Samstag, 27. Mai 2017
Freitag, 23. Dezember 2016
die neuen Termine für 2017 bei der KVHS Ammerland

das Programm für das neue Semester ab Januar 2017
das neue Programm ist jetzt auch online!
die KVHS hat eine komplett neue Internetseite,
hier sind alle meine Kurse und Workshops im Überblick
https://www.kvhs-ammerland.de/index.php?id=71&kathaupt=18&suchesetzen=false&kfs_dozentid=61535
Freitag, 23. September 2016
Bach Blüten Marmelade - Räucher-Sticks und ganz viele Tomaten
von Anfang August
Anfang August ist Lugnasad - das keltische Kräuterfest oder auch Schnitterfest -
eine Zeit, die ich sehr mag
ich hab heute etwas Zeit und noch regnet es nicht, es ist Zeit zum Ernten - Zitronenmelisse für Curry, Mädesüß zum Räuchern für die kommenden Seminare und das erste Mal versuche ich mich an Smudge Sticks, eine indianische Räuchertradition
inzwischen, jetzt Ende September steht hier alles getrocknet bereit zum ausprobieren
Rosenblüten-Mischung, Johanniskraut, Beifuß, Holunderbeeren ....
und seit Anfang September ...
bei uns gibts im Moment .... Tomaten
morgens Tomaten, mittags Tomaten, abends Tomaten
Tomaten in allen Farben und Formen
und jetzt ... Ende September... hat es noch nicht nachgelassen, jeden Tag Tomaten
und noch ein Bild aus der letzten Woche - 4 verschiedene Sorten Wildäpfel, oder auch genannt Zieräpfel
Wildapfelgelee - 7 kleine Gläser sind daraus geworden
sooo lecker und eine Wohltat für die Seele
die Blüten der Wildäpfel sind die Basis für die Bach Blüten Essenz "Crab Apple", ich finde, die Früchte und das Gelee haben die gleiche Wirkung, eine Pause für die Seele, innere Harmonie und Ausgeglichenheit
Sonntag, 28. August 2016
Sonntag, 7. August 2016
die neuen Angebote im Ammerland ab August 2016
Bauchtanz, Meridian Yoga, Bach Blüten Tänze, Hula, Flying-Meditation, ...
die neuen Kurse und Seminare im Ammerland ab August 2016
Anmeldungen sind ab sofort möglich
bei mir im Unterricht oder
KVHS Ammerland
Tel. 04488 565100 oder
kvhs@ammerland.de oder
www.kvhs-ammerland.de
Mittwoch, 27. Juli 2016
alle Gruppen, Kurse, Workshops ab August
alle Gruppen, Kurse, Workshops und Veranstaltungen ab August 2016
diese Übersicht gibt es ab nächster Woche auch gedruckt
Montag, 29. Februar 2016
Danke!
das waren jetzt 6 Seminare im Januar und Februar -
Spirit of Aloha, Trommeln, die Summ-Meditation,
das Imbolc-Kerzenfest, das hawaiianische Flying und heute die Bach Blüten Tänze
Danke, danke, all Ihr Frauen und Männer, die Ihr mit mir getanzt, getrommelt und meditiert habt!!
Alle Seminare waren ausgebucht, yeah!!!
Nächste Woche gibt es eine Zugabe -
ein Hula-Workshop im Rahmen des Frauensporttages,
Samstag, 05. März 2016, 11.45 - 12.45 Uhr, Uni Oldenburg, Eintritt € 2,--.
Aloha!
Bach Blüten Tänze
Bach Blüten Tänze - ein Bild aus dem Seminar
von heute Nachmittag in Zwischenahn
in mir singt und tanzt es noch immer
Sonntag, 7. Februar 2016
Imbolc - das keltische Kerzenfest - letzte Vorbereitungen
letzte Vorbereitungen
Sonntag Nachmittag - 14 - 17 Uhr -
in Rastede
Imbolc - das keltische Kerzenfest
Rituale, Tänze + Tanzmeditationen
für die beiden kommenden Seminare Flying und Bach Blüten Tänze gibt es noch freie Plätze!
Sonntag, 24. Januar 2016
Seminar-Serie im Februar
in Verbundenheit mit der Natur
mit den Pflanzen, Blüten + Essenzen
ich freu mich auf eine einzigartige Serie von Seminaren im Februar, jedes für sich, verbindet sich mit dem Neuen Jahr und unseren Wünschen in diesem Jahr, bringt uns in unsere Mitte, erdet uns, bringt uns Klarheit und Leichtigkeit.
Jedes für sich, oder wer mag, auch alle zusammen als Seminar-Zyklus.
Tel. 04488 565100 oder
www.kvhs-ammerland.deoder bei mir im Unterricht
Tänze + Tanzmeditationen
zum erwachenden Licht des Neuen Jahres
Imbolc ist eine Zwischenwelt, zwischen dem eisigen Winter und dem Verkünden des Frühlings mit den länger werdenden Tagen. Zünde an Imbolc eine Kerze an und wandere mit Deiner Aufmerksamkeit zu einem Platz zwischen den Welten, wo Brigid Dich erwartet. Brigid, die keltische Göttin der Inspiration, Kunst & Poesie und der Schmiedekunst, lädt Dich ein in Ihre Schmiede,
Deine inneren Quellen der Kreativität aufzufüllen
und rund um ihren feurigen Kessel, Deine Wünsche für das kommende Jahr zu schmieden.
Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung,
dicke Socken und Pullover für die Entspannung.
kvhs Rastede, Baumgartenstr. 10
So, 7. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €
Die hawaiianische Tanzmeditation
„Ka‘alele au“
Das hawaiianische Flying wurde entwickelt von Kahu Abraham (Hawaii) nach traditionellen Vorbildern von den alten Tempelplätzen Hawaiis. Eine tanzähnliche, fließende Bewegungsfolge, die sich unendlich fortsetzt, ein Geben und Nehmen, sich erden, in die Mitte kommen, neu ausrichten und gleichzeitg den Geist fliegen lassen.
Vor wichtigen Entscheidungen benutzte man das Flying, das hawaiianische "Fliegen", zur Sammlung von Kraft (Mana), und auch als Vorbereitung auf die hawaiianische LomiLomi-Massage.
Wir kommen ins Fließen, zentrieren uns und werden ganz leicht, ähnlich dem Flug eines Vogels über den weiten Ozean.
Es sind keine Voraussetzungen erforderlich. bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken + Pullover für die Entspannung
kvhs Rastede , Baumgartenstr. 10
So, 14. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €
hier ist ein Bericht und ein paar Bilder aus dem Seminar im September 2015 http://www.bauchtanzinoldenburg.blogspot.nl/2015/10/workshop-flying-die-hawaiianische.html
Bach Blüten Tänze - die Seele in Harmonie
Blüten in Bewegung - Wer die wundersame Wirkung der Bachblüten-Essenzen je erlebt hat,wird sich sein ganzes Leben daran erinnern und diesen Blüten mit Liebe und Respekt begegnen.
Die Wirkung der Essenzen lässt sich auch in Tänzen wiederfinden. Wir werden die Wirkungen von ausgewählten Essenzen in den Tänzen ergründen, von ruhig und meditativ bis chaotisch und voller Lachen, denn Leben ist Bewegung!
Blockaden lösen sich und die Blütenkraft hat freie Bahn direkt zur Seele zu gelangen und Harmonie wieder herzustellen. Die Bachblüten-Tänze sind eine wundervolle Möglichkeit, die Essenzen und die Bewegung zur Musik zu verbinden.
Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung.
kvhs Bad Zwischenahn, Schulstr. 5
So, 28. Febr. 2016, 14:00-17:00 Uhr,
ab 10 TN 16,40 €, bei 8-9 TN 19,76 €, bei 7 TN 22,00 €
mehr Infos zu Bach Blüten Tänzen
und Berichte aus den letzten Seminaren
http://www.bauchtanzinoldenburg.blogspot.co.ke/
search/label/Bachblüten%20Tänze
Montag, 4. Januar 2016
die neuen Kurse und Seminare bei der KVHS Ammerland
die Kurse
Bauchtanz in Edewecht und in Rastede und
ganz neu! ein Anfängerkurs in Bad Zwischenahn
Salsa für Ladies in Wildenloh
MeridianYoga in Rastede
Discofox-Seminare und das Seminar Von Salsa bis Walzer in Westerstede
die Seminare
30.01. Summ-Meditation Nada Brahma
07.02. Imbolc - das keltische Kerzenfest -
Tänze und Meditationen zum wieder erwachenden Licht des Neuen Jahres
14.02. die hawaiianische Flying Tanzmeditation
28.02. Bach Blüten Tänze
22.05. Orientalisches Trommeln
29.05. Shakti Yoga
Montag, 31. August 2015
Roter-Mirabellen-Tag
Freitag, 28. August 2015
Räuchermischung "Sonnentanz" - das Rezept
"Sonnentanz"
die Räuchermischung ist fertig
sowohl in der indianischen als auch in der keltischen Kultur bekannt
Sonne + Freude in der Seele und zur Inspiration
Beifuß, Habichtskraut, Johanniskraut -
Cubanischer Oregano
noch ein letzter Gemüse-Kräuter-Garten-Post
Cubanischer Oregano
zurückschneiden und
Pesto draus machen,
wird am Besten mit
Sonnenblumenöl,
Salz
Sonnenblumenkerne
das Pesto ist intensiv im Geschmack, nicht ganz so gut für Nudeln etc., aber als Würzpaste für Suppen und Soßen sehr, sehr gut
Ableger schneiden und den Rest umtopfen -
eine tolle Fensterbank-Kräuterpflanze, das ganze Jahr frischer Oregano
Donnerstag, 27. August 2015
Sommer im Garten - Gewächshaus-Challenge
Tomaten und Gurken in Hülle und Fülle, dieses Bild ist von vor ca. 2 Wochen, jetzt gerade hängen draußen wohl 2 bis 3 Pfund reife Tomaten an den Pflanzen, wir kommen nicht so ganz hinterher
wird wohl ein Tomaten-Wochenende, gegen den Salat kommen wir Moment auch nicht an
nachdem die letzten Jahre Tomaten und Gurken entweder gar nicht erst gewachsen sind oder alles vergammelt ist, wollte ich es mal mit einem "Gewächshaus light" versuchen, mit einem Folienhaus
anfangs war alles noch sehr übersichtlich, inzwischen ist es ein Dschungel geworden
hier ein Bild von einem Schwung Gurken und den ersten Tomaten, Tomaten haben wir inzwischen pfundweise geerntet
aber auch sonst gab es im Garten ne Menge zu ernten, viele Stachelbeeren in diesem Jahr, eine leckere Sorte, die man roh essen kann
Donnerstag, 26. März 2015
Bach Blüten Tänze - Blüten Energie in der Küche - Blumenpfeffer - das Rezept
in den Bach Blüten Tänze Seminaren erzähle ich immer ein paar Rezepte, mit denen frau sich die Energie der Bach Blüten auch in die Küche holen kann, einige habe ich hier schon mal aufgeschrieben. Ja, ich möchte dazu mal ein Buch schreiben, hab auch schon angefangen, aber...... ich hab einfach nicht genug Zeit dafür.
hier ist das Rezept für den Blumenpfeffer -
nehmt, was da ist, die Menge so ungefähr
alles in einer Gewürzmühle zusammenmischen
50% ganze Pfefferkörner, weiße, schwarze, rote
10% grobes Salz
Piment, ganz oder auch Szechuan-Pfeffer, den find ich sehr lecker
Paprika Flakes, getrocknet (hab welchen selbst getrocknet, dauert im Sommer 3 Tage, ganz normal in der Küche, in Stückchen schneiden, mit Butterbrotpapier zudecken, damit es nicht einstaubt)
wer mag kann auch noch getrocknete Zwiebel- und Knobi Flakes dazugeben, ich steh da nicht so drauf
10% getrocknete Blüten, Rosen, Ringelblumen, Malven
oder auch Lavendel, wer das mag, oder Kornblumen
Samstag, 21. Februar 2015
Bach Blüten Tänze - Seminar am 22.3.
Bach-Blüten-Tänze
Die Seele in Harmonie
Blüten in Bewegung - Beim gemeinsamen Tanzen um die Kreismitte, können wir die Wirkung der Bach Blüten tanzend erleben und in die eigene Mitte finden.
Die Wirkung der Essenzen lässt sich auch in Tänzen wiederfinden. Wir werden die Wirkungen von ausgewählten Essenzen im Tanz ergründen, von ruhig und meditativ bis chaotisch und voller Lachen, denn Leben ist Bewegung!
Blockaden lösen sich und die Blütenkraft hat freie Bahn direkt zur Seele zu gelangen und Harmonie wieder herzustellen.
Die Bachblüten-Tänze sind eine wundervolle Möglichkeit, die Essenzen und die Bewegung zur Musik zu verbinden.
keine Vorkenntnisse erforderlich
Sonntag, 22. März 2015, 14 - 17 Uhr
Schulstr. 5, Bad Zwischenahn
Kursgebühr: € 16,40 (ab 10 Teiln.), € 20,54 (bei 8 - 9 Teiln.), € 23,30 (bei 7 Teiln.)
KVHS Bad Zwischenahn
Anmeldungen zum Seminar
KVHS Ammerland Tel. 04488 565100
oder https://www.kvhs-ammerland.de/kurse/ Kulturelle Bildung - Tanz
oder bei mir im Unterricht
ein schöner Artikel zum Seminar
NWZ Ammerland 26.02.2015
Samstag, 8. November 2014
Bach Blüten Tänze - Seminar am 16.11.
dieses Mal auch mit einem Tanz zur Johanniskraut-Blütenessenz, eine der kalifornischen Blütenessenzen, wärmende Sonne für die Seele
Montag, 17. März 2014
Bach Blüten - Tänze + Essenzen - Löwenzahn-Essenz selbst herstellen - das Rezept
Entspannung - ein Bild aus dem Seminar von heute Nachmittag
Bach Blüten Tänze sind so eine Wohltat!
getanzt haben wir heute die Blüten
Löwenzahn, Aspen, Walnut und Crab Apple
richtig, Löwenzahn gehört nicht zu den klassischen Bach Blüten
der Tanz ist toll und Löwenzahn ist eine Pflanze, aus der sich ganz einfach selbst eine Essenz herstellen läßt.
Zudem können wir die Wirkung der Pflanze direkt erfahren, sie wächst ja an jeder Ecke. Salat ist lecker und aus den Knospen und Blüten lassen sich etliche leckere Dinge zubereiten. Oder wie wäre ein Bad mit Löwenzahnblüten, baden in der Essenz sozusagen.
Löwenzahn-Essenz selbstgemacht
Herstellung nach der Bach’schen Sonnen-Methode
Man benötigt
Sonnenlicht!!
Blüten von einem möglichst geschützten Platz
Quell- oder Brunnenwasser, als Ersatz auch z.B. Regenwasser, weiches Leitungswasser
klare Glasschale
Papierfilter (z.B. Kaffee- oder Teefilter) oder Teesieb
ein Trichter
dunkle Glasflasche zur Aufbewahrung
Weinbrand, Wodka oder anderer ca. 40 %iger Alkohol
alle verwendeten Gegenstände vorher mit Wasser abspülen, keine Metallgegenstände benutzen
Herstellung
am besten am Fundort der Blüte, es sollte jedenfalls so wenig Zeit wie möglich zwischen der Ernte und Zubereitung der Essenz vergehen
Blüten direkt in die mit Wasser gefüllte Schale fallen lassen
die Wasseroberfläche sollte mit Blüten komplett bedeckt sein
Schale mit den Blüten für ca. 4 Stunden in die Sonne stellen
je intensiver die Sonneneinstrahlung ist, desto besser
die am besten geeignete Zeit ist zwischen 10 und 15 Uhr
sobald die Blüten zu welken beginnen,
entfernt man die Blüten mit einem kleinen Ästchen oder Holzstäbchen
das Blütenwasser durch den Papierfilter gießen
auf 3 Teile Blütenwasser kommt 1 Teil Alkohol (dient der Konservierung)
Mischung gut durchschütteln
Vorratsflasche (Stock Bottle) an einem dunklen Ort aufbewahren
beschriften nicht vergessen
Stock Bottle ist unbegrenzt haltbar
(darauf achten, dass die Lagerung nicht in der Nähe von Elektroleitungen,
Steckdosen, Handy etc. erfolgt)
Anwendung
eine kleine Pipettenflasche
3 Teile Wasser und 1 Teil Alkohol, dazu 1 Tropfen von der Essenz je 10m
Samstag, 15. März 2014
Wild Apfel Marmelade - Bach Blüten Essenzen - Crap Apple - das Rezept
Crab Apple Marmelade
Crab Apple - der Holzapfel oder Wildapfel
Tänze + Essenzen - heute haben wir den Crab Apple - Quellentanz zur Aufladung mit neuer, frischer Energie getanzt
die Kombination aus dieser ganz speziellen Musik und dem Tanz und in der Gruppe, ist ein ganz einzigartiges Gefühl, das die Seele berührt. Jeder, der diesen Tanz je getanzt hat, weiß, was ich meine.
Der Holzapfel wächst hier bei mir in der Nachbarschaft rund um einen Spielplatz. Die Essenz wird ja aus den Blüten hergestellt, auch diese Essenz ließe sich also ganz einfach selbst herstellen. Letztes Jahr im Herbst habe ich aus den kleinen Früchten, eben die Wildapfel - Marmelade gekocht. Und man mag es glauben oder nicht, wenn man die Marmelade ißt, stellt sich genau dieses Crab Apple - Quellentanz - Gefühl ein, etwas leichtes, beschwingtes und sehr harmonisches.
Herstellung Crap Apple Marmelade
Äpfel halbieren oder grob kleinhacken
in einen Topf, mit Wasser bedecken
köcheln lassen, so 30 bis 60 Minuten - weiß nicht so genau, hab das so nach Gefühl gemacht oder wie ich Zeit hatte
durch ein Tuch abgießen und abtropfen lassen - das wird Gelee
oder ausquetschen und etwas Fruchtmus dazu - ist auch sehr lecker
Saft/Fruchtmus abmessen/abwiegen und mit Gelierzucker zu Marmelade kochen