Posts mit dem Label Räucherwerk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Räucherwerk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 22. Oktober 2024

Blüten Räucher Mischung - Räucherwerk für Yoga + Meditation

 

In meinen Seminaren und Workshops, bei der Orientalischen Nacht und anderen Veranstaltungen mag ich gern am Anfang räuchern. 

Das klärt die Atmosphäre, reinigt und bereitet eine angenehme Energie vor, für das was kommt.

Lange habe ich dieses Räucherwerk gekauft, Weihrauch, Räucherstäbchen, Kohletabletten usw.


Und dann kamen irgendwann die Berichte, daß deses Räucherwerk verunreinigt ist oder Pestizide enthält. Das ist natürlich zum Räuchern nichts, was wir haben wollen.

Und all dieses Räucherwerk kommt von sonstwo her. Und ich dachte, gibt es denn nichts hier bei uns, was wir räuchern können ...

Ja, natürlich. Und ich mußte auch gar nicht so tief graben nach diesem Wissen.

Dies hier ist meine erste Räuchermischung aus dem jahr 2013 ...

und ja, Weihrauch benutze ich bis heute hier und da, und auch Myrrhe ....



 29. Juni 2013


Blüten-Räuchermischung

bei den Jahresanfangs-Seminaren, der Orientalischen Nacht oder beim Yoga mag ich gern mal etwas räuchern

in diesem Jahr möchte ich gern mal eine eigene Räuchermischung mit Blüten aus meinem Garten zusammenstellen

die Rosen blühen, meine erste Zutat, und das Johanniskraut und Mädesüß kommt auch die nächsten Tage

dazu dann noch etwas Weihrauch und Myrrhe und etwas von dem Sandelholz, was ich seinerzeit in Ägypten gekauft habe, alles in den Mörser und dann bin ich gespannt, wie es duftet



13. Juli 2013

die Räuchermischung nimmt langsam Gestalt an, ist nur etwas mühsam dieses Sandelholzstück klein zu bekommen


noch mehr Artikel hier im Blog zum Thema Räucherwerk


Du möchtest regelmäßige Updates? abonniere hier meinen Newsletter 

Freitag, 23. September 2016

Bach Blüten Marmelade - Räucher-Sticks und ganz viele Tomaten


von Anfang August

Anfang August ist Lugnasad - das keltische Kräuterfest oder auch Schnitterfest - 
eine Zeit, die ich sehr mag
ich hab heute etwas Zeit und noch regnet es nicht, es ist Zeit zum Ernten - Zitronenmelisse für Curry, Mädesüß zum Räuchern für die kommenden Seminare und das erste Mal versuche ich mich an Smudge Sticks, eine indianische Räuchertradition

im August ist die Zeit, zu überlegen, was ich an Räucherwerk für die kommenden Seminare und Veranstaltungen brauche

inzwischen, jetzt Ende September steht hier alles getrocknet bereit zum ausprobieren
Rosenblüten-Mischung, Johanniskraut, Beifuß, Holunderbeeren ....




und seit Anfang September ...

bei uns gibts im Moment .... Tomaten
morgens Tomaten, mittags Tomaten, abends Tomaten
Tomaten in allen Farben und Formen

und jetzt ... Ende September... hat es noch nicht nachgelassen, jeden Tag Tomaten




und noch ein Bild aus der letzten Woche - 4 verschiedene Sorten Wildäpfel, oder auch genannt Zieräpfel

Wildapfelgelee - 7 kleine Gläser sind daraus geworden

sooo lecker und eine Wohltat für die Seele

die Blüten der Wildäpfel sind die Basis für die Bach Blüten Essenz "Crab Apple", ich finde, die Früchte und das Gelee haben die gleiche Wirkung, eine Pause für die Seele, innere Harmonie und Ausgeglichenheit

Montag, 30. Mai 2016

Räuchermischung - Bauchtanz in der Abendbrise


neue Räuchermischung

der Flieder blüht, und die getrockneten Blüten sind der Start für eine neue Räuchermischung, auch ein paar Holunderblüten sind mit dabei






Schleiertanz in der Abendbrise

wenn wir mit Schleiertanz beginnen, versuchen wir oft, uns vorzustellen, mit dem Wind zu tanzen. Luft unter den Schleier zu bekommen und dann mit den Bildern, die dadurch entstehen zu tanzen und zu spielen. In Edewecht hatten wir jetzt die Gelegenheit, draußen mit dem Wind in der Abendbrise bei Sonnenuntergang zu tanzen. Herrlich!


Montag, 29. Februar 2016

neue Federn

neue Federn - große Federn
das gibt einen tollen neuen Federfächer, oder 2 oder 3
Danke, Elke!

nur zur Sicherheit......
Pute, Fasan, Kranich + Flamingo -
alle Federn wurden nicht "ausgerupft" sondern sind einfach ausgefallen, die Mauser fängt ja gerade an, die Vögel sind alle wohl auf und leben alle hier in der Gegend

Montag, 15. Februar 2016

Dienstag, 9. Februar 2016

Imbolc - das keltische Kerzenfest


Imbolc - das keltische Lichterfest
ein Eindruck von letztem Sonntag, 
mit dem Weben der Triskele, der dreiarmigen Spirale, als Schutz- und Segenszeichen, 
und einer Räucherzeremonie, um unsere Wünsche und Visionen für das Jahr konkret werden zu lassen ... das Habichtskraut hat seine Wirkung nicht verfehlt

die Räuchermischung "Sonnentanz" 
habe ich letztes Jahr hergestellt, aus Beifuß, Johanniskraut, Habichtskraut und etwas Sandelholz 
http://www.bauchtanzinoldenburg.blogspot.nl/2015/08/rauchermischung-sonnentanz.html


Freitag, 28. August 2015

Räuchermischung "Sonnentanz" - das Rezept

"Sonnentanz" die Räuchermischung ist fertig  sowohl in der indianischen als auch in der keltischen Kultur bekannt



"Sonnentanz"
die Räuchermischung ist fertig

sowohl in der indianischen als auch in der keltischen Kultur bekannt

Sonne + Freude in der Seele und zur Inspiration


Hier ist das Rezept - je ein 1/3
Beifuß, Habichtskraut, Johanniskraut - 
und weil ich es so mag, noch etwas Sandelholz und ein paar Krümel Weihrauch




Mehr Rezepte?
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt


Suchst du mehr als ein Rezept?
Du liebst alte Traditionen, Rituale und besondere Frauenräume?

Dann schau doch mal bei mir vorbei – ich verbinde Bewegung, Musik und Achtsamkeit in meinen Yoga- und Tanzkursen. Für eine kleine Auszeit vom Alltag.

Oder trag dich in meinen Newsletter ein und bekomme regelmäßig Inspirationen rund um Körper, Seele & Selbstfürsorge.



Dienstag, 22. Mai 2012

Räuchergefäß




ein neues Räuchergefäß habe ich mir gegönnt, von einer dieser wundervollen Räucherbuden beim Mittelaltermarkt in Rastede

Oft wird ja auf Holzkohle geräuchert, aber manche Kräuter- oder Hölzermischung riecht viel schöner über einer Kerzenflamme

bisher hatte ich da immer mit so einem wackeligen Provisorium hantiert, so geht es viel einfacher




Räuchergefäß