Workshop - Basar - Tanzen...wir freuen uns drauf!
Dienstag, 28. Februar 2017
das Gartenjahr beginnt
die ersten zarten Chili-Pflanzen für dieses Jahr
und dahinter die ersten Tomaten
dazu noch ein paar Sprossen und Microgreens zum sofort essen
und in Zeiten von LEDs das erste Mal in diesem Jahr ein "Growlight"
Sonntag, 26. Februar 2017
Sportlerehrung
Montag, 20. Februar 2017
Discofox 1 + 2 + Salsa Ladies - Workshop-Serie beim BTB
zwei Bilder von gestern Abend aus dem Salsa für Ladies Workshop
hat sooo viel Spaß gemacht, mit Euch zu tanzen und zu toben
Danke, all Ihr Ladies und Discofox-Paare, daß Ihr mit dabei wart.
3 Sonntage, 3 Workshops
Discofox 1, Discofox 2 + Salsa Ladies
Ich hoffe, ich konnte Euch mit meiner Freude am Tanzen anstecken und wir sehen uns bald in einem Kurs, einer Gruppe oder einem Seminar wieder!
Discofox Mittelstufe 2 - neuer Kurs ab Ende März für Paare mit guten Vorkenntnissen
Discofox Mittelstufe 2
neuer Kurs ab Ende März für Paare mit guten Vorkenntnissen
Du kannst gut Discofox tanzen und möchtest Deine Kenntnisse
durch neue Figuren und Schrittkombinationen erweitern?
Dann bist Du hier richtig.
Der BTB bietet Freitags, ab 31. März 2017, jeweils von 20.30 - 21.30 Uhr
den Kurs Discofox Mittelstufe 2 über 10 Termine
für Paare ab ca. 1 Jahr Tanzerfahrung in Halle 6 an.
An neuen Figuren lernen wir den Wirbelwind, den Taucher und den Nachtfalter.
Wir wiederholen den Rollmops, den Schal und die Schiebetür
sowie alle Basis-Figuren wie Platzwechsel, Körbchen- und Brezel-Variationen.
Das Üben, Wiederholen und Verbinden aller Figuren sowie die dazu gehörige
Führung und das Sich-Führen lassen bilden einen Schwerpunkt, bis sich alles
leicht und entspannt tanzen läßt.

Die Kursgebühr für BTB-Mitglieder beträgt € 8,-- pro Person,
für Nichtmitglieder € 80,--,
und für unsere Mitglieder Tanzsport ist die Teilnahme frei.

Anmeldungen
schriftlich mit der Anmeldekarte
hier ist die Anmeldekarte
oder zum runterladen
https://docs.google.com/viewer?docex=1&url=http://btb.passgeber.de/wp-content/uploads/Anmeldekarte_Onlineversion_03_09-1.pdf
ausdrucken, ausfüllen und dann
zurück an den BTB
per Post, oder einscannen oder fotografieren
und per Mail an info@btb-oldenburg.de
per Fax (0441) 80993-15
neuer Kurs ab Ende März für Paare mit guten Vorkenntnissen
Du kannst gut Discofox tanzen und möchtest Deine Kenntnisse
durch neue Figuren und Schrittkombinationen erweitern?
Dann bist Du hier richtig.
Der BTB bietet Freitags, ab 31. März 2017, jeweils von 20.30 - 21.30 Uhr
den Kurs Discofox Mittelstufe 2 über 10 Termine
für Paare ab ca. 1 Jahr Tanzerfahrung in Halle 6 an.
An neuen Figuren lernen wir den Wirbelwind, den Taucher und den Nachtfalter.
Wir wiederholen den Rollmops, den Schal und die Schiebetür
sowie alle Basis-Figuren wie Platzwechsel, Körbchen- und Brezel-Variationen.
Das Üben, Wiederholen und Verbinden aller Figuren sowie die dazu gehörige
Führung und das Sich-Führen lassen bilden einen Schwerpunkt, bis sich alles
leicht und entspannt tanzen läßt.

Die Kursgebühr für BTB-Mitglieder beträgt € 8,-- pro Person,
für Nichtmitglieder € 80,--,
und für unsere Mitglieder Tanzsport ist die Teilnahme frei.

Anmeldungen
schriftlich mit der Anmeldekarte
hier ist die Anmeldekarte
oder zum runterladen
https://docs.google.com/viewer?docex=1&url=http://btb.passgeber.de/wp-content/uploads/Anmeldekarte_Onlineversion_03_09-1.pdf
ausdrucken, ausfüllen und dann
zurück an den BTB
per Post, oder einscannen oder fotografieren
und per Mail an info@btb-oldenburg.de
per Fax (0441) 80993-15
Hula - die Tänze aus Hawaii - Sonntags-Workshop am 2.4.
Hula - die Tänze aus Hawaii
Fließende Bewegungen, das Schwingen der Hüften, erzählen von Geschichten, träumen, eintauchen in eine ferne Welt. Genuss pur!
Hula ist ein Tanz der Schönheit und der Harmonie, ihn zu tanzen öffnet das Herz und zaubert ein Lächeln auf die Lippen. Hula ist ganz leicht zu lernen, es braucht keinerlei Voraussetzungen und ist für Frauen jeden Alters geeignet.
Jedes Hula-Seminar mit einem neuen Thema
und mit einem neuen Tanz!
Sonntag, 02. April 2017, 14 - 17 Uhr,
KVHS Bad Zwischenahn, Schulstr. 5
Kursgebühr: Ab 10 Personen 16,40 €, bei 8-9: 20,48 €, bei 7: 23,20 €
Anmeldungen bei der KVHS
Meridian Yoga + Shiatsu - Sonntags-Workshop am 19.03.
Meridian Yoga + Shiatsu
Meridian Yoga ist aus dem Shiatsu entstanden,
der japanischen Fingerdruck-Massage, die bekleidet ausgeführt wird und durch sanfte Druck-Massage die Blockaden in unseren Meridianen auflöst und die Energie wieder ins Fließen bringt.
Und da ja nicht immer ein/e Masseur/in
zur Verfügung steht, wurde die Meridian Yoga-Sequenz entwickelt, mit der wir die gleiche Wirkung entfalten können. Durch sanfte Dehn-Übungen werden unsere Meridiane aktiviert und der Energiefluss in unserem Körper wird harmonisiert.
An diesem Sonntag wollen wir zusätzlich mit "dem fliegenden Drachen"
und anderen ergänzenden Meridian-Bewegungen sowie einigen einfachen Shiatsu-Massage-Elementen, die Energie in unserem Körper ins Fließen bringen.
hier ein Eindruck von den Shiatsu-Massage-Elementen aus einem Seminar im Jahr 2008 - himmlisch wohltuend!
Sonntag, 19.03.2017, 14 - 17 Uhr
Kursgebühr: Ab 10 Personen 17,00 €,
bei 8-9: 20,60 €, bei 7: 23,00 €
KVHS Bad Zwischenahn, Schulstr. 5
es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
bitte mitbringen: Pullover, dicke Socken,
Decke (oder auch 2), Matten sind vorhanden
Sonntag, 19.03.2017, 14 - 17 Uhr
Kursgebühr: Ab 10 Personen 17,00 €,
bei 8-9: 20,60 €, bei 7: 23,00 €
KVHS Bad Zwischenahn, Schulstr. 5
es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
bitte mitbringen: Pullover, dicke Socken,
Decke (oder auch 2), Matten sind vorhanden
Mehr zu Meridian Yoga
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu
zusammengestellt
Dienstags Abend um 20 Uhr gibt es einen Kurs in Rastede
Freitag, 17. Februar 2017
der neue Newsletter ist fertig!
der neue Newsletter ist fertig
alle Infos zur Frühlings-Workshop-Serie!
die hawaiianische Flying-Bewegungsmeditation am 5.3.
Meridian-Yoga + Shiatsu am 19.3.
Hula - die Tänze von Hawaii am 2.4.
http://eepurl.com/cChuk1
Freitag, 10. Februar 2017
Flying - die hawaiianische Tanz-Meditation am 5.3.
Die zweite Workshop-Serie des Jahres wirft ihre Schatten voraus
die Flying-Meditation am 5.3.
Meridian-Yoga + Shiatsu am 19.03.
und Hula - die Tänze aus Hawaii am 2.4.
das Hawaiianische Fliegen mag ich sehr, es bringt Dich in die Mitte und läßt Deinen Geist frei fliegen.
Das Fliegen wurde traditionell benutzt, bevor wichtige Entscheidungen getroffen wurden. Um Energie zu sammeln und ganz klar zu werden.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sonntag, 05. März 2017, 14 - 17 Uhr in Zwischenahn
Anmeldung bei der KVHS
https://www.kvhs-ammerland.de/index.php?id=71&kathaupt=11&knr=Y8409&wbt3_redirect=warenkorb
die Flying-Meditation am 5.3.
Meridian-Yoga + Shiatsu am 19.03.
und Hula - die Tänze aus Hawaii am 2.4.
das Hawaiianische Fliegen mag ich sehr, es bringt Dich in die Mitte und läßt Deinen Geist frei fliegen.
Das Fliegen wurde traditionell benutzt, bevor wichtige Entscheidungen getroffen wurden. Um Energie zu sammeln und ganz klar zu werden.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Sonntag, 05. März 2017, 14 - 17 Uhr in Zwischenahn
Anmeldung bei der KVHS
https://www.kvhs-ammerland.de/index.php?id=71&kathaupt=11&knr=Y8409&wbt3_redirect=warenkorb
Donnerstag, 9. Februar 2017
freie Plätze in den Gruppen - Bauchtanz in Edewecht + Tanzkreis am Dienstag Abend
Orientalischer Tanz in Edewecht
Mittwochs, 20.15 Uhr
der neue Kurs ist letzte Woche gestartet
heute haben wir wieder getanzt
es gibt noch freie Plätze
Ein paar Gedanken zu diesem Jahr
Anfang des Jahres ist immer eine turbulente Zeit, alle Gruppen starten wieder, neue Themen müssen vorbereitet werden, neue Musik zusammengestellt werden. Seminare wollen vorbereitet werden.
Die Werbung ist wichtig, Artikel schreiben, Fotos machen, Fotos bearbeiten. Die Anfragen per Telefon, Mail, Facebook etc. wollen so schnell wie möglich beantwortet werden.
Hat alles ganz gut geklappt, jetzt geht der Blick etwas weiter in das Jahr. Die Planungen bis zu den Sommerferien sind schon lange fertig, für das Sommerferien-Programm hab ich schon ein paar Ideen und möchte mal was Neues probieren, mal sehen, was der BTB dazu sagt. Für die Zeit von den Sommerferien bis Weihnachten und auch für das nächste Jahr laufen die Planungen jetzt an.
5 Jahre Yoga + Tanz Projekt Oldenburg
Am 1. April ist es soweit....mein Start-up, mein kreativ-verrücktes Yoga- und Tanzlabel,
das Yoga + Tanz Projekt Oldenburg wird 5 Jahre alt, ich bin stolz drauf, tolle 5 Jahre
neee, Jubiläumsfeiern gibt es nicht, vielleicht beim 10jährigen
Wettbewerbe
Greta + Carlo haben angefangen wieder etwas Discofox zu trainieren, nach ca. einem halben Jahr Pause aus beruflichen Gründen. Beide wollen zumindest ein Turnier in diesem Jahr tanzen zum Klassenerhalt. Mal sehen, wie das klappt, Greta hat auch noch ein Auslands-Semester in diesem Jahr.
Greta und ich haben in den letzten beiden Jahren an verschiedenen Wettbewerben im Orientalischen Tanz und Salsa teilgenommen, solo und als Duo und auch mit den Töchtern des Mondes und den Schwestern der Morgenröte im Orientalischen Tanz und den Las Salseras im Salsa.
Wir wollten experimentieren, ausprobieren, uns selber herausfordern, unseren Mut erproben und vor allem.....ganz viel lernen. Neue Horizonte finden.
Wie das in diesem Jahr wird, ist noch nicht ganz klar, ob das zeitlich alles so paßt.

Wir haben 1 freien Platz in unserem supertollen Tanzkreis am Dienstag Abend um 20 Uhr beim BTB in Oldenburg
für Paare mit guten Vorkenntnissen in den Gesellschaftstänzen.
Gern kann eine Probestunde gemacht werden.....
mein uraltes Handy hat versucht, ein Foto zu machen
Mittwoch, 8. Februar 2017
Salsa für Ladies - Workshop für Anfängerinnen am 19.02.

Alle Gruppen und Kurse sind wieder gestartet, die Kurse bei der KVHS laufen auch alle wieder,
bis auf der neue Line-Dance-Kurs in Wildenloh, der startet nächsten Dienstag und ist schon ausgebucht. Wohoo!
Und die erste Workshop-Serie des Jahres läuft auch schon
Discofox 1 war am letzten Sonntag
Discofox 2 folgt am kommenden Sonntag, 12.02., da gibt es noch freie Plätze
Salsa für Ladies folgt dann am 19.02.,
es gibt noch ein paar freie Plätze!
Kommt Tanzen!
Workshop Discofox 1 + Workshop Discofox 2 am Sonntag
ein Bild aus unserem Workshop Discofox 1 von Sonntag Abend -
für Alle, die Lust auf mehr Figuren haben,
am kommenden Sonntag findet der Workshop Discofox 2 von 18 - 20 Uhr beim BTB Oldenburg statt, wir haben noch freie Plätze
Freitag, 20. Januar 2017
Orientalischer Tanz im TuS Ofen
am 12.01. starten wir wieder! wir haben freie Plätze!
für Nichtmitglieder auch als Kurs buchbar, € 40,-- für 8 Termine
für Frauen mit Vorkenntnissen, gern kann eine Probestunde gemacht werden
Gymnastikhalle TuS Ofen, Rudolf-Kinau-Weg, Ofen
zwei Bilder von gestern Abend, 19.01.
ausprobieren, experimentieren und erste Versuche mit den Isis Wings
Samstag, 14. Januar 2017
Schwestern der Morgenröte in der Halima
die Schwestern der Morgenröte bei der Siegerehrung der TAF Deutschen Meisterschaft Orientalischer Tanz im September 2016 in der Kategorie Miniproduction - in der aktuellen Ausgabe der Bauchtanz-Fachzeitschrift Halima http://www.halima-magazin.com
hier ist der ganze Artikel
Freitag, 13. Januar 2017
Elsbeths gefüllte Weinblätter von der Orientalischen Nacht - das Rezept
die leckersten gefüllten Weinblätter, die ich je gegessen habe,
das war nicht nur meine Meinung,
sondern auch vieler weiterer Frauen bei der Orientalischen Nacht
Hier ist das Rezept von Elsbeth:
Gefüllte Weinblätter (etwa 30 Stück)
Füllung:
400 g Zwiebeln
3 Eßl. Olivenöl
150 g Langkornreis
100 g Korinthen
50 g Pinienkerne
ca. 12 Blättchen Minze
2 TL Salz
Pfeffer
30 eingelegte Weinblätter
2 Eßl. Zitronensaft
120 ml Olivenöl
Für die Füllung:
Die Zwiebeln abziehen, würfeln, im heißen Öl glasig dünsten
den ungekochten Reis, heiß abgespülte Korinthen, Pinienkerne
und in Streifen geschnittene Minze zu den Zwiebeln geben
mit Salz und Pfeffer kräftig würzen
die Weinblätter mit der glänzenden Seite nach unten auf die Arbeitsfläche legen
jeweils etwa zwei Teelöffel der Füllung in die Mitte des Blattes geben
etwa ein Blattdrittel über die Füllung klappen, die Seiten einschlagen
und die Blätter wie kleine Rouladen fest aufrollen
die Röllchen mit der Naht nach unten dicht nebeneinander in eine ofenfeste Form (28cm) legen
125 ml Wasser, Zitronensaft und Öl verrühren und über die Weinblätter gießen
Form abdecken, damit das Wasser nicht so schnell verdunstet (evtl. etwas Wasser nachgießen)
im Backofen 200 Grad, Umluft 170 Grad, etwa eine Stunde
jetzt gibt es auch ein Bild von Elsbeth's gefüllten Weinblättern, ich hatte das Glück beim Jahresanfangs-Seminar eine Dose voll geschenkt zu bekommen, super lecker!
Suchst du mehr als ein Rezept?
Du liebst alte Traditionen, Rituale und besondere Frauenräume?
Dann schau doch mal bei mir vorbei – ich verbinde Bewegung, Musik und Achtsamkeit in meinen Yoga- und Tanzkursen. Für eine kleine Auszeit vom Alltag.
Oder trag dich in meinen Newsletter ein und bekomme regelmäßig Inspirationen rund um Körper, Seele & Selbstfürsorge.