Freitag, 21. November 2025

Zurück zu dir - Klar werden. Ruhig werden. Du werden. - Yoga für Ruhe & Ausrichtung - Yoga Livestream auf Youtube am Montag, 24.11.2025 - der 8teilige Pfad des Patanjali

 

Zurück zu dir - Klar werden. Ruhig werden. Du werden. - Yoga für Ruhe & Ausrichtung - Yoga Livestream auf Youtube am Montag, 24.11.2025 - der 8teilige Pfad des Patanjali


Mit sanften, achtsamen Bewegungen, Atem und kleinen Ritualen findest du zurück zu deinem inneren Mittelpunkt. Die Gedanken beruhigen sich und wir spüren Klarheit – Ein Abend, der dich stärkt, erdet und zu dir zurückführt.

Montag, 24.11.2025, 18 - 19 Uhr

http://www.youtube.com/@birgitkalusche

Nr. 6 Dharana 

die Aufzeichnung



die Yoga Livestreams + 
das Journal "Erwecke deine innere Göttin" - 
eine Reise zu Herrn Patanjali



ein paar Gedanken in später Nacht ...
ich habe heute mit Monika über mein Workbook "Erwecke deine innere Göttin" gesprochen, welche Idee dahinter steht ...
ich möchte es euch erzählen ...

da gibt es diesen Herrn Patanjali, der vor langer Zeit mal aufgeschrieben hat, was für ihn Yoga bedeutet und was für ihn dazu gehört, hier in diesem Bild hab ich das mal ganz kurz aufgezählt, ich hoffe, man kann das lesen und es ist nicht zu klein
es gibt Dinge, die man sofort kennt, die Asanas, die Yoga-Übungen, der Atem, die Meditation ...alles bekannt


da gibt es diesen Herrn Patanjali, der vor langer Zeit mal aufgeschrieben hat, was für ihn Yoga bedeutet und was für ihn dazu gehört, hier in diesem Bild hab ich das mal ganz kurz aufgezählt, ich hoffe, man kann das lesen und es ist nicht zu klein es gibt Dinge, die man sofort kennt, die Asanas, die Yoga-Übungen, der Atem, die Meditation ...alles bekannt


Nr. 2 die Niyamas,

Dankbarkeit, die innere Energie, die Chakren, meine Wünsche, also meine inneren Welten

aber manche Dinge klingen nicht so vertraut, oder vielleicht sogar sperrig esoterisch, dazu gehört die Nr. 2 die Niyamas, Dankbarkeit, die innere Energie, die Chakren, meine Wünsche, also meine inneren Welten.

Um das zugänglicher zu machen, um es sichtbar zu machen, und sich immer mal wieder ein paar Minuten für seine inneren Welten zu nehmen, habe
ich dieses Journal geschrieben. Es läßt viel Freiraum für Gedanken und Wünsche.

Ich mache morgen dazu mal ein Video, dann könnt ihr mal reinsehen

Erwecke deine innere Göttin - Journal - bei Amazon




hier ist ein Video, ich nehm euch mal mit durch das Journal




Vorschau auf 2026 - Workshop zum Workbook

Erwecke deine innere Göttin – Eine Reise in deine inneren Welten
Sommerferien Intensiv-Seminar

Dieses Intensivseminar lädt dich ein, dich selbst neu zu entdecken: mit sanften Yogasequenzen, Meditationen, Ritualen und kreativen Übungen begibst du dich auf eine Reise zu deiner inneren Göttin – der Kraft in dir, die dich trägt, nährt und strahlen lässt.

In diesen drei Tagen (Fr–So, jeweils 2 Stunden) erwarten dich:

  • Yoga & Bewegung – spüre deinen Körper, löse Blockaden, bringe Energie ins Fließen.
  • Meditationen & Achtsamkeitsübungen – finde Ruhe, Klarheit und innere Balance.
  • Chakrenarbeit & Rituale – verbinde dich mit deinem Energiesystem, lass Altes los und öffne dich für Neues.
  • Journaling & kreative Impulse – reflektiere, finde Worte und Bilder für deine innere Reise.

Der Workshop ist so gestaltet, dass du ohne Vorkenntnisse teilnehmen kannst. Alles, was du brauchst, ist die Bereitschaft, dir Zeit für dich zu nehmen.

Das begleitende Workbook „Erwecke deine innere Göttin" kann zusätzlich erworben werden. Es ist eine wertvolle Unterstützung für deine persönliche Praxis, aber nicht verpflichtend.

Am Ende des Seminars gehst du mit mehr Leichtigkeit, innerer Klarheit und einem gestärkten Gefühl für deine Weiblichkeit nach Hause – verbunden mit deiner inneren Göttin.

bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schreibzeug

Freitag - Sonntag, 10. - 12.7.2026, jeweils 18 - 20.15 Uhr
KVHS Ammerland, Rastede
(Anmeldelink ca. ab 20. Dez. 2025 - wäre doch ein tolles Geschenk für dich und deine Freundin) www.kvhs-ammerland.de



Eine Reise durch die Teile des Yoga


Die Yoga Livestreams und das Workbook sind also eine Reise durch die Teile des Yoga, jeder Livestream und auch das Journal, alles steht für sich, aber, wenn man Lust hat mal auf eine Reise mit dem Herrn Patanjali zu gehen, dann kann man das hier für sich erleben und erspüren. Dafür wollte ich mir mal Zeit nehmen, auch für mich selbst, und diese manchmal etwas sperrige Yoga Philosophie fühlbar machen. 

Hier in diesem Post im Blog füge ich mal alle Teile zusammen, wer also gern den Überblick haben möchte, hier sind alle Videos und Infos. Wir schaffen nicht ganz alle Teile anzusehen, aber die allermeisten. Oben zu Nr. 2, den Niyamas , habe ich ein Workbook geschrieben, so kannst du dir immer mal wieder einen Moment Zeit nehmen, in dich und deine inneren Welten einzutauchen.




Nr. 3 Asanas

die Yoga Asanas - die Körperübungen
Und mit unserem nächsten Livestream möchte ich auf die Asanas eingehen, ja genau, die klassichen Yoga-Übungen, es gibt drei Formen mit denen ich gerne arbeite und die möchte ich mit euch gemeinsam erleben und ausprobieren.

3 verschiedene Arten, mit denen ich gerne arbeite, möchte ich hier genauer vorstellen und mit euch gemeinsam erleben und ausprobieren

Sanfter Yoga Flow - Fließen mit der Atmung, Dehnung für Weite, Kraft für Energie und Erdung

Montag, 27.10., 18 bis 19 Uhr
live auf Youtube


hier ist das Video dazu, ich habe diese kurze Sequenz in unserer Mittwochs Online Yoga Gruppe (19 Uhr), vor den Sommerferien unterrichtet, verteilt über ein paar Wochen, hier ist sie komplett zum mitfließen






Nr. 4 Pranayama


💨mal Luft holen - eine sanfte Atem Yoga Stunde

„Wenn du deine Bewegungen mit dem Atem verbindest, entsteht etwas Tieferes – du kommst in Verbindung mit dir selbst.“
Montag, 25.8., 18 - 19 Uhr, live auf Youtube


hier ist die Aufzeichnung





Nr. 5 Pratyahara - abschalten, nach innen hören, Achtsamkeit


Stellt euch vor, ihr steht mitten in einem Moment, in dem alles um euch herum stillzustehen scheint. Ihr atmet tief ein und spürt, wie eure Füße fest auf dem Boden verwurzelt sind. 
Ich lade Euch ein, genau diesen Moment mit mir in meinem Livestream bei Youtube zu erleben.

Lasst uns gemeinsam durch fließende Bewegungen und bewussten Atem wieder Verbindung zu unserer inneren Stimme finden. Es ist diese besondere Stunde, die nur für euch da ist – um durchzuatmen und um anzukommen.

In dieser Stunde werden wir uns wieder mit unserer eigenen Kraft verbinden. 

Beweglichkeit neu entdecken - ganz achtsame langsame Yogaelemente, genau richtig für sanfte SommerYoga Entspannung und als Abschluß eine kurze Fantasiereise auf einer Wiese





Achtsame Bewegung, Beweglichkeit, sanft, für jede Frau, wenn du meinst, du bist zu steif, zu alt, zu lange nichts gemacht, zu ... irgendwas....

schalt ein, probier es aus ...und erlebe, es geht doch ....und ....es tut so gut, und du fühlst dich toll und willst mehr davon.

Hier im Livestream kannst du es ganz für dich probieren, niemand sieht zu, nur du und Yoga ...stell dir vor, wie es sich anfühlen würde, wieder beweglich zu sein und voller Energie, nicht mehr diese Nackenverspannungen zu haben, diese Schmerzen im Rücken von der ganzen Schreibtisch Arbeit und abends völlig platt aufs Sofa zu fallen.

stell dir vor, dieser Livestream wäre der Wendepunkt in deinem Leben, hin zu mehr fliessender Energie und Lebensfreude....schalt ein, kostenlos ...oder sieh dir die Aufzeichnung an ...


hier ist die Aufzeichnung







Nr. 6 Dharana - ganz bei sich bleiben, in die Mitte kommen

Mit sanften, achtsamen Bewegungen, Atem und kleinen Ritualen findest du zurück zu deinem inneren Mittelpunkt. Die Gedanken beruhigen sich und wir spüren Klarheit – Ein Abend, der dich stärkt, erdet und zu dir zurückführt.

Montag, 24.11.2025, 18 - 19 Uhr - sei live dabei - danach dann hier auch die Aufzeichnung

http://www.youtube.com/@birgitkalusche




Nr. 7 Dhyana - die Gedanken zur Ruhe bringen, innere Stille finden

das wird unser LichterYoga am Montag 15. Dezember um 18 Uhr








Du hast mein Yoga kennengelernt, wenn Du mehr davon möchtest..., 

regelmäßig Yoga machen möchtest, beweglich und geschmeidig werden möchtest, dann ist diese Gruppe für Dich....

ich hab Mittwochs eine Online Yoga Gruppe von 19 - 20 Uhr, online via Zoom

schreib mir an birgitkalusche@gmx.de für alle Infos und steig mir ein





Donnerstag, 20. November 2025

Ich kann nicht tanzen ....- und warum das egal ist - Podcast Episode 8

 

Es gibt etliche Frauen, die sooo gerne tanzen möchten, und wissen, wie gut es ihnen tun würde, ....

aber es gibt Dinge, die sie zurückhalten, .....die sie zweifeln lassen, ....wo sie unsicher werden, ....

ich kann das nicht, ....ich bin zu alt, ....ich hab so lange Pause gemacht, ...... ich bin völlig aus der Form geraten, ...

ich möchte allen Frauen Mut machen....., dafür habe ich diesen Podcast gemacht, ein Mut - machen - zum - Tanzen - Podcast....

hört ihn euch an


und kommt tanzen

unsere Montags Basics Online Gruppe um 19.30 Uhr ist gestartet, es gibt noch zwei freie Plätze, wenn Du dir davon ein Bild machen möchtest, schreib mir, ich hab aus den Herbstferien eine Aufzeichnung von einer Unterrichtsstunde, die du dir als Einstimmung gern ansehen und mittanzen kannst, schreib mir "Montag" und ich schick dir den Link 

unsere Mittwochs Mittelstufen Online Gruppe um 20.30 Uhr hat auch freie Plätze, wir haben heute unseren Unterricht aufgezeichnet, wenn du dir nicht sicher bist, ob das was für dich ist, schreib mir "Mittwoch" und ich schick dir den Link zum mittanzen und für alle Infos

tanzen ganz entspannt von zu Hause aus



Freitag, 14. November 2025

Dschungel-Schokoladen-Party beim TuS Ofen – ein Abend, der wächst, sich wandelt und verbindet

Am Samstag, den 20. September 2025, trafen sich erneut Frauen aus verschiedenen Kursen des TuS Ofen und der Umgebung zur zweiten Dschungel-Schokoladen-Party. Was im Frühjahr als besonderes Experiment begann, entwickelte sich nun spürbar weiter – tiefer, gemeinschaftlicher und noch stimmiger.

es geht ja so langsam auf das Ende des Jahres zu und die Vereinsnachrichten des TuS Ofen werden vorbereitet. 

Eine Nachlese zu unserer Dschungel Schokoladen Party im September darf natürlich nicht fehlen.

Ich bin total glücklich mit dieser Veranstaltung .... so eine wundervolle Atmosphäre, Tanz und Ritual. Die zweite Ausgabe war noch stimmiger, Danke für das viele Feedback, das ich bekommen habe. So ein neues Konzept muß sich entwickeln. 

Auch der neue Termin steht schon fest für Ausgabe Nr. 3, Samstag, 21.3.2026, merkt ihn euch vor, ich freu mich, ganz viele von euch begrüßen zu dürfen...und auch dieses Mal wird es ein paar Veränderungen geben ...ich möchte die Kakao Zeremonie noch intensiver werden lassen ......

Aber hier der Artikel für die Vereinsnachrichten des TuS Ofen 



Dschungel-Schokoladen-Party beim TuS Ofen – ein Abend, der wächst, sich wandelt und verbindet

Am Samstag, den 20. September 2025, trafen sich erneut Frauen aus verschiedenen Kursen des TuS Ofen und der Umgebung zur zweiten Dschungel-Schokoladen-Party. Was im Frühjahr als besonderes Experiment begann, entwickelte sich nun spürbar weiter – tiefer, gemeinschaftlicher und noch stimmiger.

Nach der Premiere im März hatte ich alle Teilnehmerinnen um Rückmeldungen gebeten. Die Resonanz war offen, wertschätzend – und sehr konkret. Einige wünschten sich ein gedämpfteres Licht, andere klarere Übergänge zwischen Ritual und Tanz.

All das wurde umgesetzt. Und genau das war zu spüren: Jede Frau trug an diesem Abend ein Stück Verantwortung für die Atmosphäre. Es entstand kein Programm, sondern ein gemeinsames Erlebnis – getragen von Präsenz und Offenheit.


Die Zeremonie begann mit einer bewussten Einstimmung: getanzte Rituale zum Herbstbeginn. Dann folgte erneut die besondere Kakao-Zeremonie, bei der dunkle Schokolade mit Gewürztee aufgegossen wird. Der Duft erfüllte den Raum und leitete über in ein Ritual, das Herz und Sinne öffnet. Durch die aktive Beteiligung aller war die Energie diesmal noch intensiver – ruhiger und gleichzeitig tiefer.


Im Anschluss daran bewegten sich die Frauen frei im Raum. Der Ecstatic Dance, der schon beim ersten Mal begeistert hatte, wurde diesmal zu einem echten Miteinander. Niemand musste etwas „können“. Alles durfte entstehen.

Einige tanzten kraftvoll, andere fließend und weich – und doch fühlte es sich an, als gehörte alles zusammen. 


Die Rückmeldungen nach der zweiten Ausgabe waren eindeutig:

„Ich habe mich selten so getragen gefühlt.“

„Durch die kleinen Veränderungen hatte ich das Gefühl, Teil eines Rituals zu sein und nicht nur Gast.“

„Bitte unbedingt weitermachen.“


Und das passiert natürlich: Die dritte Dschungel-Schokoladen-Party ist bereits geplant – 

Samstag, der 21. März 2026, wieder in den Räumen des TuS Ofen.

Wer eine eigene Tasse und dunkle Schokolade mitbringt, bringt gleichzeitig sich selbst mit – und ist herzlich eingeladen, Teil eines Abends zu sein, der sich jedes Mal ein Stück weiter entfaltet.

Infos und Anmeldung bei  birgitkalusche@gmx.de


Die dritte Dschungel-Schokoladen-Party ist bereits geplant –  Samstag, der 21. März 2026, wieder in den Räumen des TuS Ofen.  Wer eine eigene Tasse und dunkle Schokolade mitbringt, bringt gleichzeitig sich selbst mit – und ist herzlich eingeladen, Teil eines Abends zu sein, der sich jedes Mal ein Stück weiter entfaltet.


Donnerstag, 13. November 2025

Shaktilani begeistert bei der Ammerländer Sportschau - Bauchtanz im TuS Ofen

 

das Garderoben Selfie der Shaktilanis - Bauchtanz im TuS Ofen - beim Auftritt auf der Ammerländer Sportschau in der Sporthalle Wahnbek

Die Bauchtanzgruppe "Shaktilani" des TuS Ofen trat am 9. November bei der Ammerländer Sportschau in der Sporthalle in Wahnbek auf und zeigte eine ausdrucksstarke, fließende Performance, die das Publikum sichtbar berührte.





Das ganze Jahr über hatten die Tänzerinnen an ihrer Technik gearbeitet: Raumwege, Schritte und Schrittfolgen, Balanceübungen, weiche Übergänge, sowie gezielte Kräftigung und Mobilisation der Füße und Fußgelenke. All das war nötig, um die anspruchsvolle Choreografie sicher und kraftvoll in der großen Sporthalle wirken zu lassen.

Die Gruppe bewies dabei nicht nur tänzerische Präzision, sondern auch Präsenz, Zusammenspiel und echte Hingabe. Die Frauen tanzten mit Herz – jede auf ihre ganz eigene, authentische Weise.


Die Bauchtanzgruppe "Shaktilani" des TuS Ofen trat am 9. November bei der Ammerländer Sportschau in der Sporthalle in Wahnbek auf und zeigte eine ausdrucksstarke, fließende Performance, die das Publikum sichtbar berührte.





Nach dem Auftritt zog Monika, eine der Tänzerinnen, ein begeistertes Fazit:

„Das war ein gelungener Auftritt mit kompetenter Vorbereitung und Training. Wunderbare (fast) selbstbestimmte Frauen tanzen ihre Weiblichkeit mit Hingabe und Lust … natürlich jede auf ihre einzigartige Weise. Wir laden jede Frau herzlich ein, mit uns zu tanzen!“

Und weiter:

„Du hast das großartig gemacht und vorbereitet! Der Tanz war ein wunderschöner Erfolg! Ich bin sehr dankbar, dabei zu sein – und das möchte ich auch bleiben.“.... Danke, Monika!



Die Gruppe freut sich über neue Frauen, die Freude an Bewegung, Musik und Gemeinschaft haben. Interessentinnen, die schon ein paar Erfahrungen im Bauchtanz mitbringen, sind jederzeit herzlich willkommen.

Die Bauchtanzgruppe "Shaktilani" des TuS Ofen trat am 9. November bei der Ammerländer Sportschau in der Sporthalle in Wahnbek auf und zeigte eine ausdrucksstarke, fließende Performance, die das Publikum sichtbar berührte.
Foto: Axel Eickhorst

Pressereferent des Kreissportbundes Ammerland

Donnerstag, 9. Oktober 2025

5 Gründe, warum Frauen den Beckenboden-Yoga-Kurs aufschieben – und warum genau jetzt der richtige Moment ist


5 Gründe, warum Frauen den Beckenboden-Yoga-Kurs aufschieben –


und warum genau jetzt der richtige Moment ist


1. "Ich habe Angst, dass ich etwas falsch mache oder mein Körper nicht mitmacht."

Ich verstehe das gut – viele Frauen fühlen sich unsicher, wenn es um den Beckenboden geht.
Aber genau darum ist dieser Kurs so sanft aufgebaut.
Du lernst Bewegungen, die deinem Körper gut tun, egal, wo du gerade stehst.
Es gibt kein „richtig“ oder „falsch“, nur dein eigenes Tempo und dein eigenes Spüren.

Dein Körper weiß, was er braucht – du darfst ihm einfach wieder zuhören.

2. "Ich habe keine Zeit – mein Alltag ist schon voll genug."

Das ist genau der Grund, warum dieser Kurs existiert.
Er soll kein weiteres To-do sein, sondern ein Loslassen.
Eine Stunde pro Woche, in der du nicht funktionieren musst.
In der du atmest, dich spürst und auftankst.
Nach der Stunde bist du ruhiger, klarer – und plötzlich ist wieder Raum da.

Selbstfürsorge ist kein Luxus. Es ist das Fundament für alles andere.

3. "Ich hatte nie Kinder – ist der Kurs überhaupt für mich?"

Ja, unbedingt.
Der Beckenboden betrifft jede Frau, in jedem Alter.
Er hält dich, trägt dich und ist das Zentrum deiner weiblichen Kraft.
Ob du Kinder hast oder nicht – du wirst spüren, wie sich Stabilität und Weichheit wieder verbinden dürfen.

Dieser Kurs ist für alle Frauen, die in ihre Mitte zurückkehren wollen.

4. "Online-Yoga – funktioniert das wirklich bei so einem Thema?"

Ja, das funktioniert wunderbar – und viele Frauen sagen sogar: Online ist entspannter.
Du bist in deinem eigenen Raum, kannst dich voll auf dich konzentrieren, ohne dich zu vergleichen.
Ich begleite dich Schritt für Schritt, erkläre jede Übung achtsam und klar.
Und du wirst schnell merken, wie kraftvoll selbst kleine Bewegungen wirken können.

Tiefe Veränderung geschieht, wenn du dich sicher fühlst – nicht, wenn jemand über dich schaut.

5. "Das Thema ist mir zu intim."

Das ist völlig verständlich.
Deshalb ist dieser Kurs ein geschützter Raum – achtsam, respektvoll, diskret.
Du musst nichts erzählen oder teilen.
Alles, was du brauchst, ist Offenheit, dich selbst wieder zu spüren – mit liebevoller Neugier.

Dein Körper erzählt dir keine Geschichten von Schwäche, sondern von Kraft, die wieder erinnert werden will.


Wenn du spürst, dass dein Körper sich nach mehr Stabilität, Leichtigkeit und Verbindung sehnt,
dann ist jetzt der richtige Moment, anzufangen.
Mein nächster Beckenboden-Yoga-Kurs startet in drei Wochen – online, in kleiner Runde, mit viel Achtsamkeit.
Vielleicht ist das genau der Raum, den du gerade suchst.

Dienstag, 7. Oktober 2025

Meridian Yoga - das gefällt mir an deinem Unterricht


gestern Abend in Rastede nach dem Meridian Yoga, als Alle mit einem Wohlgefühl nach Hause gehen, sagte Marion zu mir: dieses "einen Moment einwirken lassen", das gefällt mir an deinem Yoga-Unterricht. Einfach mal sacken lassen.

Das sind diese kurzen Zwischen-Entspannungen, in denen wir die Impulse, die wir auf den Körper geben, auf unser Nervensystem, einwirken lassen, sich entfalten lassen. Die Blockaden im Energiefluß, die wir beim Meridian Yoga auflösen, im Körper wieder neue Verbindungen herstellen können.

Dieses "Kleinhirn an Großhirn" ...ihr wißt, von Otto ...aber das stimmt schon, wenn Energie fließt, können die Selbstheilungskräfte unseres Körpers aktiv werden, können Verbindungen im Körper wieder hergestellt werden, die blockiert oder auch kaputt waren.

Die ganze Kommunikation läuft über elektromagnetische Impulse, wenn wir die Energie ins Fließen bringen und dem Körper einen Moment Zeit geben, Atmen, dann geben wir dem Körper Zeit und Raum, sich zu heilen.

Diese Dinge passieren in den wundervollen Momenten zwischen den Yoga-Übungen, in der Stille zwischen zwei Atemzügen, beim Ausatmen und Loslassen, beim Stillwerden.

Meridian Yoga .... Rastede, Dienstags 20 Uhr
ein neuer Kurs startet am 28.10.
bei der KVHS Ammerland

melde dich an




Mehr zu Meridian Yoga
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt
Dienstags Abend um 20 Uhr gibt es einen Kurs in Rastede

bei Interesse schreib mir für die neuesten Termine
oder abonnier den 👉 Newsletter

Dienstag, 5. August 2025

„Ich will auf diese Beweglichkeit nicht verzichten!“ - Meridian Yoga in Rastede

 „Ich will auf diese Beweglichkeit nicht verzichten!“

„Ich will auf diese Beweglichkeit nicht verzichten!“ - Meridian Yoga in Rastede

Letzten Dienstag nach dem Kurs stand Annette noch kurz bei mir. Sie sah mich an und meinte:
„Ich hab wirklich lange überlegt, ob ich mich für den neuen Kurs anmelden soll. Ich hab gerade so viel um die Ohren – Arbeit, Termine, Verpflichtungen…

Aber dann hab ich gedacht: Nein. Ich will auf diese Beweglichkeit nicht verzichten. Mit meiner ganzen Sitzerei... Ich bin ja noch ziemlich gelenkig – und das möchte ich mir einfach erhalten. Ich weiß das sehr zu schätzen. Und wenn ich jetzt wieder so lange Pause mache, ist das alles wieder weg.“

Ich hab sie angeschaut und dachte: Genau darum geht es doch.

➡Viele Frauen, die zu mir kommen, sind mitten im Leben. Beruflich erfolgreich, mit Verantwortung, mit einem vollen Kalender.
Sie funktionieren, geben viel – und vergessen dabei manchmal, wie sehr sie selbst etwas brauchen, das sie wieder in Verbindung bringt mit ihrem Körper, ihrer Kraft, ihrer Mitte.
Und dann entscheiden sie sich doch.
Nicht aus Pflicht. Sondern aus einem inneren Ja.
Weil sie merken: Ich bin es mir wert. Ich will mich bewegen. Ich will mich spüren. Ich will mir selbst etwas zurückgeben.

Annettes Worte haben mich bewegt – weil sie so ehrlich sind.

Es geht nicht darum, „fit“ zu sein oder irgendeinem Ideal zu entsprechen.
Es geht darum, sich selbst zu erhalten. Beweglich zu bleiben – körperlich, seelisch, innerlich.
Und genau dafür ist dieser Raum da. Mein Kurs ist kein weiterer Termin auf deiner To-do-Liste.
Sondern eine Pause. Eine Rückverbindung. Eine Entscheidung für dich.
Wenn du das Gefühl hast: Ja, das wäre eigentlich genau das, was ich jetzt brauche – dann meld dich gern. Es ist nie zu spät, dir selbst diesen Raum zu schenken.

Meridian Yoga, Dienstags, 19 Uhr in Rastede
der nächste Kurs startet am 26.8.2025 bei der KVHS Ammerland
melde Dich an



Mehr zu Meridian Yoga
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt
Dienstags Abend um 20 Uhr gibt es einen Kurs in Rastede

bei Interesse schreib mir für die neuesten Termine
oder abonnier den 👉 Newsletter

Dienstag, 29. Juli 2025

Die Transformation der Farashas: Ein halbes Jahr voller Tanz und Magie - Bauchtanz in Rastede




In unserem letzten Kurs mit der Bauchtanzgruppe "Farasha" haben wir uns auf eine ganz besondere Reise begeben. Farasha, das arabische Wort für Schmetterling, war nicht nur der Name unserer Gruppe, sondern auch das zentrale Thema unseres Projekts. Wir haben uns mit der Transformation von der Raupe zum Schmetterling beschäftigt und diese Reise in unseren Tanz einfließen lassen.




Die Vorbereitung

Zu Beginn des Kurses haben wir uns zusammengesetzt und überlegt, welche Themen im Mittelpunkt stehen sollen. Wir haben uns für aktuelle Tanzelemente und Schrittvariationen entschieden, die wir einzeln geübt und dann in Kombinationen zusammengesetzt haben. Besonders spannend war die Idee, unsere eigene Musik zu kreieren. Mit Unterstützung von KI haben wir verschiedene Lieder entworfen und uns schließlich für eines entschieden, das die Leichtigkeit und Schönheit der Schmetterlinge einfängt.


Die Transformation

Die Geschichte der Transformation von der Raupe zum Schmetterling hat uns alle tief berührt. Es ist eine Reise, die wir als Frauen oft im Leben durchmachen – von einer unscheinbaren Raupe zu einem wunderschönen Schmetterling. Diese Entwicklung haben wir in unseren Tanz einfließen lassen und mit Schleiern die Schmetterlingsflügel dargestellt. Es war erstaunlich zu sehen, wie jede von uns ihre eigene Schönheit und Leichtigkeit entdeckt hat.


Der Abschluss

Am Ende unseres Projekts haben wir einen wundervollen Tanz kreiert, der unsere gemeinsame Reise und Transformation darstellt. Wir haben uns mit Choreografietechniken und Musikanalyse beschäftigt und alle unsere Bewegungen in die Struktur der Musik integriert. Es war ein unvergessliches Erlebnis und wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben.


der Butterfly Effekt

Unser Projekt mit der Bauchtanzgruppe "Farasha" war eine bereichernde Erfahrung. Wir haben nicht nur getanzt, sondern auch viel über uns selbst und unsere gemeinsame Reise gelernt. Es war eine Zeit voller Entdeckungen, Kreativität und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon auf unsere nächsten Projekte und die weiteren Transformationen, die vor uns liegen.




das ist die Musik, die wir für unseren Tanz kreiert haben






Bauchtanzgruppe Farasha aus Rastede


Und wenn Du mehr über unsere Bauchtanzgruppe erfahren möchtest, schreib mir, wir nehmen gern noch neue Tänzerinnen mit auf!! Wir tanzen Freitags um 17 Uhr in Rastede!


Mehr zu Bauchtanz in Rastede
hier im Blog habe ich ein paar Artikel zu 
zusammengestellt

bei Interesse schreib mir für die neuesten Termine .... birgitkalusche@gmx.de
oder abonnier den 👉 Newsletter






Dienstag, 22. Juli 2025

KoFi - mein Mini-Blog und Shop für Alles rund um meine Ebooks - Bauchtanz, Yoga, Journals, Workbooks


KoFi - mein Mini-Blog und Shop für Alles rund um meine Ebooks - Bauchtanz, Yoga, Journals, Workbooks


einen Blog schreibe ich schon seit 2006, wißt ihr .....


für Alles rund ums Tanzen und Yoga, Kurse, Seminare, Veranstaltungen, Podcast, Livestream, persönliche Gedanken ....., ja, ihr seid ja genau hier





mit meiner KoFi-Seite,

habe ich mir noch einen zweiten Blog gegönnt, einen Mini-Blog, für meine Ebooks,
ein Blog und ein Shop, auf dem ihr einen Einblick in die Ebooks bekommen könnt, und sie dort auch direkt kaufen könnt.
Direkt bei mir, und unterstützt damit direkt meine Arbeit, ohne daß noch eine Plattform etc. dazwischen ist, die natürlich auch was abhaben möchte.
das ist sozusagen meine Autoren-Seite,
das ist ja Alles noch ganz neu


also Alles rund um meine Ebooks, bis jetzt sind es 3
also Blog, Gallery, Infos, Shop, Bilder, Videos, Geschichten

(und unter uns ...auch Bonus-Inhalte, die ihr nur bei mir direkt bekommt....z.B. die Links zu den Videos auf Youtube, die das Ebook Bauchtanz statt Burnout ergänzen und Alles, was dort drin beschrieben ist, in der Praxis erläutern und erklären und vortanzen zum direkten mitmachen)


und ich freue mich total, daß das Ebook Bauchtanz statt Burnout auch in den Bestseller Listen bei Amazon auftaucht, hier ein kurzer Artikel auf KoFi dazu