Freitag, 14. November 2025

Dschungel-Schokoladen-Party beim TuS Ofen – ein Abend, der wächst, sich wandelt und verbindet

Am Samstag, den 20. September 2025, trafen sich erneut Frauen aus verschiedenen Kursen des TuS Ofen und der Umgebung zur zweiten Dschungel-Schokoladen-Party. Was im Frühjahr als besonderes Experiment begann, entwickelte sich nun spürbar weiter – tiefer, gemeinschaftlicher und noch stimmiger.

es geht ja so langsam auf das Ende des Jahres zu und die Vereinsnachrichten des TuS Ofen werden vorbereitet. 

Eine Nachlese zu unserer Dschungel Schokoladen Party im September darf natürlich nicht fehlen.

Ich bin total glücklich mit dieser Veranstaltung .... so eine wundervolle Atmosphäre, Tanz und Ritual. Die zweite Ausgabe war noch stimmiger, Danke für das viele Feedback, das ich bekommen habe. So ein neues Konzept muß sich entwickeln. 

Auch der neue Termin steht schon fest für Ausgabe Nr. 3, Samstag, 21.3.2026, merkt ihn euch vor, ich freu mich, ganz viele von euch begrüßen zu dürfen...und auch dieses Mal wird es ein paar Veränderungen geben ...ich möchte die Kakao Zeremonie noch intensiver werden lassen ......

Aber hier der Artikel für die Vereinsnachrichten des TuS Ofen 



Dschungel-Schokoladen-Party beim TuS Ofen – ein Abend, der wächst, sich wandelt und verbindet

Am Samstag, den 20. September 2025, trafen sich erneut Frauen aus verschiedenen Kursen des TuS Ofen und der Umgebung zur zweiten Dschungel-Schokoladen-Party. Was im Frühjahr als besonderes Experiment begann, entwickelte sich nun spürbar weiter – tiefer, gemeinschaftlicher und noch stimmiger.

Nach der Premiere im März hatte ich alle Teilnehmerinnen um Rückmeldungen gebeten. Die Resonanz war offen, wertschätzend – und sehr konkret. Einige wünschten sich ein gedämpfteres Licht, andere klarere Übergänge zwischen Ritual und Tanz.

All das wurde umgesetzt. Und genau das war zu spüren: Jede Frau trug an diesem Abend ein Stück Verantwortung für die Atmosphäre. Es entstand kein Programm, sondern ein gemeinsames Erlebnis – getragen von Präsenz und Offenheit.


Die Zeremonie begann mit einer bewussten Einstimmung: getanzte Rituale zum Herbstbeginn. Dann folgte erneut die besondere Kakao-Zeremonie, bei der dunkle Schokolade mit Gewürztee aufgegossen wird. Der Duft erfüllte den Raum und leitete über in ein Ritual, das Herz und Sinne öffnet. Durch die aktive Beteiligung aller war die Energie diesmal noch intensiver – ruhiger und gleichzeitig tiefer.


Im Anschluss daran bewegten sich die Frauen frei im Raum. Der Ecstatic Dance, der schon beim ersten Mal begeistert hatte, wurde diesmal zu einem echten Miteinander. Niemand musste etwas „können“. Alles durfte entstehen.

Einige tanzten kraftvoll, andere fließend und weich – und doch fühlte es sich an, als gehörte alles zusammen. 


Die Rückmeldungen nach der zweiten Ausgabe waren eindeutig:

„Ich habe mich selten so getragen gefühlt.“

„Durch die kleinen Veränderungen hatte ich das Gefühl, Teil eines Rituals zu sein und nicht nur Gast.“

„Bitte unbedingt weitermachen.“


Und das passiert natürlich: Die dritte Dschungel-Schokoladen-Party ist bereits geplant – 

Samstag, der 21. März 2026, wieder in den Räumen des TuS Ofen.

Wer eine eigene Tasse und dunkle Schokolade mitbringt, bringt gleichzeitig sich selbst mit – und ist herzlich eingeladen, Teil eines Abends zu sein, der sich jedes Mal ein Stück weiter entfaltet.

Infos und Anmeldung bei  birgitkalusche@gmx.de


Die dritte Dschungel-Schokoladen-Party ist bereits geplant –  Samstag, der 21. März 2026, wieder in den Räumen des TuS Ofen.  Wer eine eigene Tasse und dunkle Schokolade mitbringt, bringt gleichzeitig sich selbst mit – und ist herzlich eingeladen, Teil eines Abends zu sein, der sich jedes Mal ein Stück weiter entfaltet.


Donnerstag, 13. November 2025

Shaktilani begeistert bei der Ammerländer Sportschau - Bauchtanz im TuS Ofen

 

das Garderoben Selfie der Shaktilanis - Bauchtanz im TuS Ofen - beim Auftritt auf der Ammerländer Sportschau in der Sporthalle Wahnbek

Die Bauchtanzgruppe "Shaktilani" des TuS Ofen trat am 9. November bei der Ammerländer Sportschau in der Sporthalle in Wahnbek auf und zeigte eine ausdrucksstarke, fließende Performance, die das Publikum sichtbar berührte.





Das ganze Jahr über hatten die Tänzerinnen an ihrer Technik gearbeitet: Raumwege, Schritte und Schrittfolgen, Balanceübungen, weiche Übergänge, sowie gezielte Kräftigung und Mobilisation der Füße und Fußgelenke. All das war nötig, um die anspruchsvolle Choreografie sicher und kraftvoll in der großen Sporthalle wirken zu lassen.

Die Gruppe bewies dabei nicht nur tänzerische Präzision, sondern auch Präsenz, Zusammenspiel und echte Hingabe. Die Frauen tanzten mit Herz – jede auf ihre ganz eigene, authentische Weise.


Die Bauchtanzgruppe "Shaktilani" des TuS Ofen trat am 9. November bei der Ammerländer Sportschau in der Sporthalle in Wahnbek auf und zeigte eine ausdrucksstarke, fließende Performance, die das Publikum sichtbar berührte.





Nach dem Auftritt zog Monika, eine der Tänzerinnen, ein begeistertes Fazit:

„Das war ein gelungener Auftritt mit kompetenter Vorbereitung und Training. Wunderbare (fast) selbstbestimmte Frauen tanzen ihre Weiblichkeit mit Hingabe und Lust … natürlich jede auf ihre einzigartige Weise. Wir laden jede Frau herzlich ein, mit uns zu tanzen!“

Und weiter:

„Du hast das großartig gemacht und vorbereitet! Der Tanz war ein wunderschöner Erfolg! Ich bin sehr dankbar, dabei zu sein – und das möchte ich auch bleiben.“.... Danke, Monika!



Die Gruppe freut sich über neue Frauen, die Freude an Bewegung, Musik und Gemeinschaft haben. Interessentinnen, die schon ein paar Erfahrungen im Bauchtanz mitbringen, sind jederzeit herzlich willkommen.

Die Bauchtanzgruppe "Shaktilani" des TuS Ofen trat am 9. November bei der Ammerländer Sportschau in der Sporthalle in Wahnbek auf und zeigte eine ausdrucksstarke, fließende Performance, die das Publikum sichtbar berührte.
Foto: Axel Eickhorst

Pressereferent des Kreissportbundes Ammerland