Freitag, 28. Oktober 2016

die neuen Termine für 2017 beim Bürgerfelder Turnerbund


Anmeldungen beim Bürgerfelder Turnerbund

Anmeldungen sind ab sofort möglich!!
direkt bei mir im Unterricht 

oder
hier ist die Anmeldekarte zum runterladen
https://docs.google.com/viewer?docex=1&url=http://

www.btb-oldenburg.de/upload/Anmeldekarte_
Onlineversion_03_09.pdf


ausdrucken, ausfüllen und dann
zurück an den BTB
per Post, oder einscannen oder fotografieren
und per Mail an info@btb-oldenburg.de

Samstag, 8. Oktober 2016

Hula - die Tänze aus Hawaii - Workshop am 23. Oktober 2016



Hula - die Tänze aus Hawaii

Sonntags-Seminar bei der KVHS Ammerland - für Anfängerinnen geeignet

Fließende Bewegungen, das Schwingen der Hüften, erzählen von Geschichten, träumen, eintauchen in eine ferne Welt. Genuss pur!

Hula ist ein Tanz der Schönheit und der Harmonie, ihn zu tanzen öffnet das Herz und zaubert ein Lächeln auf die Lippen. Hula ist ganz leicht zu lernen, es braucht keine Vorkenntnisse und ist für Frauen jeden Alters geeignet.

Die Kreisvolkshochschule Ammerland bietet das Seminar Hula - die Tänze aus Hawaii am Sonntag, 23. Oktober 2016, von 14.00 bis 17.00 Uhr, in der Schulstr. 5 in Bad Zwischenahn an.

Kursgebühr: ab 10 TN € 16,40, 8-9 TN € 19,76, ab 7 TN € 22,--

Anmeldungen bei der KVHS Ammerland Tel. 04488 565100 
Mail kvhs@ammerland.de oder 

Orientalische Nacht am 29.10.2016



Orientalische Nacht im BTB Oldenburg - es dauert nicht mehr lang!
Samstag, 29. Oktober 2016, 19.00 Uhr

ich werde den Khaleegy von der Deutschen Meisterschaft nochmal tanzen, Greta ihre Tarzan-Fantasie, Sabine aus Esens ist zu Gast mit ihrer Gruppe, und Premiere....die Silver Moon Dancer werden einen Line Dance präsentieren und wir werden zusammen etwas Line Dance tanzen.
Dazu das leckere Büffett und viel Zeit zum klönen und tanzen.
Sei eingeladen und sei dabei....Ladies only

BTB Oldenburg, Halle 6,
Alexanderstr. 207, 26121 Oldenburg
Eintritt: Beitrag zum Büffett
bitte mitbringen:
Teller, Besteck, Gläser, Getränke
bitte keine Straßenschuhe,
Verpackungen + Flaschen etc. bitte wieder mitnehmen

Salsa Ladies


Salsa für Ladies im BTB "Las Salseras"
extra Probe heute Abend mit einigen der Tänzerinnen 
für ein neues Projekt
Greta, Marina, Hille, ich, Elke und Bärbel

Freitag, 7. Oktober 2016

Summ Meditation am 1. Advent


Nada Brahma, 
ist eine sanfte Bewegungsmeditation, die auf einer alten tibetischen Technik des Summens basiert. 

Durch die entstehenden Vibrationen wird der Körper zentriert und wir können uns mit neuer Energie aufladen.

Die Meditation ist sehr sanft und ist auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen geeignet, sie kann im Sitzen auf dem Boden, auf dem Stuhl, im Stehen oder in Bewegung ausgeführt werden.

Die Kreisvolkshochschule Ammerland bietet den Workshop mit der Summ Meditation am Sonntag, 27. November 2016, von 14.00 bis 17.00 Uhr in den Räumen an der Schulstr. 5 in Zwischenahn, an. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Kursgebühr:
ab 10 TN € 17,--, 8-9TN € 20,54, ab 7 TN € 22,90


Infos und Anmeldung bei der KVHS Ammerland 
Tel. 04488 565100 
Mail kvhs@ammerland.de oder 
Homepage  www.kvhs-ammerland.de

oder bei mir im Unterricht 

Meridian Yoga - zusätzlicher Kurs nach den Herbstferien in Rastede


Meridian Yotga stimuliert und harmonisiert den Energiefluß in unserem Körper, in dem es unsere Meridiane aktiviert und balanciert.

Meridiane sind, nach der Vorstellung der Chinesischen Medizin, Bahnen, durch die unsere Lebensenergie fließt.

Mit leichten Dehn-Übungen entspannen wir und machen den Körper und die Gelenke sanft geschmeidig.

Kurs-Nr. 5459
Meridian Yoga, 28.10. – 16.12.16
Freitags, 18.45 - 19.45 Uhr
8 Termine à 60 Min.
ab 10 TN 38,00 €, bei 8-9 TN 47,84 €, bei 7 TN 54,40 €
Anmeldungen per Mail an kvhs@ammerland.de
oder über die Homepage www.kvhs-ammerland.de

Schwestern der Morgenröte


die Schwestern der Morgenröte,
Backstage bei der Deutschen Meisterschaft mit unserem Pokal


nach der Teilnahme der
Töchter des Mondes vom TuS Ofen am
Dance Contest in Oldenburg im Frühjahr, hatten einige der Frauen Lust, noch etwas weiter zu üben, den Tanz noch weiter auszufeilen und damit an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen.












und so haben wir uns für dieses Projekt einen eigenen Namen gegeben
die Schwestern der Morgenröte
Rita, Rita, Greta und ich






ein Bild ganz vom Anfang der Proben

Ophelia












unser zweiter Tanz
"Alf Leila wa Leila"

Mittwoch, 5. Oktober 2016

in der NWZ

gestern in der NWZ OL (04.10.2016)

Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz - Tarzan und Khaleegy


und hier mal ein paar Eindrücke wie es dann fertig aussah


 





















Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz - ein paar Bilder von den Vorbereitungen


hier mal ein paar Bilder von den Vorbereitungen für die Deutsche Meisterschaft









Ihr könnt Euch vorstellen, daß so eine Meisterschaft nicht mal eben so getanzt wird, sondern seine Vorbereitungen braucht. Konkret angefangen zu üben haben wir Ostern, also ungefähr ein halbes Jahr vorher.

Da wir keine Unsummen in Kostüme etc. reinstecken wollen, basteln wir viel selbst. Braucht auch seine Zeit.
















Die Choreografien machen wir auch selbst. Braucht auch seine Zeit.

Die Choreos sind alle zu Themen, die uns am Herzen liegen, Tänze, die wir immer schon mal gerne erfinden wollten. Der Weg ist weit, von der Musikauswahl, über die Gestaltung des Tanzes bis zu den Kostümen. Alles sehr persönlich.

Wenn dann am Ende ein toller Platz bei dem Wettbewerb rauskommt, ist das toll, aber der eigentliche kreative Prozeß, den Tanz zu "er finden", ist an sich schon ein Erlebnis.


So ist Gretas "Tarzan" ein Tanz, an dem sie lange, sehr lange gefeilt hat. Bis er genau so war, wie sie wollte.

Ihr ganz eigener Tanz, ihr ganz eigener Ausdruck.




Ebenso mein Khaleegy. Das Kleid hab ich wohl schon 15 Jahre, und seit dem möchte ich einen Tanz dazu gestalten.Seit vielen Jahren habe ich die Tänze rund um den Persischen Golf unterrichtet, sie sind ja etwas anders, als der klassische Orientalische Tanz. Sie haben etwas sehr weibliches, etwas meditatives, etwas tranciges, etwas sehr ursprüngliches.

Jetzt war der Zeitpunkt dafür. Ich mag den Tanz sehr.

Beide Tänze werden wir bei der Orientalischen Nacht für Euch tanzen.

Dienstag, 4. Oktober 2016

Discofox Newsletter


Discofox 2 - neuer Kurs nach den Herbstferien

noch ein paar freie Plätze in den Kursen der Stufen 3, 4 und 5 - Einstieg noch möglich

Discofox T-Shirts in verschiedenen Designs in Deiner Größe, Farbe, Form

alle Infos im neuen Newsletter   http://eepurl.com/cih6_j






Du möchtest meinen Discofox Newsletter abonnieren?

Ca. alle 3 Monate verschicke ich die aktuellen Termine meiner Kurse, Gruppen und Seminare.
Du kannst jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.

hier bekommst Du ihn - http://eepurl.com/SnffT


Bauchtanz - ein Blick in die Gruppen



Bauchtanz am Montag Nachmittag am Rennplatz

wir haben mit Schleiertanz begonnen, dazu Schrittkombis durch den Raum




























Bauchtanz am Montag Abend in Zwischenahn 

wir haben zwei freie Plätze,
Lust nach den Herbstferien mit einzusteigen??
für Anfängerinnen und Frauen mit ein paar Vorkenntnissen





"Mirimah" Bauchtanz im BTB
Schrittkombis, Schritte durch den Raum + schöne Arme
Samstags, 16.45 Uhr, 14tägig
Lust noch mitzumachen? wir haben noch Plätze frei


Montag, 26. September 2016

Discofox Kurse und Workshops - neuer Kurs Discofox 2 nach den Herbstferien


ein Bild aus dem Workshop Discofox 1 Mitte August, auch der Workshop Discofox 2 eine Woche später war sehr gut besucht, hat mich sehr gefreut

unsere Samstags-Kurse laufen alle wieder, die Stufen 3, 4 und 5 - hier gibt es noch den einen oder anderen freien Platz, wer möchte, kann jederzeit mit einsteigen

ganz neu ist der Kurs Discofox 1 am Freitag Abend, der am kommenden Freitag schon die letzte Stunde hat. Zur gleichen Zeit werden wir nach den Herbstferien die Fortsetzung Discofox 2 anbieten. Hier gibt es noch freie Plätze.


Discofox 2 - neuer Kurs nach den Herbstferien

für Paare mit Grundkenntnissen im Discofox und zum Auffrischen und Wiederholen,
wir tanzen Brezel-, Körbchen- und Karussel-Variationen

Freitags, 20.30 - 21.30 Uhr
ab 21. Oktober 2016, 8 Termine
Halle 6, BTB Oldenburg

Kursgebühr: € 65,-- für Nichtmitglieder, € 6,50 für BTB-Mitglieder




ein Blick in den Kurs Discofox 4 von letztem Samstag



Freie Plätze in den 
Stufen 3, 4 und 5

Wir haben noch ein paar freie Plätze in der Mittelstufe, bei den Fortgeschrittenen und in unserem Club. Du kannst gern mit einsteigen, die Kursgebühr wird anteilig berechnet. Wenn Du nicht sicher bist, welche Stufe für Dich richtig ist, kannst Du gern eine Probestunde machen.


Sonntag, 25. September 2016

Fortbildung 5 Tibeter - neue Kurse Tibetisches Yoga

Fortbildung

Ende August war ich auf einer Fortbildung zu den 5 Tibetern, organisiert vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen.

Seit vielen Jahren habe ich eine Übungsleiter-Lizenz beim Behinderten-Sportverband, und regelmäßige Fortbildungen sind erforderlich zur Erhaltung der Lizenz.

Aber da das Fortbildungsprogramm des BSN immer wieder so gut ist, mache ich diese Fortbildungen sehr gern.

Dieses Mal ging es um die 5 Tibeter, aus der Sicht des Reha-Sports. Ob und wie sie eingesetzt werden können, um das Sportprogramm zu ergänzen. Eine sehr kompetente Leiterin und eine super nette Gruppe, hat mir sehr gefallen.




Tibetisches Yoga - neue Kurse nach den Herbstferien

Als ich vor einigen Jahren anfing, die 5 Übungen des Tibetischen Yoga regelmäßig zu üben, nur einmal in der Woche, hat sich viel verändert. Mein Energiepegel stieg an, spürbar, und vor allem, er blieb konstant. Die Schwankungen hörten auf. Heute möchte ich nicht mehr darauf verzichten.

Bei Jedem wirken diese 5 Übungen natürlich etwas anders, Übungen, die auf die Energiezentren, die Chakren, im Körper wirken, die in Verbindung mit den Drüsen, unserem Hormonsystem stehen und eine harmonisierende und balancierende Wirkung haben.


Mittwochs, 16.30 - 17.30 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30

Mittwochs, 17.45 - 18.45 Uhr
ab 19. Oktober 2016, 9 Termine
Kursgebühr: € 51,30

Ort: Raum der Stille, Liebfrauenschule OL, Auguststr. 31
Eingang vom Schulhof aus

Anmeldungen bei mir im Unterricht
oder bei der
Katholischen Erwachsenenbildung KEB
Peterstr. 6, 26121 Oldenburg
Tel. 0441 350 715 71    email: info@keb-ol.de    ´

Homepage  www.keb-ol.dehttps://www.keb-ol.de/Page/Detail.aspx?id=14903