Donnerstag, 9. Oktober 2025

5 Gründe, warum Frauen den Beckenboden-Yoga-Kurs aufschieben – und warum genau jetzt der richtige Moment ist


5 Gründe, warum Frauen den Beckenboden-Yoga-Kurs aufschieben –


und warum genau jetzt der richtige Moment ist


1. "Ich habe Angst, dass ich etwas falsch mache oder mein Körper nicht mitmacht."

Ich verstehe das gut – viele Frauen fühlen sich unsicher, wenn es um den Beckenboden geht.
Aber genau darum ist dieser Kurs so sanft aufgebaut.
Du lernst Bewegungen, die deinem Körper gut tun, egal, wo du gerade stehst.
Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, nur dein eigenes Tempo und dein eigenes Spüren.

Dein Körper weiß, was er braucht – du darfst ihm einfach wieder zuhören.

2. "Ich habe keine Zeit – mein Alltag ist schon voll genug."

Das ist genau der Grund, warum dieser Kurs existiert.
Er soll kein weiteres To-do sein, sondern ein Loslassen.
Eine Stunde pro Woche, in der du nicht funktionieren musst.
In der du atmest, dich spürst und auftankst.
Nach der Stunde bist du ruhiger, klarer – und plötzlich ist wieder Raum da.

Selbstfürsorge ist kein Luxus. Es ist das Fundament für alles andere.

3. "Ich hatte nie Kinder – ist der Kurs überhaupt für mich?"

Ja, unbedingt.
Der Beckenboden betrifft jede Frau, in jedem Alter.
Er hält dich, trägt dich und ist das Zentrum deiner weiblichen Kraft.
Ob du Kinder hast oder nicht – du wirst spüren, wie sich Stabilität und Weichheit wieder verbinden dürfen.

Dieser Kurs ist für alle Frauen, die in ihre Mitte zurückkehren wollen.

4. "Online-Yoga – funktioniert das wirklich bei so einem Thema?"

Ja, das funktioniert wunderbar – und viele Frauen sagen sogar: Online ist entspannter.
Du bist in deinem eigenen Raum, kannst dich voll auf dich konzentrieren, ohne dich zu vergleichen.
Ich begleite dich Schritt für Schritt, erkläre jede Übung achtsam und klar.
Und du wirst schnell merken, wie kraftvoll selbst kleine Bewegungen wirken können.

Tiefe Veränderung geschieht, wenn du dich sicher fühlst – nicht, wenn jemand über dich schaut.

5. "Das Thema ist mir zu intim."

Das ist völlig verständlich.
Deshalb ist dieser Kurs ein geschützter Raum – achtsam, respektvoll, diskret.
Du musst nichts erzählen oder teilen.
Alles, was du brauchst, ist Offenheit, dich selbst wieder zu spüren – mit liebevoller Neugier.

Dein Körper erzählt dir keine Geschichten von Schwäche, sondern von Kraft, die wieder erinnert werden will.


Wenn du spürst, dass dein Körper sich nach mehr Stabilität, Leichtigkeit und Verbindung sehnt,
dann ist jetzt der richtige Moment, anzufangen.
Mein nächster Beckenboden-Yoga-Kurs startet in drei Wochen – online, in kleiner Runde, mit viel Achtsamkeit.
Vielleicht ist das genau der Raum, den du gerade suchst.

Dienstag, 7. Oktober 2025

Meridian Yoga - das gefällt mir an deinem Unterricht


gestern Abend in Rastede nach dem Meridian Yoga, als Alle mit einem Wohlgefühl nach Hause gehen, sagte Marion zu mir: dieses "einen Moment einwirken lassen", das gefällt mir an deinem Yoga-Unterricht. Einfach mal sacken lassen.

Das sind diese kurzen Zwischen-Entspannungen, in denen wir die Impulse, die wir auf den Körper geben, auf unser Nervensystem, einwirken lassen, sich entfalten lassen. Die Blockaden im Energiefluß, die wir beim Meridian Yoga auflösen, im Körper wieder neue Verbindungen herstellen können.

Dieses "Kleinhirn an Großhirn" ...ihr wißt, von Otto ...aber das stimmt schon, wenn Energie fließt, können die Selbstheilungskräfte unseres Körpers aktiv werden, können Verbindungen im Körper wieder hergestellt werden, die blockiert oder auch kaputt waren.

Die ganze Kommunikation läuft über elektromagnetische Impulse, wenn wir die Energie ins Fließen bringen und dem Körper einen Moment Zeit geben, Atmen, dann geben wir dem Körper Zeit und Raum, sich zu heilen.

Diese Dinge passieren in den wundervollen Momenten zwischen den Yoga-Übungen, in der Stille zwischen zwei Atemzügen, beim Ausatmen und Loslassen, beim Stillwerden.

Meridian Yoga .... Rastede, Dienstags 20 Uhr
ein neuer Kurs startet am 28.10.
bei der KVHS Ammerland

melde dich an




Mehr zu Meridian Yoga
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt
Dienstags Abend um 20 Uhr gibt es einen Kurs in Rastede

bei Interesse schreib mir für die neuesten Termine
oder abonnier den 👉 Newsletter