser Balancen zu kommen,
Dauer ca. 60 Minuten.

So wie es meine Zeit erlaubt, biete ich im privaten Rahmen Bodytalk Balancen an
bei Interesse einfach einen Termin absprechen

Telefon 0441 6001364
birgitspost@aol.com




Bach-Blüten-Tänze - Seminar am 28.04.


Blüten in Bewegung - 

Wer die wundersame Wirkung der Bach-Blüten
je erlebt hat, wird sich sein ganzes Leben daran erinnern und diesen Blüten mit Liebe und Respekt begegnen. Die Wirkung der Essenzen läßt sich auch in Tänzen wiederfinden.

Wir werden die Wirkungen von ausgewählten Essenzen in den Tänzen ergründen, von ruhig und meditativ bis chaotisch und voller Lachen. Leben ist Bewegung. Blockaden lösen sich und die Blütenkraft hat freie Bahn, direkt zur Seele zu gelangen und Harmonie wieder herzustellen.


Die Bach-Blüten-Tänze sind eine wundervolle Möglichkeit, die
Essenzen und die Bewegung zur Musik zu verbinden. Die Tänze sind
leicht zu lernen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Das Seminar Bach-Blüten-Tänze statt am Sonntag, 28.04.2013, 
von 12.00 bis 19.00 Uhr 
in der Paracelsus Schule Oldenburg, Kanalstr. 23
Kursgebühr: € 120,--. 
Anmeldung: Paracelsus Schule Tel. 0441 925 0260

Dienstag, 26. März 2013

Bauchtanz-Mittelstufe - Montags, 20.45 Uhr - neuer Kurs


hier tanzt eine wundervolle kleine Gruppe von Frauen, die ihre Bauchtanz-Kenntnisse, aus ganz unterschiedlichen Quellen, miteinander teilt und viel Spaß miteinander hat.

Getanzt werden alle Basics, die Verbindungen, Schritte und Kombis, Flows mit langsamen, weichen Bewegungen, Drehungen, schönen Posen und Hand- und Armbewegungen.

Mit diesen Elementen gestalten wir dann zu einer Musik, die wir uns aussuchen, einen Tanz, der dann auch verschenkt werden könnte, z.B. zum Geburtstag der Freundin, oder auch irgendwo zur Aufführung kommen könnte.


Gern nehmen wir noch Frauen mit auf.
für Frauen ab ca. 1 Jahr Tanzerfahrung

Der neue Kurs beginnt am Montag, 08. April 2013, 20.45 Uhr,
im Kulturzentrum Rennplatz, Kurlandallee, Kursgebühr: € 59,-- für 10 Termine

neuer Bauchtanz-Anfängerkurs in Rastede


nächste Woche startet in Rastede ein

neuer Bauchtanz-Anfängerkurs

2 Plätze sind noch frei


Freitags, ab 05. April 2013
17.00 – 18.30 Uhr, 4 Termine
Kursgebühr: € 27,60

Ort: kvhs, Rastede, Baumgartenstr. 10

Anmeldung:
Kreisvolkshochschule Ammerland
Am Röttgen 60
26655 Westerstede
Tel. (04488) 56-51 00
e-mail: kvhs@ammerland.de
www.kvhs-ammerland.de



Töchter des Mondes



ein paar Worte muß ich dazu nochmal loswerden,
ich hatte ja geschrieben, daß wir von einer Casting-Agentur für das Super-Talent eingeladen worden sind

den Donnerstag vor den Osterferien haben wir in der Gruppe darüber diskutiert, wäre ja eigentlich eine aufregende Geschichte und einige Frauen hätten wohl Lust darauf gehabt, insgesamt haben wir uns dann aber dagegen entschieden, hauptsächlich aus zwei Gründen

jene abfälligen Bemerkungen, die man sich evtl. gefallen lassen muß und vor allem aber.....

daß man überhaupt keine Kontrolle darüber hat, was mit aufgezeichneten Videos oder Bildern gemacht wird und wie sinnentstellend sie möglicherweise gesendet werden.


Discofox Seminar



ein paar Bilder aus dem Discofox-Basics Workshop

Der Workshop war gut besucht, das freut mich sehr, überhaupt, wenn ich so zurückblicke auf die ersten drei Monate in diesem Jahr, haben sich die Gruppen alle sehr gut entwickelt, die Seminare waren gut besucht.


Da entwickeln sich sehr schöne Gruppen, ich freu mich auf jede Stunde.

Der Start in Rastede ist geglückt, nächste Woche beginnt ein neuer Kurs, 2 Plätze sind noch frei, neue Kurse und Seminare sind in Planung, in Rastede und in anderen Orten des Ammerlandes.

Mit allen Frauen aus allen Bauchtanz-, Hula- und Salsa-Kursen und -Gruppen werden wir zusammen bei der Orientalischen Nacht Spaß haben, tanzen, essen und ...uns werden wieder einige Tänze geschenkt.


Die Kurse, Gruppen und Seminare "Tanzen für Paare" entwickeln sich sehr gut. Entspannt und gelassen tanzen und Spaß haben, ohne Druck und Getue, das kommt an.

Die 5 Tibeter Yoga-Gruppe am Montag tut unglaublich gut, diese 5 Tibeter sind schon was feines und es gibt inzwischen viele Frauen und Männer, die das teilen, die Gruppe ist sehr gut besucht.

Ich bin rundum zufrieden. Aber vor allem, es macht mir unglaublich viel Spaß.


Sonntag, 24. März 2013

Discofox für Kinder und Jugendliche am Rennplatz


Spaß mit Discofox
Ferien-Programm des
Kulturzentrums Rennplatz


Freitag fand im Rahmen des Osterferien-Programms des Kulturzentrums Rennplatz ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche statt.

Um 11 Uhr startete die Musik mit "Set Fire" von Adele und lockte in den großen Saal zu einem "Mini-Tanzkurs", bei dem die Teilnehmer erste Schritte Discofox erlernen konnten.

Los ging es zu aktueller Musik mit einigen Aufwärm- und Schüttel-Übungen, danach Schritte, Drehungen und Bewegungselemente frei getanzt, zuerst noch jeder für sich. Bei diesem Angebot soll der Spaß im Vordergrund stehen und die Bewegung zur Musik.

Der Discofox-Grundschritt wurde dann gemeinsam im Kreis probiert, bis er schon fast von allein klappte und natürlich auch zu zweit. 

Zum Abschluß waren sich Alle einig, dieser Tag hat Lust gemacht auf mehr Tanzen und mehr Bewegung zu Musik.

Für die Sommerferien ist ein weiteres Seminar in Planung.