5 Jahre
Yoga + Tanz Projekt Oldenburg
mein Yoga + Tanz-Label
am 1.4. war es soweit
Zeit Danke zu sagen für die tolle Zusammenarbeit - mit dem BTB Oldenburg, der KVHS Ammerland, dem TuS Ofen, der KEB und dem Kulturzentrum Rennplatz
Danke an jede Frau, jeden Mann, jedes Paar, Danke für jeden gebuchten Kurs, für jeden gebuchten Workshop, für die Teilnahme an den Gruppen und Tanzkreisen, für das Üben für Auftritte und Meisterschaften, für jede einzelne Frau, die bei den Orientalischen Nächten mitgefeiert hat ......und ganz besonders.....Danke an Greta und Carlo, die mich so vielfältig unterstützen
Danke Danke Danke
Posts mit dem Label ueber mich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ueber mich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 9. April 2017
Dienstag, 6. Oktober 2015
Montag, 5. Oktober 2015
Fantasy + Internationale Wettbewebe + nächstes Jahr
Greta vor dem Fantasy Solo,
sieht sie nicht toll aus?
Insgesamt war das Niveau bei den Deutschen Meisterschaften sehr hoch, ich war beeindruckt, echt klasse. Die Mittänzerinnen waren sehr freundlich und offen, sehr angenehm.
Aus jetziger Sicht, so im Nachhinein, haben wir gar nicht gewußt, worauf wir uns da einlassen, "Blinddate" sozusagen. Ich habe mir vorher auch bewußt keine Videos angesehen, wir wollten einfach so sein, wie wir sind.
Im Bereich Fantasy war mir auch nicht klar, daß dort getanzte Geschichten gern gesehen werden.
Ich war beeindruckt von der Kreativität der Gruppen und der Mini-Productions, sowas hatte ich noch nie gesehen.
Es ist nicht ausgeschlossen, daß wir
im nächsten Jahr
nochmal mitmachen, vermutlich nicht Solo-Orientalisch, aber im Bereich Folklore und Fantasy vielleicht schon. Ich glaube, Greta hat da schon so eine Idee.
Und ich habe hier seit vielen Jahren ein wundervolles Khaleegy-Kleid rumliegen, das schreit doch fast danach, mal einen Tanz dazu zu machen. Bräuchten wir noch ein Zweites. Falls jemand von Euch eins rumliegen hat und möchte es abgeben, sagt Bescheid.

aus den Vorbereitungen, wir haben lange überlegt, probiert, verschiedene Schleier probiert, neue Schleier genäht
bis zum Abend vorher
Und..... als doppelter Deutscher Vizemeister (ohje, mag das gar nicht sagen) und auch noch mit den weiteren Platzierungen sind wir qualifiziert für die
internationalen Wettbewerbe,
die in Sotchi, Kaliningrad und Moskau stattfinden. Nein, wir werden nicht hinfahren, obwohl es schon reizvoll wäre, bei der Tanz-Olympiade in Moskau im Mai nächsten Jahres dabei zu sein, rein nach dem Motto
"Dabeisein ist alles".
Aber das wäre dann eine neue Mutprobe.
Sonntag, 4. Oktober 2015
Klassisch Orientalisch
2. Platz
Greta und ich
TAF Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz
klassisch Orientalisch Duo
mit Alf Leila wa Leila
Die Solo-Disziplinen sind schon echt "Hardcore", war mir vorher nicht so bewußt.
Das Leistungsniveau klassisch orientalisch war sehr hoch, die Leistungsdichte groß, Optik ist alles, Kostüme, Figur, Haare..... sehr schnelle Musik, alles mit Shimmy unterlegt, extrem hohe Körperspannung, über die Tanzfläche fegen, Kopf und Haare schmeißen bis zum schlecht werden... russischer Stil......,
tja wir tanzen den klassisch ägyptischen Stil, aus der Mitte heraus, mit Ausdruck und Gefühl, ist im Moment nicht "in", ist etwas old fashioned, ich meinte "Vintage", Greta fand scherzhaft "antik".
Tamrhenna haben wir solo getanzt, genau, die Choreo aus dem Sommerferien-Workshop, mit ein paar Veränderungen, ich mag dieses ägyptische Zeug, ich mag es einfach.
Ja, schon, ich könnte auch dieses russische Zeugs choreografieren, aber würde ich es auch tanzen wollen? Neee. Greta vielleicht?? Auch nicht.
Aber im Duo- und Gruppen-Bereich relativiert sich das etwas.
Bei den Duos und Gruppen war soo viele Gute dabei, die eigentlich alle gleich gut waren,
richtig gut waren, daß es mir oft in der Seele wehtat, zu sehen, wie die Plätze verteilt
wurden, und es muß ja einer Erster werden und einer Letzter werden, aber eigentlich war
der Letzte nicht wirklich der Letzte und hätte genauso gut auch Erster sein können.
Greta mit den beiden Pokalen
Samstag, 3. Oktober 2015
dreimal solo, dreimal Duo
dreimal solo, dreimal Duo
einige von Euch haben mich gefragt, ist das nicht etwas viel?? Ja, es ist etwas viel, und Greta ja auch dreimal solo und dreimal Duo, also insgesamt 9 Starts an einem Tag, ja, ist etwas viel und war auch so gar nicht geplant
Ursprünglich hatten wir geplant nur Duo zu tanzen in den drei Disziplinen Folklore, klassisch orientalisch und Fantasy, eben die Tänze, die wir beim Geburtstag meines Vaters getanzt haben, plus einen ganz neuen Saidi und...... Greta wollte Solo Fantasy tanzen
Kurs-Planungen
Da die Veranstaltung auf einem Samstag stattfand, ich da ja normalerweise Unterricht habe, mußten wir die Planungen alle umschmeißen und nochmal, danke an den BTB, daß Ihr das möglich gemacht habt
Und dann geht das alles nicht
tja, und dann habe ich erfahren, wir können nicht als Duo tanzen, wir passen nicht in eine Altersklasse, oh neee und Greta kann auch nicht das Fantasy-Stück tanzen, was sie wollte, laut Regeln muß die Musik orientalischen Ursprungs sein, ist sie nicht, oh neeee, geht gar nichts
was jetzt? alles absagen? wo ich beim BTB schon so einen Wirbel verursacht habe? neee, das geht nicht. Also .....wir tanzen solo.... da wurde mir schon etwas mulmig. Aber nun gut, gemeldet und fertig und weiterüben.

eine Woche vorher
erfahre ich, es gab kurzfristig eine Regeländerung, wir können jetzt doch als Duo tanzen, also haben wir nachgemeldet und tanzen die Duos auch noch, etwas verrückt, ja.
Da sind wir dann schon ganz schön ins Rotieren gekommen, um alles vorzubereiten.
Und mittlerweile ist auch klar, Greta kann ihr Fantasy-Solo doch tanzen, es ist also nicht ausgeschlossen, daß wir nächstes Jahr nochmal dabei sind.
Freitag, 2. Oktober 2015
Tanzturniere Orientalischer Tanz - und warum wir trotzdem mitgemacht haben
Tanzturniere Orientalischer Tanz
Ja, natürlich, das Thema wird seit Jahren kontrovers diskutiert, ich weiß.
Und ich gehörte immer, und eigentlich auch jetzt noch, zu der Fraktion, die sagt, muß eigentlich nicht sein.
Wir wollen miteinander tanzen und nicht gegeneinander.
Ich stamme aus der Frühzeit des Orientalischen Tanzes in Deutschland, in der Dinge wie, der eigenen Weiblichkeit einen Raum geben, die Konkurrenz zwischen Frauen rausnehmen, sich selbst und die anderen so zu akzeptieren, wie sie sind, eine große Rolle spielten......jep, seh ich immer noch genauso...
Warum also haben wir bei den Deutschen Meisterschaften getanzt??
Wir hatten Spaß daran, großen Spaß. Greta und ich hatten zwar schon oft zusammen getanzt, aber noch nie ein Duo.
Auf die Bühne hat es mich noch nie gezogen, viele, viele Jahre bin ich überhaupt nicht aufgetreten, in den letzten Jahren öfter, aber immer mit den Gruppen, Bauchtanz, Hula, Salsa Ladies........ die große Bühnentänzerin bin ich nie gewesen, das weiß jeder, aber.....
....in jedem Jahr suche ich mir eine neue Herausforderung, eine Mutprobe, etwas, was mich wirklich an die Grenzen bringt.
Und irgendwie kamen wir darauf, zuerst scherzhaft, so im Spaß, als wir die Termine für die Discofox-Turniere, die Greta + Carlo tanzen, zusammengestellt haben, stand da auf einmal auch die Ausschreibung für die Deutschen Meisterschaften Orientalischer Tanz.
Mit der Zeit wurden die Pläne konkreter, ja, das war eine wirkliche Herausforderung. Nein, ich wollte keine Videos von den Vorjahren sehen, ist mir egal, ich wollte so sein, wie ich bin.
auf einer kahlen Tanzfläche, vor einem kahlen Hintergrund, nein, keine sanfte Bühnenbeleuchtung, sondern gleißend weißes blendendes Licht, der Rest des Raumes dunkel, und vor Dir erhöht, an einem langen Tisch 8 Wertungsrichter, die Dich nicht aus den Augen lassen, jede Unsicherheit, jeden Wackler registrieren....
beim ersten Tanz - Folklore Saidi Solo, ging ich auf die Fläche und dachte, ...och, geht eigentlich... aber 10 Sekunden später bekam ich doch weiche Knie
aber wißt Ihr was, ich habe jede Sekunde genossen, ich habe mich der Herausforderung gestellt, ich hab es hinbekommen, ich habe eine Deutsche Meisterschaft getanzt, habe meine erste eigene Saidi-Choreo, die ich nur für mich und Greta gemacht habe getanzt, habe mir ein Kleid dazu gemacht, so wie ich es wollte, so wie ich Saidi mag und habe es genossen ohne Ende
das war der erste Tanz von sechs Tänzen an diesem Tag, dreimal solo, dreimal Duo
Dienstag, 29. September 2015
TAF Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz
2. Platz
Greta und ich - am Samstag
TAF Deutsche Meisterschaft Orientalischer Tanz
Folklore Duo
mit einem Saidi-Stocktanz, wir werden ihn bei der Orientalischen Nacht auch nochmal tanzen
sooo viele Choreografien habe ich schon gemacht für sooo viele Gruppen, aber diese Saidi-Choreo war erst die zweite Choreo überhaupt, die ich für mich selbst und für uns als Duo gemacht habe
das war mein diesjähriges Projekt "Mutprobe" und "Horizont erweitern" - mehr dazu in den kommenden Tagen
Duo Mahana - aus der tahitianischen Sprache "Licht der Sonne"
Greta und ich bei der Deutschen Meisterschaft Orientalischer Tanz
in Hameln letzten Samstag -
Greta und ich bei der Deutschen Meisterschaft Orientalischer Tanz
in Hameln letzten Samstag -
ziemlich spät Abends, den ganzen Tag getanzt und schon etwas abgekämpft